Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Seite - 403 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 403 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Bild der Seite - 403 -

Bild der Seite - 403 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text der Seite - 403 -

[-266-] 403 266 DIE TANZENDE MUSE, Polka Mazur opus 266 Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl (1. in D; 2. in C), 2 Fg, 4 Hr in F, 2 Trp in F, 3 Pos, Tb, Cs, Tamb picc (oder Tamb), Str. Entstehung: Karneval 1869. Allerdings dürfte das Werk nicht für einen der Bälle des Karnevals komponiert, sondern als Konzertstück konzipiert worden sein, s. Erste Aufführungen. Erste Aufführungen: 14. Februar 1869, Blumen-Säle, „Der Carneval von 1869. Promenade-Concert“. Allerdings fehlt der Titel in der Ankündigung im „Fremden-Blatt“ vom 14. Februar. Eine Rezension mit Nennung des Werktitels erschien jedoch am 16. Februar 1869 in der „Gemeinde-Zeitung“. <> Blumen-Säle, 21. und 28. Februar, „Promenade-Concert“. <> Cur-Salon, 11. März, „Promenade-Concert“. <> K. k. Volksgarten, 20. April, „Concert von Ed. Strauss“. Titelbezug: s. auch: Terpsichore, Muse des Tanzes, eine der Töchter des Zeus (u. a. Eduard Strauss, „Terpsi- chore“, Polka Mazur op. 184; Josef Lanner, „Terpsichore“, Walzer op. 12). AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Schrammelorchester: dat. 1869, sig. „K. Schrammel“, 6 Bl. (12 SS.), zusammen mit Johann Strauß „Fata Mor- gana“ op. 330, Nachlass Josef Schrammel: A-Wst MHc-16265. DRUCKE Partitur/Stimmen: Edition der Joseph-Lanner-Gesellschaft, Wien, Hrsg. Wolfgang Dörner. Klavier: C. A. Spina, Wien (u. 2 Kommissionäre) oJ. [1869], Notenstich, PN: C.S. 21,751, 5 SS. (hoch), Pr.: 42 Nkr. / 7½ Ngr., Titel: „Die / tanzende Muse. / POLKA-MAZUR / für das PIANOFORTE / componirt von / Josef Strauss / OP. 266.“, Zinkogr. Meyer (Tambourin sowie weitere Instrumente, Notenblatt), schwarzer Druck: A-Wst Mc-2991 (spätere Ausgabe, Verlagsannonce bereits Joh. S. bis op. 334, Jos. S. bis op. 269, Ed. S. bis op. 48); A-Wn M.S. 4544 (auf S. [6] Verlagsannonce: „JOHANN, JOSEF UND EDUARD STRAUSS. / TÄNZE UND MÄRSCHE / im Verlage von C.A.SPINA in Wien“, geordnet nach Gattungen, Joh. S. bis op. 333, Jos. S. bis op. 261, Ed. S. bis op. 44), SH.Jos.Strauß/309 u. 310; A-Wgm XV 47464 (2 Exemplare), oS. (4 Exemplare, Verlagsannoncen 1. wie A-Wn; 2.: Joh S. bis op. 334, Jos. S. bis op. 270, Ed. S. bis op. 51; 3.: Joh. S. bis op. 336, &43 œœœ 3Polka-Mazur [Einleitung] V1 f œ œ œ# œ# jœ ‰œœœ 3 œ# œ œ œ jœ ‰œœœ 3 œJœ ‰œœœ 3 œJœ ‰œœœ 3 Jœ‰Œœœœ 3 V1 p J œ‰Jœ‰ jœ ‰ &œ Jœ ‰œ œ œ 3 [Polka] jœ ‰Jœ ‰Jœ ‰ œ jœ ‰œ œ œ 3 Jœ ‰ Jœ ‰ Jœ ‰ œ J œ ‰œ œ œ 3 Jœ ‰ Jœ ‰ Jœ ‰ œ jœ ‰œ œ œ 3 63 & ### .œ œTrio V2 p ˙ .œ œ64 ˙ .œ œV1 p ˙ .œ œ(66) .œ œ œ .œ œ ..œ Rœ .œ œ ges.170(97notierte) Takte jœ Jœ ‰ Jœ ‰ Jœ ‰ 40 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Titel
Josef Strauss
Untertitel
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Autor
Wolfgang Dörner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Abmessungen
21.4 x 30.0 cm
Seiten
496

Inhaltsverzeichnis

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss