Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Seite - 142 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 142 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Bild der Seite - 142 -

Bild der Seite - 142 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text der Seite - 142 -

I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 142 Weitere Verlagsanzeigen: „Wiener Zeitung“ 26.1.1860, „Neue Wiener Musik-Zeitung“ 3.5.1860. „Illustrirte Zei- tung“ 5.5.1860. <> „Damen-Karnevals-Geschenk, enthaltend ‚Elfen-Polka‘, ‚Sturm-Polka‘, ‚Adamira-Polka‘“: „Fremden-Blatt“ 23.1.1860. Musikalisch-literarischer Monatsbericht: April 1860: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav. Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 1.2.1860: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav. Signale für die musikalische Welt: 1860 (Heft 23): Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav, Orch. Anmerkungen: Die Plattennummern C. Haslinger C.H. 12,363–12,370 sind lt. Weinmann nicht besetzt, mög- licherweise waren sie für die auf dem Titelblatt von op. 71 angekündigten Orchesterpartituren der opera 73–80 reserviert (s. auch 81). <> Eine Rezension erschien in den „Blättern für Musik, Theater und Kunst“ am 21.2.1860 sowie im „Zwischen-Akt“ am 6.3.1860. Literatur: Brusatti: 128; Mailer 2: 8; Schönherr: 152; Weinmann 1: 15; Weinmann 2: 104. <> Zeitungen: Blätter für Musik, Theater und Kunst 21.2.1860; Fremden-Blatt 23.1.1860; Illustrirte Zeitung 5.5.1860; Neue Wiener Musik- Zeitung 3.5.1860; Wiener Zeitung 26.1.1860; Zwischen-Akt 23.1., 6.3.1860. 77 DIE NAÏVE, Polka française opus 77 Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl (1. in Es; 2. in B), 2 Fg, 4 Hr in F, 2 Trp in F, Pos, Pk, Trgl, Cs, Tamb picc, Str. Entstehung: Sommer 1859. Erste Aufführungen: 17. Juni 1859, k. k. Volksgarten, „Fest mit Feuerwerk“. <> Unger’s Casino in Hernals, 29. August 1859, „Letztes diesjähriges Sommer-Fest mit Ball, welches zur Kirchtags-Feier […] abgehalten wird“. Titelbezug: s. 78. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Partitur: von G. Kraus, undat., sig., 4 Bl. (7 SS.), quer, mit den PN f. die Druckausgaben bei C. Haslinger: A- Wst MHc-13263 (Nachlass Josef Simon). DRUCKE Klavier: C. Haslinger, Wien (u. 7 Kommissionäre) oJ. [1860], Notenstich, PN: C.H. 12,353, 3 SS. (hoch), Pr.: 35 Nkr. / 7 Ngr., Titel: (gemeinsames Titelblatt mit op. 78 s. 78): „Die Naïve. / Gurli-Polka. / Zwei Polkas françai- ses / für das Pianoforte von / JOSEF STRAUSS. / 77s Werk. / 78s Werk.“, Zinkogr. v. A. Grube, Wien (Ziertitel), schwarzer Druck: A-Wst Mc-4234; A-Wn M.S. 4544, SH.Jos.Strauß/87; A-Wgm XV 62169. & bb 42 œ œœœ œ œœœœnPolka tutti f J œœœœb œ œ œ œ Trp1+2 œ. œ. jœ œ œ œ œ (3) V1,Kl2 p jœ œ. œ. œ œ. œ. jœ œ œ œ œ jœ œ. œ. œ 44 & bbb J œ Trio Kl1 p œn œ. ‰ Jœ 31 œn œ. ‰ J œ. œm œ ≈ œm œ ≈ ges.120(48notierte) Takte œm œ ≈ ‰ J œ 32 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Titel
Josef Strauss
Untertitel
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Autor
Wolfgang Dörner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Abmessungen
21.4 x 30.0 cm
Seiten
496

Inhaltsverzeichnis

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss