Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Seite - 386 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 386 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Bild der Seite - 386 -

Bild der Seite - 386 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text der Seite - 386 -

I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 386 Entstehung: Spätsommer 1868. Erste Aufführungen: 11. Oktober 1868, Blumen-Säle, „1. Promenade-Concert“, gemeinsam mit „Froh durch die ganze Welt“, Polka schnell [op. 43] von Eduard Strauss. Eine Rezension erschien im „Zwischen-Akt“ am 12. Ok- tober 1868. <> Cur-Salon, 15. Oktober, „Erstes Promenade-Concert“. <> Blumen-Säle, 18. Oktober, „2. Prome- nade-Konzert“. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Unbekannt. DRUCKE Klavier: C. A. Spina, Wien (u. 1 Kommissionar) oJ. [1868], Notenstich, PN: C.S. 21,675, 11 SS. (quer), Pr.: 80 Nkr. / 15 Ngr., Titel: „ERNST und HUMOR / Walzer / für das Pianoforte / componirt von / JOSEF STRAUSS / OP: 254.“, Zinkogr. Meyer (Ziertitel, zwei Masken, eine ernst, die andere heiter blickend, zwei ge- kreuzte Schwerter vor einer Lyra), schwarzer Druck: A-Wst Mc-4560 (späteres Exemplar, Verlagsannonce bereits Joh. S. bis op. 329, Jos. S. bis op. 254, Ed. S. bis op. 43); A-Wn M.S. 4544 (auf S. [2] Verlagsannonce: „Johann, Josef und Eduard Strauss. / TÄNZE und MÄRSCHE / im Verlage von C.A.SPINA in WIEN“, geordnet nach Gattungen, Joh. S. bis op. 326, Jos. S. bis op. 252, Ed. S. bis op. 41), SH.Jos.Strauß/293; A-Wgm XV 25086, oS. & bbb 43 œœWalzerNr. 1, 1. u. 2. Thema V1div. p jœ ..œœ jœœ œœ 34 œœ J œœ‰J œœ‰ œœJœ‰Jœ‰ ˙ œœ œn œ‰œœ‰ V1 p œ Œœ œ 51 œ Œœ œ Jœ‰J œ ‰J œ ‰ Œœœ‰œœ‰ 128 & bbbb œ. œ.Nr. 2, Thema V1 ˙ œ œ 69 œ Jœ ‰ œ .˙ œ œ. œ. 92 & bbb œNr. 3, 1. u. 2. Thema V1 p œ Œ œ 116 œ Œ œ .˙ œ œ. œ. jœ> ‰ jœ ‰ jœ ‰ 134 V1 p .>˙ œ œ jœ> ‰ jœ ‰ jœ ‰ .>˙ œ œ 128 Ÿ Ÿ & bb œœ œœ œœNr. 4, 1. u. 2. Thema V1div. p œœ Œ œœ 152 œœ ‰ œœ œœ œœ œœ Œ œœ œœ ‰ œœ œœ œœ œœ V1 p ..˙˙ 169 dolce ..œœ œœ œœ œœ ˙˙ œœ ..˙˙ 128 & bbb ‰ Jœ ˙Nr. 5, Eingang,1. u. 2. Thema 187 V1 f ‰ Jœ ˙ ‰ Jœ ˙ ‰ Jœ .œ Jœ V1 p .˙ (191) ‰ Jœ .œ Jœ .˙ ‰ Jœ .œ Jœ & bbb œ œ V1 p œn œ œ œ œ œ 211 œ# œ œ œ œn œ œn œ J œ ‰ Jœ ‰ .œ Jœ œ 138 & bb ‰ œœ œœ œœCoda V1 p œœ Œ œœ 229 œœ ‰ œœ œœ œœ ges.737(318notierte) Takte œœ Œ œœ œœ ‰ œœ œœ œœ 90 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Titel
Josef Strauss
Untertitel
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Autor
Wolfgang Dörner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Abmessungen
21.4 x 30.0 cm
Seiten
496

Inhaltsverzeichnis

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss