Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Seite - 80 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 80 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Bild der Seite - 80 -

Bild der Seite - 80 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text der Seite - 80 -

I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 80 Entstehung: Herbst 1856, Widmungskomposition, s. Erste Aufführungen. Erste Aufführungen: 18. November 1856, Sperl, „Fest-Concert zur Feier des 90jährigen Geburtsfestes Sr. Excell. des Herrn Feldmarschall Grafen Radetzky“. Titelbezug: Johann Joseph Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz (1766–1858), österreichischer Feldmarschall. Von 1831 bis 1857 war er Oberkommandierender der österreichischen Armee im lombardisch- venezianischen Königreich, ab 1848 Generalgouverneur. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Partitur: f. kleines Orchester, undat., sig. „[Carl] Fux“, 16 Bl. (31 SS.), quer, Opuszahl mit Bleistift nachgetragen: A-Wst MHc-13247 (Nachlass Josef Simon). <> Undat., unsig., 14 Bl. (27 SS.), quer, mit den PN f. die Druckaus- gaben bei C. Haslinger: A-Wst MHc-12994 (Nachlass Josef Simon). <> Undat., unsig. (C. Pfleger), 7 Bl., quer: A-Wst MHc-6809. Stimmen: 16 Stimmen (24 Bl.), undat., sig. „C. F. Friedl“, Besitzvermerk G. A. Kinast: A-Wst MHc-17329. & # c ...œœœ œœœ ...œœœ œœœ œœœ œœœ œœœ œœœIntroduction Andanteconmoto Bläser f ...œœœ œ œœ œ ..œœ œ jœœ ‰ tutti ...œœœ œœœ ...œœœ œœœ œœœ œœœ œœœ œœœ ...œœœ œœ ...œœœn œœ ...œœœ œœ jœœ ‰ 36 ?43 œ œœœ œœœWalzerNr. 1,1. u. 2. Thema 37 Strpizz. œ œœœ œœ.œœ.V1,Kl1+2&p œœ Œ œœ œœ Œ œœ ...˙˙˙ œœœ œœ œœ .˙ dolce 71 V1 p ˙ œ œ .˙ ˙ œ œ 98 & # .œ JœNr. 2,1. u. 2. Thema 88 V1 p œ œ# œ œ Jœ ‰ .œ Jœ œ œ œ œ ˙˙ œœ# 105 V1div. p ˙˙ œœ ˙˙ œœn ˙˙ œœ 128 & œ. œ.Nr. 3,1. u. 2. Thema 123V1 p œ. œ. œ œœ œ œœ œ Jœ ‰œœ . œœ œ œ œ œœœ œ œ# 155V1 f ˙ œ œ œ œ œ >˙ œ œ 128 ^ ^ & bbbb .œ Jœ V1 p ˙ œ173Nr. 4, 1. u. 2. Thema ˙ œ .˙ œ jœ œ œ œ œnV1 f œ Œ œ189 Œ œ Œ œ Œ œ 128 ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ & b œb Jœ‰Nr. 5, Eingang,1. u. 2. Thema V1 Œ œœ## œœ 207 V1+2 Œ œœ# œœn Œ œœ# œœ Œ œ. œ# .V1 f œ œ œ(211) œn œ œ .œ Jœ œ .˙228V1 p œ œ œ ˙ œ .˙ 132 ^ ^ ^ ^ ^ ^ & œ. œ. V1,Kl1 p œ. œ. œ. œ. œ. œ. 246 Coda Opus29 œ. œ. œ. œ. œ. œ. œ. œ. œ. œ. œ. œ. ges.755(350notierte) Takte œ. œ. œ. œ. œ. œ. 105 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Titel
Josef Strauss
Untertitel
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Autor
Wolfgang Dörner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Abmessungen
21.4 x 30.0 cm
Seiten
496

Inhaltsverzeichnis

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss