Seite - 207 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Bild der Seite - 207 -
Text der Seite - 207 -
[-126-]
207
ABSCHRIFTEN
Partitur: von G. Kraus, dat. 1862, sig., 4 Bl. (7 SS.), quer, mit den PN f. die Druckausgaben bei C. Haslinger: A-
Wst MHc-13292 (Nachlass Josef Simon). <> In: „11 Polkas für Militärmusik“, von Carl Bunzmann, dat. 3.5.1869,
sig. „Schönherr“: A-Wn Mus.Hs.20893.
DRUCKE
Klavier: C. Haslinger, Wien (u. 6 Kommissionäre) oJ. [1862], Notenstich, PN: C.H. 12,797, 6 SS. (hoch), Pr.:
54 Nkr. / 10 Ngr., Titel: „Seraphinen- / Polka / (française) / für das / PIANOFORTE / von / JOSEF STRAUSS. /
125s Werk.“, Zinkogr. v. A. Grube, Wien (Ziertitel), schwarzer Druck: A-Wst Mc-2941; A-Wn M.S. 4544, SH.Jos.
Strauß/139; A-Wgm XV 40227 (2 Exemplare). <> Russland: A. Büttner, St. Petersburg, PN: 909, Pr.: 60 C.
Orchesterstimmen: 21 Stimmen, in: „COMPOSITIONEN / für das / ORCHESTER / von / JOSEF STRAUSS.“,
C. Haslinger, Wien oJ. [1862], PN: C.H. 12,799, Pr.: 2 fl. 10 Nkr.: A-Wst Mc-33252 (unvollständig; Sammeltitel
op. 119, 122–123, 125); vollständiger Stimmensatz: Kopien SaMSA.
Bearbeitungen: Vl u. Klav: in: „COMPOSITIONEN / für / VIOLINE UND PIANOFORTE / von / JOSEF
STRAUSS. / 125tes Werk.“, C. Haslinger, Wien oJ. [1862], PN: C.H. 12,798, 4 (Klav) + 3 (Vl) SS. (hoch), Pr.:
54 Nkr.: A-Wn M.S. 44811 (auf Titelblatt Sammeltitel op. 108–125).
Git: in: „Auswahl der beliebtesten Tänze von Johann und Josef Strauß für die Guitare. 9tes Heft.“, C. Haslinger,
Wien oJ., PN: C.H. 11,629: A-Wn M.S. 105396, zus. m. 61, 91, 96, 139.
Zith: bearb. v. Holler als op. 18 in „Tanzalben für Zither“, 2. Heft.
Erstanzeige: „Zwischen-Akt“ 13.10.1862.
Weitere Verlagsanzeigen: „Fremden-Blatt“ 15.10.1862. „Wiener Zeitung“ 19.10., 1.11.1862. „Zwischen-Akt“ 1.,
16.11.1862.
Musikalisch-literarischer Monatsbericht: Januar 1863: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav; Januar 1863: Orch.
Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 20.10.1862: Ausgabe f. Klav; 1.12.1862: Ausgaben f. Vl u. Klav,
Stimmen; 20.1.1864: Ausgabe f. Git.
Literatur: Mailer 2: 195; Schönherr: 150, 320; Weinmann 1: 19; Weinmann 2: 119. <> Zeitungen: Fremden-Blatt
15.10.1862; Wiener Zeitung“ 19.10., 1.11.1862; Zwischen-Akt 13.10., 1., 16.11.1862.
126
NEUE-WELT-BÜRGER, Walzer
opus 126
Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl in C, 2 Fg, 4 Hr in F, 2 Trp in F, Pos, Pk, Cs, Tamb picc, Hrf, Str.
&c Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ Å“
œIntroduction
Allegro
V2,Trp1
f J
œœ œœ jœ Jœœ œœ jœ œ œ. œ. œ
. .Å“ JÅ“ J
œœ œœ Jœ J
œœ œœ Jœ
25
&43
œWalzerNr.
1,
1. u. 2. Thema V1,Kl1
p J
œœ‰ ..œœ Jœœ#
26
Jœœ‰ ..œœ jœ œ .œ Jœ œ Jœ ‰Jœ ‰ œ#
V1,Fl
f .Å“
œn œ œ
43 œmJœ ‰J
Å“
‰ .œ œ œ œ œmJœ ‰Jœ‰
64
& #
jœNr.
2,1.
u. 2. Thema V1,Kl2
p œ jœ
‰ jœ ‰
60
œœ .œ Jœ œ jœ ‰ jœ ‰ œœ .œ jœ œ œ#
V1,Kl2
œ œn œœœœ
77
p œ œœœ œœ œ œœœœœ œ œ œœ œœ
70
& Å“ Å“
Nr. 3,
1. u. 2. Thema V1
Z Jœ ‰Jœ ‰Jœ ‰
97
p Jœ ‰Jœ ‰Jœ ‰ jœ Jœ ‰Jœ ‰Jœ ‰ œmJœ ‰ œ œ œ ˙
114
V1,Kl1
p Å“ Ë™ Å“ .Å“ JÅ“ .Ë™
64
& b
œNr.
4,1.
u. 2. Thema V1
p Å“ Å“ Å“ Å“
131
œ œ ˙ œ œ œ œ œ œ ˙ œV1,Kl1
p Ë™ Å“ Å“
148
Ë™ Å“ Å“ Ë™# Å“ Å“ Ë™# Å“ Å“
64
Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
Josef Strauss
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Titel
- Josef Strauss
- Untertitel
- Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Autor
- Wolfgang Dörner
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21404-5
- Abmessungen
- 21.4 x 30.0 cm
- Seiten
- 496
Inhaltsverzeichnis
- Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
- Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
- Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
- Werkverzeichnis
- I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
- II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
- III. Ungedruckte Werke 445
- IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
- IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
- V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
- Anhang