Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Seite - 235 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 235 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Bild der Seite - 235 -

Bild der Seite - 235 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text der Seite - 235 -

[-146-] 235 Erstanzeige: „Zwischen-Akt“ 5.7.1863. Weitere Verlagsanzeigen: „Wiener Zeitung“ 8.11.1863. Musikalisch-literarischer Monatsbericht: Dezember 1863: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav, Orch. Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 1.11.1863: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav, Stimmen. Literatur: Mailer 2: 33; Schönherr: 158, 325; Weinmann 1: 20; Weinmann 2: 128. <> Zeitungen: Wiener Zeitung 8.11.1863; Zwischen-Akt 5.7.1863. 146 DEUTSCHER UNION-MARSCH opus 146 Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl (1. in Es; 2. in B), 2 Fg, 2 Hr in F, 4 Trp in F, 3 Pos, Tb, Cs, Tamb picc, Str. Entstehung: Sommer 1863. Erste Aufführungen: 17. August 1863, k. k. Volksgarten, „Kaiser-Fest zur Feier des Allerhöchsten Geburts-Festes Sr. k. k. apost. Maj. des Kaisers FRANZ JOSEF I. und zugleich Große Jubel-Feier aus Anlaß des von Allerhöchst- demselben angeregten, das Glück und die Einheit aller deutschen Völker anstrebenden Deutschen Fürsten-Kon- gresses in Frankfurt a. M.“. Bei dieser Feier wurde auch der Walzer „Deutsche Sympathien“ [op. 149] erstmals aufgeführt s. 149. Titelbezug: s. 149. <> Frankfurter Fürstentag, 17. August bis 1. September 1863, auf Einladung und unter dem Vorsitz des österreichischen Kaisers. Da der preußische König Wilhelm nicht teilnahm, wurden die von Öster- reich vorgelegten Reformvorschläge nicht angenommen. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Partitur: von G. Kraus, dat. 1863, unsig., 4 Bl. (8 SS.), quer, mit den PN f. die Druckausgaben bei C. Haslinger, aber ohne PN f. eine Orchesterausgabe: A-Wst MHc-13311 (Nachlass Josef Simon). DRUCKE Klavier: C. Haslinger, Wien (u. 6 Kommissionäre) oJ. [1863], Notenstich, PN: C.H. 13,036, 6 SS. (hoch), Pr.: 54 Nkr. / 10 Ngr., Titel: „Deutscher Union-Marsch / Für Pianoforte von / Josef Strauss. / 146s Werk.“, Lith. u. Steindr. v. A. Grube, Wien (Ziertitel mit stilisierten Ansichten auf Wien mit dem Stephansdom und Berlin mit der KaiserWilhelm-Gedächtnis-Kirche), schwarzer Druck: A-Wst Mc-5544; A-Wn M.S. 4544, SH.Jos.Strauß/160; A-Wgm oS. Orchesterstimmen: nicht nachweisbar (nicht auf Titelblatt, s. 122). <> Auf dem Titelblatt der Partiturabschrift ist keine PN f. eine Orchesterausgabe angegeben, s. auch 149. Bearbeitungen: n. e & bbb 86 jœ ‰œœ jœ ‰œœJ ‰‰ ..œœnMarsch Trp1 V2,Vaf jœ ‰œœ jœ ‰œœ..œœ œœ ‰ V1,Kl1 p œœ œœ‰ œ(3) .œ> œ Jœ œ œ œ œ‰œ œ œ œ œ ‰ œ 54 ? bbbb œœœ ‰ œœœ œœœœ ‰ œœœœ 48 Trio Str,Hr p œœœ ‰ œœœ J œœœœ ‰ jœ V1,Kl2 & p .œ .œ (50) .œ œ Jœ jœ œ œ œ œ Jœ ges.159(98notierte) Takte .œ œ jœ 51 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Titel
Josef Strauss
Untertitel
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Autor
Wolfgang Dörner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Abmessungen
21.4 x 30.0 cm
Seiten
496

Inhaltsverzeichnis

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss