Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Seite - 211 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 211 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Bild der Seite - 211 -

Bild der Seite - 211 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text der Seite - 211 -

211 [-128-] Entstehung: Herbst 1862, nach der Rückkehr Josef Strauss’ aus Russland oder bereits im Sommer in Pawlowsk. Erste Aufführungen: 9. November 1862, Sperl, „Concert Strauss.“ Erstes öffentliches Auftreten von Josef Strauss nach seiner Rückkehr aus Russland. In diesem Konzert wurden auch die Polkas „Vorwärts“, und „Brennende Liebe“, das Potpourri „Musikalisches Feuilleton“ sowie der „Japanische Marsch nach chinesischen Original-Me- lodien“ erstmals in Wien aufgeführt s. 127, 129. <> K. k. Volksgarten, 14. Dezember 1862, „Erstes Concert von Joh., Josef & Eduard Strauss.“ (gleiches Programm wie 9. November 1862, Sperl). <> K. k. Volksgarten, 1. Januar 1863, „Concert von Joh., Josef & Eduard Strauss.“ (gleiches Programm wie 9. November 1862, Sperl). Titelbezug: ev. Anspielung auf die Rückkehr nach Wien. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Partitur: von G. Kraus, dat. 1862, sig., 11 Bl. (21 SS.), quer, mit den PN f. die Druckausgaben bei C. Haslinger: A-Wst MHc-13295 (Nachlass Josef Simon). <> Von R. Stieff, sig., dat. 12.3.1906, 12 Bl.: A-Wst MHc-7549. <> Undat. (spätes 19. Jh./Anfang 20. Jh.), unsig., quer, 20 SS: A-Wgm XV 73542. Stimmen: 22 Stimmen, undat., unsig.: A-Wgm XV 68450. DRUCKE Klavier: C. Haslinger, Wien (u. 6 Kommissionäre) oJ. [1863], Notenstich, PN: C.H. 12,842, 11 SS. (quer), Pr.: 80 Nkr. / 15 Ngr., Titel: „FREUDEN-GRÜSSE. / WALZER / für das / PIANOFORTE von / JOSEF STRAUSS. & bbb œœœNr. 2, 1. u. 2. Thema V1 p .œ œœœ 62 Jœ ‰Œœ ˙ Jœ ‰ Œ‰œœœ œ. œ.V1 F œœ‰œ œ ‰ œ. œ.79 œœ‰œ œ ‰ œ. œ. œœ‰œœ‰œœ‰ œJœ‰œœ 128 & bbbb œœœœœœœœNr. 3, 1. u. 2. Thema V1div. p J œœ‰œœœœœœœœ 97 Jœœ‰ œœœœœœœœ J œœ‰Jœ‰Jœ‰ jœ Jœ‰ œœ œœ œœ œœ œœ Œ œœ 114 V1div. ƒ œœ œœnn œœ œœ . œœ . œœ . ..˙˙ 128 & bbb nbb....˙˙˙˙> Nr. 4, Eingang, 1. u. 2. Thema 131 Hr1-3,Trp1+2 f ....˙˙˙˙n> œœœ œ œ œ œm Jœ ‰ Jœ ‰ (134) V1 p jœ Jœ ‰ ‰ Jœ œ œ m Jœ ‰ jœ ‰ jœ jœ ‰‰ jœ œ & bb ‰ Jœ .œ Jœ 150 V1 p .œ Jœ œ œ œ .œ Jœ .œn Jœ œ 131 & bbb ‰ Jœ œ œNr. 5, Eingang,1. u. 2. Thema 166 Trp1 f œœœ œœœœ œœœœ tutti œ œœœœ œœœœ œœœœœ Œ Œ ‰J œœJœœ‰ Jœœ# ‰ V1div. 170 p J œœ‰ Jœœn ‰ œœ > ‰ Jœœ œœ œœ# Jœœ‰ Jœœn ‰ œœ> & bbb Œ œ œ186 ∏ œ Jœ ‰ œ œ .œ Jœ œ Jœ ‰ œ œ œ œ 132 & bbb œ> œ> œ> Coda 202 V2 p œœ œœ œV1 p œ Œ œn ges.810(313notierte) Takte ˙ Œ 127 2 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Titel
Josef Strauss
Untertitel
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Autor
Wolfgang Dörner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Abmessungen
21.4 x 30.0 cm
Seiten
496

Inhaltsverzeichnis

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss