Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Seite - 329 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 329 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Bild der Seite - 329 -

Bild der Seite - 329 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text der Seite - 329 -

329 [-213-] Entstehung: Karneval 1867. Erste Aufführungen: 12. Januar 1867, Dianabad-Saal, „Bal masqué, Nos comediens“. Die Ankündigung erfolgte mit dem Zusatz: „Die Quadrille wird in fünf Figuren (ohne Trenis) und nicht in Colonne getanzt“. <> Colos- seum, 22. Januar, „Erster Wiener Bürger-Ball“ (Rezension in der „Gemeinde-Zeitung“, 24. Januar, ohne Titel- nennung). <> Schwender’s Colosseum, 4. Februar, „Grosses aussergewöhnliches Masken-Fest“. Das „Fremden- Blatt“ vom 2. Februar kündigte mehrere Werke an (s. 221), nicht aber die „Theater-Quadrille“. In der Rezension („Gemeinde-Zeitung“, 6. Februar) werden hingegen neben der „Theater-Quadrille“ noch weitere Werke von Josef Strauss (Polka „Arm in Arm“, „Gnomen-Polka“, „Delirien“) sowie die „Liederkranz-Quadrille“ [op. 23] und eine Schnellpolka „Eilpost“ von Eduard Strauss genannt, nicht aber „Die Windsbraut“. Dieses Datum ist somit nicht gesichert (s. auch Mailer 2: S. 18). <> Dianabad-Saal, 4. und 5. März, „Zum Schlusse des Karnevals: Grossartiges Masken-Volksfest“, „Revue der diesjährigen Bal masqué“. <> K. k. Volksgarten, 10. März, „Benefice-Concert von Josef & Eduard Strauss, Revue aller im diesjährigen Karneval componirten Tanzpiecen“. Titelbezug: s. Erste Aufführungen. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Unbekannt. DRUCKE Partitur/Stimmen: Edition der Joseph-Lanner-Gesellschaft, Wien, Hrsg. Wolfgang Dörner. Klavier: C. A. Spina, Wien (u. 2 Kommissionäre) oJ. [1867], Notenstich, PN: C.S. 19,200, 7 SS. (hoch), Pr.: 54 Nkr. / 10 Ngr., Titel: „Theater-Quadrille / für das / PIANOFORTE / componirt / von / Josef Strauss. / OP. 213.“, Zinkogr. Meyer (Ziertitel mit zwei Theatermasken und einer Lyra), schwarzer Druck, auf S. [8] Ver- lagsannonce: „JOHANN, JOSEF UND EDUARD STRAUSS. / TÄNZE UND MÄRSCHE / im Verlage von C.A.SPINA in Wien“, geordnet nach Gattungen, Joh. S. bis op. 312, Jos. S. bis op. 215, Ed. S. bis op. 22): A-Wst &42 œ œ œ œ œ œPantalon V2 f œ œ œ œœ œœ V1 f œœ œœ œœ œœ œ œ(3) œœ œœœ œœœ œœ œœ œœ œœœ œœœ œœ œœ œœ œœœ œœœ œœ œœ 58 & b œ œÉté V1 p œ œ œ œ œ œ œ 35 œ œ œ œb œ œ œ œ œ œ œ œ œ# œ œ œ œ œ 32 & bb 86 jœ ‰ ‰ jœ ‰ ‰Poule 59 V2 p jœ ‰ ‰ œœ œœ œœ Kl1+2 ..œœ œœ œœ œœ (61) p ..œœ œœ œœn œœ œœ Jœœ œœ œœb œœ ..œœ œœ œœ œœ 58 & b 42 œ œ œ œ œ œTrénis 93 V1 f œ œ œn œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ 32 & œœœ œœœ œœœ œœœ Pastourelle tutti f œœœ œœ œœ œœ 117 œœ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œœœ œœœ œœœ œœœ 40 & # œ œFinale 149 Va f œ œ œœœ. œœœ. œ œ (151) V1+2,Va p œœœ. œœœ. œ œ ges.270(182notierte) Takte œ œœ œœœ œœœ œœ œ œ 50 ^ ^ Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Titel
Josef Strauss
Untertitel
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Autor
Wolfgang Dörner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Abmessungen
21.4 x 30.0 cm
Seiten
496

Inhaltsverzeichnis

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss