Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Seite - 376 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 376 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Bild der Seite - 376 -

Bild der Seite - 376 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text der Seite - 376 -

I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 376 Entstehung: Frühjahr 1868, s. Titelbezug. Erste Aufführungen: 15. Mai 1868, k. k. Volksgarten, „Zur Feier des Namensfestes Ihrer k. k. Hoheit der durchl. Frau Erzherzogin Sofie, sowie des Geburtsfestes Sr. k. k. Hoh. des durchl. Herrn Erzherzogs Ludwig Victor: Grosses Fest mit Feuerwerk“. Titelbezug: Geneviève de Brabant, Opéra bouffe in zwei Akten von Louis-Adolphe Jaime und Étienne Tréfeu, Musik von Jacques Offenbach. UA 19. November 1859, Paris, Théâtre des Bouffes-Parisiens. Dreiaktige Fassung von Hector- Jonathan Crémieux, EA am 26. Dezember 1867, Paris, Théâtre des Menus-Plaisirs. EA in Wien unter dem Titel „Genovefa von Brabant“, Burleske Oper in 7 Bildern, Deutsch von Julius Hopp, 9. Mai 1868, Theater an der Wien. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Unbekannt. DRUCKE Klavier: C. A. Spina, Wien (u. 1 Kommissionär) oJ. [1868], Notenstich, PN: C.S. 21,586, 7 SS. (hoch), Pr.: 54 Nkr. / 10 Ngr., Titel: „GENOVEVA- / Quadrille / nach Motiven / der gleichnamigen burlesken Oper / von / J. OFFENBACH / für das PIANOFORTE componirt / von / Josef Strauss / OP. 246.“, Zinkogr. Meyer (Zier- titel), schwarzer Druck: A-Wst Mc-5587 (spätere Ausgabe, Verlagsannonce bereits Joh. S. bis op. 326, Jos. S. bis op. 252, Ed. S. bis op. 41); A-Wn M.S. 4544 (auf S. [8] Verlagsannonce: „JOHANN, JOSEF UND EDUARD STRAUSS. / TÄNZE UND MÄRSCHE / im Verlage von C.A.SPINA in Wien“, geordnet nach Gattungen, Joh. S. bis op. 324, Jos. S. bis op. 243, Ed. S. bis op. 39), SH.Jos.Strauß/282; A-Wgm oS. Orchesterstimmen: 19 Stimmen, [C. A. Spina], Wien, ohne PN: Kopien SaMSA. Bearbeitungen: n. e. Erstanzeige: „Gemeinde-Zeitung“ 16.5.1868. Weitere Verlagsanzeigen: „Gemeinde-Zeitung“ 9., 15.8.1868. <> Zeitgleich erschien im Verlag C. A. Spina ein „Potpourri für Piano“ über Offenbachs „Genovefa von Brabant“. Musikalisch-literarischer Monatsbericht: Oktober 1868: Ausgabe f. Klav; April 1869: Ausgabe f. Orch. Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 20.11.1868: Stimmen. Literatur: Brusatti: 223; Mailer 2: 94; Schönherr: 162, 328; Weinmann 1: 29. <> Zeitungen: Gemeinde-Zeitung 16.5., 9., 15.8.1868. 247 EILE MIT WEILE, Polka (schnell) opus 247 Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl (1. in D; 2. in C), 2 Fg, 4 Hr in F, 4 Trp in F, 3 Pos, Tb, Pk, Cs, Tamb picc, Hrf, Str. p p 74 & bbb 42 ≈. œ .œ œTrénis V1 f Jœ ‰ ≈. œ .œ œ 94 Jœ ‰ ≈. œ .œ œ œ œ œ œ œ .œ œ .œ œ 32 & b œ œ œ Pastourelle 118 V1 f œ œ œ œ œ œ œ œ œ 40 ^ ^ ^ ^ & bbbb œ œ œ œFinale 150 V2 p œ œ œ œ œ œ œ œ œ (152) V1 p œ œ œ ges.296(183notierte) Takte œ œ œ œ œ œ œ œ 50 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Titel
Josef Strauss
Untertitel
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Autor
Wolfgang Dörner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Abmessungen
21.4 x 30.0 cm
Seiten
496

Inhaltsverzeichnis

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss