Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Seite - 404 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 404 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Bild der Seite - 404 -

Bild der Seite - 404 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text der Seite - 404 -

I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 404 Jos. S. bis op. 273, Ed. S. bis op. 54; 4.: Joh. S. bis op. 337, Jos. S. bis op. 282, Ed. S. bis op. 56). <> Russland: A. Büttner, St. Petersburg, PN: 1292, Pr.: 60 C. <> In: Auswahl seiner hervorragendsten und populärsten Tanz- werke. Revidiert von Carl Pfleger, Bd. 5, Albert Jungmann & C. Lerch, Wien oJ.: A-Wn M.S. 47833, zus. m. 19, 87, 108, 163, 163, 169, 173, 231, 233, 241, 249, 252, 259, 275, 282. Orchesterstimmen: 22 Stimmen in: „TÄNZE / für das Orchester / componirt von / JOSEF STRAUSS“, C. A. Spina, Wien oJ. [1869], PN: C.S. 21.792, Pr.: 3 fl. 42 Nkr. / 2 R. 5 Ngr., zusammen mit op. 262 s. 262, auf Titelblatt Sammeltitel op. 151–270; 171, 176, 186, 189, 196, 210 ohne Preisangaben: A-Wst Mc-37144; ORF. Bearbeitungen: n. e. Erstanzeige: „Fremden-Blatt“ 9.3.1869. Weitere Verlagsanzeigen: „Fremden-Blatt“ 11., 23., 25., 27.3., 10., 23., 25., 29.4., 1.5.1869. „Gemeinde-Zeitung“ 23.5., 6.6.1869. „Zwischen-Akt“ 19.9.1869. Musikalisch-literarischer Monatsbericht: Oktober 1869: Ausgaben f. Klav, Orch. Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 10.5.1869: Ausgabe f. Klav; 10.8.1869: Stimmen. Signale für die musikalische Welt: 1869 (Heft 49): Ausgaben f. Klav, Orch. Literatur: Mailer 2: 217; Schönherr: 155; Weinmann 1: 30. <> Zeitungen: Fremden-Blatt 14., 20., 21., 27., 28.2., 9., 11., 23., 25., 27.3., 10., 20., 23., 25., 27.4., 1.5.1869; Gemeinde-Zeitung 16.2., 23.5., 6.6.1869; Zwischen-Akt 19.9.1869. 267 DIE NASSWALDERIN, Ländler im Tempo der Polka-Mazurka opus 267 Besetzung: 2 Zith, 1mo Vl I und II, 2do Vl, Va, Vc, Klav. <> Alle Instrumente sind solistisch besetzt. Entstehung: Widmungskomposition für den Verein „Die Nasswalder“, s. Erste Aufführungen. Erste Aufführungen: 27. Februar 1869, Großer Zeisig (Vereinslokal), Vereins-Abend des Vereins „Die Nasswal- der“. Berichte der Uraufführung erschienen u. a. im „Fremden-Blatt“ und „Neuen Fremden-Blatt“ am 2.3.1869. <> Cur-Salon, 19. März, „Promenade-Concert“, zusammen mit den ersten Aufführungen von „Feuerfest“ op. 269 und „Andrassy-Marsch“ op. 268. Titelbezug: Nasswald, Siedlung zwischen Rax und Schneeberg (südl. Niederösterreich). Der Schriftsteller August Silberstein (1827–1900) gründete einen „Verein zur geselligen Unterhaltung“, der Reinerlös der Veranstaltungen diente zur Unterstützung für die Bewohner des Nasswaldes. Sein sozialer Zeitroman „Land und Leute im Nass- wald“ erschien 1868 in Wien. <> S. auch 164. AUTOGRAPHE Verschollen. & ## 43 œœœœ œœœœ œœœœPolka-Mazur Zith1+2 ƒ œœœœ Œ Œ p œœœœ œœœœ œœœœ ƒ œœœœ Œ ..œœ œœ œœ Zith1+2,V1,I+II p F ˙˙ ..œœ œœ œœ (5) ˙˙ ..œœ œœ œœ ˙˙ ..œœ œœ œœ ..˙˙ 56 U & # œœ œœTrio Zith1+2 ƒ œœ œœ œœ œœ 50 œœ œœ ...œœœ J œœœ œœ œœ œœ œœ œœ ges.150(74notierte) Takte œœ œœ œœ œœ œœ œœ 32 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Titel
Josef Strauss
Untertitel
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Autor
Wolfgang Dörner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Abmessungen
21.4 x 30.0 cm
Seiten
496

Inhaltsverzeichnis

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss