Seite - 100 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Bild der Seite - 100 -
Text der Seite - 100 -
I. Gedruckte Werke mit Opuszahl
100
Entstehung: Sommer 1857.
Erste Aufführungen: angekündigt für: 18. August 1858, k. k. Volksgarten, „Zur Feier des Allerhöchsten Ge-
burtsfestes Sr. k. k. apost. Majestät Kaiser Franz Josef I. Großes militärisches Fest“. Das Fest musste „wegen
ungünstiger Witterung“ abgesagt werden, s. „Fremden-Blatt“ 21., 22. August. <> Nachgeholt am: 25. August 1857,
k. k. Volksgarten, „Ausstattungs-Fest“.
Titelbezug: Parade, auch Defilee, s. 53.
AUTOGRAPHE
Partiturfragment: erhalten: Trénis, 1 + 2 Bl. (2 + 1 SS.), 20-liniges Notenblatt (quer), 1. Seite T. 1–16, 2. Seite
T. 17–24, undat., unsig. mit Vermerk „Josef Strauss’s Handschrift von der Hand des Musikers u. Kopisten Franz
Sabay“, beiliegend Attest von Otto Faster eigh., 1 S.: A-Wst MHc-12917.
ABSCHRIFTEN
Partitur: undat., unsig., 17 SS., quer, mit den PN f. die Druckausgaben bei C. Haslinger: ORF; Kopie WIOG.
DRUCKE
Klavier: C. Haslinger, Wien (u. 7 Kommissionäre) oJ. [1857], Notenstich, PN: C.H. 12,066, 7 SS. (hoch), Pr.:
30 xr. C.M., Titel: „PARADE-QUADRILLE / für das / PIANO-FORTE / von / JOSEF STRAUSS. / 45s Werk“,
Titelstich v. W. Tatzelt Sc (Zierrahmen), schwarzer Druck: A-Wst Mc-4555 (auf S. [8] Sammeltitel op. 10–45;
A-Wn M.S. 44791 (auf S. [8] Sammeltitel op. 10–45), SH.Jos.Strauß/54; A-Wgm XV 52973.
Orchesterstimmen: 20 Stimmen in: „COMPOSITIONEN / für das / Orchester / von / Josef Strauss. / 45s Werk.“,
C. Haslinger, Wien oJ. [1857], PN: C.H. 12,068, Pr.: 2 fl. 30 kr. C.M.: Kopien SaMSA.
Bearbeitungen: Vl u. Klav: in: „COMPOSITIONEN / für / Violine und Pianoforte / von / Josef Strauss. /
45tes Werk.“, C. Haslinger, Wien oJ. [1857], PN: C.H. 12,067, 7 (Klav) + 3 (Vl) SS. (hoch), Pr.: 45 kr. C.M., auf
Titelblatt Sammeltitel op. 42–45“: A-Wst. Mc-8598; A-Wn M.S. 44811.
Erstanzeige: „Wiener Zeitung“ 8.12.1857.
Weitere Verlagsanzeigen: „Fremden-Blatt“ 8., 11., 13.12.1857. „Wiener Zeitung“ 17.12.1857.
Musikalisch-literarischer Monatsbericht: Februar 1858: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav, Orch.
Literatur: Brusatti: 105; Mailer 2: 167; Schönherr: 160; Weinmann 1: 12; Weinmann 2: 93. <> Zeitungen: Frem-
den-Blatt 8., 11., 13.12.1857; Wiener Zeitung 8., 17.12.1857.
46
MUSEN-QUADRILLE
opus 46
Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl in C, 2 Fg, 4 Hr in F, 2 Trp in F, Pos, Tb, Pk, Cs, Trgl, Tamb picc, Hrf, Str.
& b 86 œ œ œ ...œœœ
...œœœPantalon
tutti
f œœœ œœœ œœœ œœœœ ‰ ...œœœ ...œœœn œœœ œœœ œœœ œœœ ‰
40
^ ^ ^ ^ ^ ^
& 42 Å“> Å“. Å“.
Été V1,Fl,Kl1
f jœ# œ jœ œ jœ œ jœ
œ33 jœ# œ jœ œ œ œ œ œn œ œ œ œ œ œ
32
& bb 86 jœ ‰ ‰ jœ ‰
‰Poule
57
Hr1,Trp1
p jœ œ œ œ œ œn
V1,Fl,Kl1 Å“ Å“ Å“ .Å“
(59) Jœ œ œ œ œ œn œ œ œ .œ Jœ œ œ œ œ œn
58
&42 .Å“ Å“# Å“
œTrénis
91
V1,Kl1 .œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ Jœ ‰
& ### œœœœ œœœœ œœœœ œœœœ
œœœœPastourelle
117
tuttif œœœœn jœœœœ# J
œV1,Fl,Kl1.œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ#
40
? ## œœ œ œ
œFinale
149
Strp œœ œ jœ œ œ
V1,Kl1
&p Å“. Å“. Å“.
œ.(151) œm œ œ œ œm œ œ œ
ges.254(182notierte) Takte
Å“ Å“ Å“ Å“ Å“
50
Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
Josef Strauss
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Titel
- Josef Strauss
- Untertitel
- Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Autor
- Wolfgang Dörner
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21404-5
- Abmessungen
- 21.4 x 30.0 cm
- Seiten
- 496
Inhaltsverzeichnis
- Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
- Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
- Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
- Werkverzeichnis
- I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
- II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
- III. Ungedruckte Werke 445
- IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
- IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
- V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
- Anhang