Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Seite - 326 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 326 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Bild der Seite - 326 -

Bild der Seite - 326 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text der Seite - 326 -

I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 326 Entstehung: Ende 1866. Erste Aufführungen: 31. Dezember 1866, Dianabad-Saal, „zur Sylvester-Feier im Saale Fest-Concert“. Bei die- sem Konzert wurden auch die „Sylvester-Lieder, zusammengestellt von Josef Strauß“ aufgeführt s. Anh. 32. <> K. k. Volksgarten, 1. Januar 1867, „Concert“. Titelbezug: s. Erste Aufführungen, symbolisch wird das „alte Jahr“ verabschiedet. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Unbekannt. DRUCKE Partitur/Stimmen: Edition der Joseph-Lanner-Gesellschaft, Wien, Hrsg. Wolfgang Dörner. Klavier: C. A. Spina, Wien (u. 2 Kommissionäre) oJ. [1867], Notenstich, PN: C.S. 19,185, 4 SS. (hoch), Pr.: 42 Nkr. / 7½ Ngr., Titel: „Farewell! / POLKA / (schnell) / für das / PIANOFORTE / componirt von / Josef Strauss. / OP. 211.“, Zinkogr. Meyer (davonfliegendes Jahr 1866, erhobene Hand mit Becher, im Hintergrund Pendeluhr, welche Mitternacht zeigt), schwarzer Druck: A-Wst Mc-2971 (ohne Verlagsannonce); A-Wn M.S. 4544 (auf S. [2] Verlagsannonce: „JOHANN, JOSEF UND EDUARD STRAUSS. / TÄNZE UND MÄRSCHE / im Verlage von C.A.SPINA in Wien“, geordnet nach Gattungen, Joh. S. bis op. 310, Jos. S. bis op. 210, Ed. S. bis op. 22), SH.Jos.Strauß/237; A-Wgm XV 48077, oS. Orchesterstimmen: 20 Stimmen in: „TÄNZE / für das / ORCHESTER / componirt von / Josef Strauss“, C. A. Spina, Wien oJ. [1867], PN: C.S. 19,199, Pr.: 2 fl. 64 Nkr. / 1 R. 20 Ngr., auf Titelblatt Sammeltitel op. 202–217; 209–210, 212–214, 216 ohne Preisangaben: A-Wn M.S. 4767 (Bd. 5); A-Wgm XV 48077. Bearbeitungen: n. e. Erstanzeige: „Gemeinde-Zeitung“ 30.12.1866. Weitere Verlagsanzeigen: „Fremden-Blatt“ 19., 21., 26.1.1867. „Wiener Zeitung“ 13.2.1867. Musikalisch-literarischer Monatsbericht: Mai 1867: Ausgaben f. Klav, Orch. Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 1.2.1867: Ausgabe f. Klav; 1.4.1867: Stimmen. Signale für die musikalische Welt: 1866 (Heft 22): Ausgabe f. Klav. Literatur: Mailer 1: 78; Mailer 2: 69; Schönherr: 158, 325; Weinmann 1: 26. <> Zeitungen: Fremden-Blatt 19., 21., 26.1.1867; Gemeinde-Zeitung 30.12.1866; Wiener Zeitung 13.2.1867. 212 DELIRIEN, Walzer opus 212 Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl in C, 2 Fg, 4 Hr in F, 2 Trp in F, Pos, [1 Tb], Pk, Cs, Tamb picc, Hrf, Str. ? 812 .˙# .˙# .˙ .˙ Va Introduction Allegromaestoso f ....œœœœ## æ œœœœæ œœœœ#nn œœœœ œœœœ œœœœ ....œœœœ## æ ....œœœœbæ V1+2,Va F ...œœœæ œœœœœœ œ# .œ Œ‰ 3 Vc & f Œ‰œ œ œ œ œ œ œ# .œ Œ‰ 3 Fl. 31f & 43 œWalzerNr. 1, 1. u. 2. Thema V1 p ˙ œ32 ˙ œ ˙ œ ˙ œ .œ Jœ V1 f œ Œ œ 66 œ œ .œ Jœ .˙ œ .œ Jœ 133 & b œœ.œœ.Nr. 2, 1. u. 2. Thema V1 p œœn# Œœœ. œœ. 88 œœn# Œœœ œœ œœ ˙˙ œœ œœ œœ œœœ œV1 f œ œ œ108 œ œ> œ œ œmJœ‰Jœ‰ .œ œœ œ 136 &42 Rœ V1+2 f œ œ œ ≈ rœPolka œ œ œ ≈ R œœœ V1,Kl1+2 p œœœ œœœ œœœ ≈ R œœœ (3) œœœ œœœ œœœ ≈ R œœœ œœœ œœ œœ œœ œœ œœ> œ œ ≈ R œœœ 34 & b œ œTrio V1 p jœ œ. œ. œ# . 23 œ œ œ ges.105(60notierte) Takte Jœ œ. œ. œn . œ œ œ 32 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Titel
Josef Strauss
Untertitel
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Autor
Wolfgang Dörner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Abmessungen
21.4 x 30.0 cm
Seiten
496

Inhaltsverzeichnis

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss