Seite - 222 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Bild der Seite - 222 -
Text der Seite - 222 -
I. Gedruckte Werke mit Opuszahl
222
DRUCKE
Klavier: C. Haslinger, Wien (u. 6 Kommissionäre) oJ. [1863], Notenstich, PN: C.H. 12,906, 6 SS. (hoch), [Pr.:
54 Nkr. / 10 Ngr., keine Preisangabe auf dem Titelblatt], Titel: „KÜNSTLER-CAPRICE / Polka française / für
das / PIANO-FORTE / componirt und / der Künstlergesellschaft / HESPERUS / achtungsvoll gewidmet / von /
JOSEF STRAUSS. 135s Werk.“, Lith. u. Steindr. v. A. Grube, Wien (Violine und zwei gekreuzte Federkiele),
schwarzer Druck: A-Wst Mc-1028 (Ausgabe mit Preisangaben auf dem Titelblatt); A-Wn M.S. 4544 (ohne Preis-
angaben s. oben), SH.Jos.Strauß/149; A-Wgm oS. <> In: Musikalische Volksbibliothek 1976, PN: A.K.V.B. 1976,
3 SS.: A-Wst Mc-24990.
Orchesterstimmen: 20 Stimmen in: „COMPOSITIONEN / für das / ORCHESTER / von / JOSEF STRAUSS.“
C. Haslinger, Wien oJ. [1863], PN: C.H. 12,876, Pr.: 3 fl., zusammen mit op. 133 s. 133: Kopien WIOG.
Bearbeitungen: Vl u. Klav: in: „COMPOSITIONEN / für / VIOLINE UND PIANOFORTE / von / JOSEF
STRAUSS. / 135tes Werk.“, C. Haslinger, Wien oJ. [1863], PN: C.H. 12,907, 4 (Klav) + 3 (Vl) SS. (hoch), Pr.:
54 Nkr.: A-Wn M.S. 44811 (auf Titelblatt Sammeltitel op. 127–137).
Erstanzeige: „Zwischen-Akt“ 30.5.1863.
Weitere Verlagsanzeigen: „Fremden-Blatt“ 11., 15.6.1863. „Die Neue Zeit, Olmüzer politische Zeitung“ 31.3.1863.
„Illustrirte Zeitung“ 4.7.1863.
Musikalisch-literarischer Monatsbericht: August 1863: Ausgabe f. Klav, Vl u. Klav, Orch.
Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 10.6.1863: Ausgabe f. Klav; 1.7.1863: Ausgaben f. Vl u. Klav,
Stimmen.
Signale für die musikalische Welt: 1863 (Heft 32): Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav, Orch.
Literatur: Brusatti: 161; Mailer 2: 129; Schönherr: 149; Weinmann 1: 19; Weinmann 2: 123. <> Zeitungen: Frem-
den-Blatt 11., 15.6.1863; Illustrirte Zeitung 4.7.1863; Die Neue Zeit, Olmüzer politische Zeitung 31.3.1863; Zwi-
schen-Akt 30.5.1863.
136
STURMLAUF, Schnell-Polka
opus 136
Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl in C, 2 Fg, 4 Hr in F, 2 Trp in F, Pos, Tb, Pk, Cs, Tamb picc, Str.
Entstehung: Karneval 1863, Widmungskomposition, s. Erste Aufführungen.
Erste Aufführungen: 4. Februar 1863, Dianabad-Saal, Turn-Vereins-Ball. Der Ball wurde ohne Erwähnung der
Widmungskomposition am 9. Januar im „Zwischen-Akt“ (allerdings im Sperl) angekündigt. <> K. k. Volksgar-
ten, 22. Februar, „Benefice Strauss. Carnevals-Revue aller in diesem Carneval komponirten Tanzpiecen (‚Turner-
Ball‘)“.
Titelbezug: s. DRUCKE-Klavier (Titelblatt). Der „Erste Wiener Turnverein“ wurde 1861 gegründet. <> Zur
Titelschreibung: Kopftitel der Klavierausgabe: „Sturmlauf. Turner Schnell Polka“, auf den Orchesterstimmen:
„Sturmlauf. Turner-Polka (schnell)“.
?42 œ œ œ œb
œPolka
Vc,Kb V1,Ob
&
f Jœ ‰ œ œ œb œ Jœ ‰ jœ ‰ œ
. œ#
. œm œ
(3)
V1
p œ. œ
. œ. ‰ œ. œ#
. œm œ œn
. œ. œ. ‰
70
& b jœ œ œ
Trio V1,Fl
p jœ œ œ œ œ œ
54
jœ Jœ> ‰ jœ œ œ jœ œ œ œ œ œ
ges.190(90notierte) Takte
jœ Jœ> ‰ jœ œ œ
32
Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
Josef Strauss
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Titel
- Josef Strauss
- Untertitel
- Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Autor
- Wolfgang Dörner
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21404-5
- Abmessungen
- 21.4 x 30.0 cm
- Seiten
- 496
Inhaltsverzeichnis
- Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
- Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
- Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
- Werkverzeichnis
- I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
- II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
- III. Ungedruckte Werke 445
- IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
- IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
- V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
- Anhang