Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Seite - 261 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 261 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Bild der Seite - 261 -

Bild der Seite - 261 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text der Seite - 261 -

261 [-164-] C.A.SPINA in WIEN“, geordnet nach Gattungen, Joh. S. bis op. 287, Jos. S. bis op. 168, Ed. S. bis op. 9). <> Spätere Ausgabe: A-Wn M.S. 4544 (auf S. [2] Verlagsannonce „Johann, Josef und Eduard Strauss. / TÄNZE und MÄRSCHE / im Verlage von C.A.SPINA in WIEN“, geordnet nach Gattungen, Joh. S. bis op. 301, Jos. S. bis op. 186, Ed. S. bis op. 14, sowie Preisangabe für die Ausgabe für Klav 4hdg.: 32 kr. Ö. W. / 25 Ngr.). <> Deutsche Ausgabe: Aug. Cranz, Hamburg oJ. [ca. 1880], 11 SS. (quer), geändertes Titelblatt (Neustich, Beibehaltung der ursprünglichen Motivanordnungen), Pr.: 80 Nkr. / Mk. 1.50 Pfg. sowie Preisangabe für die Ausgabe für Klav 4hdg.: Fl. 1,32 Nkr. / M 2.50 Pfg: A-Wst Mc-11848. <> Spätere (deutsche) Ausgabe, Pr.: M. 1.50 sowie Preisangabe für die Ausgabe für Klav 4hdg.: M. 2.50: A-Wgm XV 20206 (auf S. [12] Verlagsannonce Jos. S. bis op. 283). <> Aug. Cranz, Leipzig oJ. [ca. 1900], 11 SS. (quer), Pr.: M 1.50 sowie Preisangabe für die Ausgabe für Klav 4hdg.: M. 2.50: A-Wst Mc-71071. <> C. A. Spina’s Nachfolger (Friedrich Schreiber), Wien oJ., PN: C.S. 22,878, zus. m. 166, 269, 278: A-Wn M.S. 23054. <> In: Walzer für Pianoforte zu zwei Händen, Bd. 1, Hrsg. Josef Groak, Wien 1901: A-Wn M.S. 1613, zus. m. 1, 61, 235, 263. <> In: Auswahl seiner populärsten Tanzwerke. Revidiert nach den Originalien von Carl Pfleger, Bd. 1, Albert Jungmann & C. Lerch, Wien [1900]: A-Wn M.S. 47833, zus. m. 1, 3, 10, 14, 20, 26, 27, 43, 57, 61, 64, 67, 79, 90, 91. <> In: „Musikalisches Universum, Nr. 705, Benjamin, Hamburg oJ. [ca. 1905], 7 SS.: A-Wst Mc-17979 (2 Exemplare). <> In: Klänge der heiteren Muse. Bd. I. Marsch- und Tanz- Album, Leipzig oJ. [1901]: A-Wn M.S. 1058 zus. m. 166, 267, 278. <> In: 20 berühmte Tänze. Danses célèbres. Favorite dances. Bd. I. Ausgewählt und revidiert von Ed. Kremser, Universal-Edition, Wien oJ., PN: U.E.126: A-Wn M.S. 149, zus. m. 57, 61, 157, 166, 228, 240, 267, 278, 283. <> In: „Sang und Klang im 19. Jh.“, Bd. 2: A-Wgm VII 56738. <> Bearb. v. Eduard Schütt als Nr. 6 in: „Concert-Paraphrasen“, A. Cranz, Leipzig, PN: C. 40784: WIOG. <> Als Nr. 6 in: „Die schönsten Walzer von Johann Strauß“, Neue Bearbeitung für Klavier, C. Haslinger, Wien. <> Russland: A. Büttner, St. Petersburg, PN: 1042, Pr.: 1 F. Orchesterstimmen: 20 Stimmen in: „TÄNZE / für das / ORCHESTER / componirt von / JOSEF STRAUSS.“, C. A. Spina, Wien oJ. [1865], PN: C.S. 18319, Pr.: 3 fl. ö. W. / 2 R., auf Titelblatt Sammeltitel op. 151–166: A-Wn M.S. 4767 (Bd. 2); A-Wgm XV 45104, XV 63703. <> Aug. Cranz, Hamburg oJ., PN: C.S. 18319, auf Titelblatt Sammeltitel op. 151–283: A-Wst Mc-29561. Bearbeitungen: Klav 4hdg.: C. A. Spina, Wien oJ. [1865], PN: C.S. 18509, 19 SS. (quer), Pr.: 1 fl. 32 Nkr. / 25 Ngr., Titelblatt wie Ausgabe zu zwei Händen: A-Wn M.S. 9707. <> In: Sammlung der beliebtesten Tänze von Joh., Jos. und Ed. Strauss für Pianoforte zu 4 Händen, Bd. 1, Aug. Cranz, Leipzig oJ., Edition Peters, PN: 23361: A-Wn M.S. 46444. Vl u. Klav: in: „TÄNZE / für Violine und Pianoforte / componirt von / JOSEF STRAUSS.“, C. A. Spina, Wien oJ. [1865], PN: C.S. 18,320, 7 (Klav) + 3 (Vl) SS. (hoch), Pr.: 80 Nkr. / 15 Ngr.: A-Wn M.S. 4563 (auf Titelblatt Sammeltitel op. 164–167). <> A-Wst Mc-1070 (spätere Ausgabe: auf Titelblatt Sammeltitel op. 164–170, 172–176). Zith: arr. v. A. Thaler, C. A. Spina, Wien oJ. [1866], 11 SS., PN: C.S. 18,895: A-Wn M.S. 22296 (s. Oesterreichi- sche Buchhändlercorrespondenz 1866). Salonorchester: Odeon Nr. 396, Aug. Cranz, Hamburg oJ., PN: C. 38584: A-Wgm XV 45104. Blasorchester: in „Spielmusik fürs Landvolk“, Nr. 27, VN: 67321–27: A-Wst Mc-26021. Männerchor mit Klavierbegleitung, bearb. v. Victor Keldorfer (als op. 73/1), E. Eulenburg 1909: A-Wst Mc 19731; A-Wn M.S. 6647. Ges u. Klav: Doblinger, Wien 1911, arr. J. Lehnert, Text P. Knepler, gewidmet Fr. Selma Kurz, PN: D. 4833: A-Wst Mc 39738; A-Wn SH.Jos.Strauß/180. <> Doblinger, Wien 1939, arr. J. Lehnert, Text R. Effenberger, gesungen v. Fr. KS Erna Sack, PN: D. 4833: A-Wst Mc 23809; A-Wn M.S. 76252. Erstanzeige: „Fremden-Blatt“ 15.10.1864. Weitere Verlagsanzeigen: „Fremden-Blatt“ 16.10.1864. „Gemeinde-Zeitung“ 27.10.1864. Musikalisch-literarischer Monatsbericht: Januar 1865: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav; April 1865: Orch. Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 10.12.1864: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav, Stimmen; 10.3.1865: WH d. Ausgabe Stimmen; 10.5.1865: Ausgabe f. Klav 4hdg. Signale für die musikalische Welt: 1865 (Heft 4): Ausgabe f. Klav, Vl u. Klav; (Heft 34): Ausgabe f. Klav 4hdg. Literatur: Brusatti: 175, 177–179, 209, 229; Mailer 1: 63; Mailer 2: 50; Schönherr: 146, 317; Weinmann 1: 22. <> Zeitungen: Fremden-Blatt 15., 16.10.1864; Gemeinde-Zeitung 27.10.1864. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurĂĽck zum  Buch Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Titel
Josef Strauss
Untertitel
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Autor
Wolfgang Dörner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Abmessungen
21.4 x 30.0 cm
Seiten
496

Inhaltsverzeichnis

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. AbkĂĽrzungsverzeichnis 491
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss