Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Seite - 252 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 252 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Bild der Seite - 252 -

Bild der Seite - 252 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text der Seite - 252 -

I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 252 Entstehung: Karneval 1864, Widmungskomposition, s. Erste Aufführungen. Erste Aufführungen: 19. Januar 1864, k. k. Redoutensäle, Vereins-Ball der industriellen Gesellschaften. Ballan- kündigungen ohne Nennung der Widmungskomposition erschienen ab 7. Januar im „Fremden-Blatt“. Von Jo- hann Strauss wurde die Polka schnell „Vergnügungszug“ op. 281 gespielt. <> Sofienbad-Saal, 25. Januar, „Bene- fice von Joseph und Eduard Strauss. Monstreball und zugleich Maskenball“. <> K. k. Volksgarten, 14. Februar, „Benefize-Concert von Josef und Eduard Strauss. Carnevals-Revue aller im diesjährigen Karneval komponirten Tanzpiecen“ („Walzer, aufgeführt auf dem Vereins-Balle der industriellen Gesellschaften“). Titelbezug: s. DRUCKE-Klavier. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Stimmen: 24 Stimmen, undat., unsig.: A-Wgm XV 68449. DRUCKE Klavier: C. A. Spina, Wien (u. 4 Kommissionäre) oJ. [1864], Notenstich, PN: C.S. 18,152, 10 SS. (hoch), Pr.: 80 Nkr. / 15 Ngr., Titel: „DIE INDUSTRIELLEN / WALZER / für das / PIANOFORTE / componirt von / JOSEF STRAUSS. / OP. 158.“, Ziertitel (stilisiertes „I“ des Titels), schwarzer Druck: A-Wn M.S. 4544 (auf S. [11] Verlagsannonce: „Johann, Josef und Eduard Strauss. / TÄNZE und MÄRSCHE / im Verlage von C.A.SPINA in WIEN“, geordnet nach Gattungen, Joh. S. bis op. 286, Jos. S. bis op. 158, Ed. S. bis op. 8), SH.Jos.Strauß/172; & # 42 œ. œ. œ. œ . œ. œ. œ. œ. Introduction Allegretto V1 p œ. œ. œ. œ. œ. œ. œ. œ. œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ 25 & # 43 œ œ# .œ JœWalzerNr. 1, 1. u. 2. Thema 26 V1 p ˙ œ œ œ# .œ Jœ .˙ œ œV1 f œ .œ Jœ 45 œ .œ Jœ œ Jœ ‰œ œ ˙ œ œ 129 &‰ Jœ œ . œ.64 Nr. 2, 1. u. 2. Thema V1 p Jœ ‰œ. œ. œ. œ. Z œ. œ. œ. œ. œ. œ. Jœ >‰ jœ> ‰ jœ> ‰ œ œ œ 82 V1 p œmJœ ‰œ œ ‰ .>˙ œmJœ ‰œ œ ‰ 128 & b œ œNr. 3, 1. u. 2. Thema V1 f œm œ œ œ m100 œ œ œmœœœ œm œ œ œm œ œV1 π jœ œ. œ# . œ. 117 œ. œ. œ# . .˙ œ. œ. œ. 128 & ## jœ ...˙˙˙Nr. 4, Eingang, 1. u. 2. Thema 135 V1+2 f jœ ...˙˙˙ jœ Jœœœ‰œœœ V2 Œœœœœ V1 p œœ ˙ (139) œœœœœ œ œ ˙ ˙ Fl π ˙œ 156 œ .œ Jœ ˙ œ œ .œ Jœ 132 & # œœœœNr. 5, 1. u. 2. Thema V1 F œœœœœœœœ 174 martellato œœœœœœœœœœ œœœœœœœœ œœœœœœœœœœ œ V1 π œœ‰œœ‰œœ‰ 191 œœ‰œœ‰œœ‰ œœ‰œœ‰œœ‰ œœ‰œœ‰œœ‰ 128 & œb œCoda V1 f .>˙ 209 .˙b> ges.743(279notierte) Takte .>˙ œ œn œ 73 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Titel
Josef Strauss
Untertitel
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Autor
Wolfgang Dörner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Abmessungen
21.4 x 30.0 cm
Seiten
496

Inhaltsverzeichnis

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss