Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Seite - 190 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 190 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Bild der Seite - 190 -

Bild der Seite - 190 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text der Seite - 190 -

I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 190 Weitere Verlagsanzeigen: „Zwischen-Akt“ 28.12.1861. „Fremden-Blatt“ 19.1.1862. Musikalisch-literarischer Monatsbericht: April 1862: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav. Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 10.2.1862: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav. Anmerkungen: s. auch: Ausschnitte aus Gounods „Faust“, Weghuber’s Cafe, 23.8.1861. Literatur: Brusatti: 143; Mailer 2: 71; Schönherr: 162, 328; Weinmann 1: 18; Weinmann 2: 114. <> Zeitungen: Fremden-Blatt 19.1.1862; Zwischen-Akt 29.10., 28.12.1861. 113 IRENEN-POLKA [française] opus 113 Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl (1. in Es; 2. in B), 2 Fg, 4 Hr in F, 2 Trp in F, Pos, Pk, Cs, Tamb picc, Str. Entstehung: Sommer 1861. Erste Aufführungen: 23. August 1861, Weghuber’s Kaffeehaus-Garten, „Novitäten-Concert, Benefice Josef Strauß.“ Bei diesem Konzert wurde auch der Walzer „Die Sonderlinge“ op. 111 erstmals aufgeführt s. 111. <> Unger’s Casino in Hernals, 26. August 1861, „Sommer-Fest mit Ball welches zur Kirchtags-Feier abgehalten wird“. <> Dommayer’s Casino in Hietzing, 27. August 1862, „Concert von Josef Strauß.“ <> Sofienbad-Saal, 27. Ok- tober 1861, „Zweites Concert von Josef Strauß“. <> Schwender, 31. Oktober 1861, „Concert von J. Strauß“. <> Dianabad-Saal-Saal, 6. November 1861, „Concert von J. Strauß“. Titelbezug: s. DRUCKE-Klavier (Titelblatt). Das Werk ist nicht gewidmet, somit keiner bestimmten „Irene“ zugeeignet. <> s. auch: „Belisar“, lyrisch-tragische Oper in 2 Akten, Musik von Gaetano Donizetti (Vorstellungen im Sommer 1861 im k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore). <> s. auch: „Irene, oder: Die Erscheinung“, romantisches Ballett in drei Akten, Musik von Franz Doppler (Vorstellungen im Sommer 1861 im k. k. Hofthe- ater nächst dem Kärnthnerthore). AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Partitur: undat., unsig., 5 SS. (quer), Titel: „Irenen Polka francaise / für ein / ganzes Orchester / von / Josef Strauss“, Vorlage ohne PN f. die Druckausgaben bei C. Haslinger: Kopie SaMSA. DRUCKE Klavier: C. Haslinger, Wien (u. 6 Kommissionäre) oJ. [1861], Notenstich, PN: C.H. 12,644, 6 SS. (hoch), Pr.: 54 Nkr. / 10 Ngr., Titel: „IRENEN- / POLKA / FÜR DAS / PIANOFORTE / JOSEF STRAUSS / 113tes Werk“, Lith. u. Steindr. v. A. Grube, Wien (unbez. Portrait der Irene), schwarzer Druck: A-Wst Mc-4949 (ohne Titel- blatt), Mc-5533; A-Wn M.S. 44793, SH.Jos.Strauß/127; A-Wgm XV 58189. <> Frankreich: „Irène-Polka pour & bbb 42 œ œ œ œPolka française V1 f Jœ ‰ œ. œ. œ. œ. p œœ œœ œœ œœ V1+2,Kl œœ œœ œ. œ. œ. œ. œ. œ. jœ œ œ. œ. œ. œ. jœ œ œ. œ. 44 & bbbb œn œ œ œTrio V1 p œ œn œ œ œ 38 œ œn œb œ œ œ œœ. œœ. œœ. ges.124(96notierte) Takte œœ œn œ œ œ 32 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Titel
Josef Strauss
Untertitel
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Autor
Wolfgang Dörner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Abmessungen
21.4 x 30.0 cm
Seiten
496

Inhaltsverzeichnis

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss