Seite - 411 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Bild der Seite - 411 -
Text der Seite - 411 -
411
[-272-]
? ## 43
.æ˙Introduction
Allegro
Pk
f .æ˙ & ˙˙˙˙n> Jœ ‰
Str
˙˙˙
> Jœ ‰ ˙˙˙b#
> Jœ ‰ œœœ J
œ ‰ Jœ ‰
28
& # Å’ Å“ Å“#
WalzerNr. 1,
1. u. 2. Thema 29 V1
f œ Jœ ‰ œ œ œ œ œ œ œ ˙ œb
& # Å“ Å“ Å“ Å“
V1
p œ œ ‰ œ# œ ‰ œ
m47 œ œ ‰ œ# œ ‰ œ
m Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ Å“# Å“ Å“ Å“
128
& ##
.˙Nr.
2,
1. u. 2. Thema 65
Kl1
p Å“ Å“. Å“. Å“ .Å“ JÅ“ .Ë™ Å“. Å“.
V1
f ˙n Jœ ‰
84
Æ’ Ë™ J
Å“
‰ ˙b J
Å“
‰ œ Jœ ‰ Jœ ‰
64p
& # Å“# Å“ Å“
Å’Nr.
3, Eingang,
1. u. 2. Thema 101
V1
f œ œn œ Œ œ œ œ Œ œœ jœ
‰Jœ‰p J
œ ‰‰Jœ œ
(105)
V1 œ. œ. Jœ‰Jœ‰ jœ Jœ ‰‰Jœœ œ
. œ. Jœ. ‰Jœ‰
& # Å“
V1
f Jœ ‰ Œ Jœ ‰
122 jœ .œ Jœ œ Jœ# ‰ Œ Jœ ‰ jœ .œ Jœ œ
132
& ˙˙˙˙ œ
œNr.
4, Eingang,
1. u. 2. Thema 140
tutti
f ˙˙˙˙ œ œ .....
˙˙˙˙
˙ œœœœœ œ œ œ œ
V1 œm œ œ œ œ
(144) œm œ œ œ œ œm œ œ œ œ œm œ# œ œ œ
& .Å“ JÅ“
V1
p Ë™
œ161 œ .œ Jœ .˙ œ .œ Jœ
132
& b jœ
.Å“
jœNr.
5,1.
u. 2. Thema V1div.
p ˙˙ œœ
179
Z ‰ jœœ
..œœ jœ Jœœ‰Jœœ‰œœp œœœœ ..œœ jœ J
Å“
‰J
Å“
‰
V1
f Å“ .Å“ JÅ“
196
Jœ‰Jœ‰Jœ‰ ˙ œ œ J
Å“
‰J
Å“
‰
128
^
& b
.˙Coda
229
V1
p œ œ. œ. œ .œ jœ
295(notierte) Takte
.Ë™
67
2
Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
Josef Strauss
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Titel
- Josef Strauss
- Untertitel
- Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Autor
- Wolfgang Dörner
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21404-5
- Abmessungen
- 21.4 x 30.0 cm
- Seiten
- 496
Inhaltsverzeichnis
- Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
- Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
- Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
- Werkverzeichnis
- I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
- II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
- III. Ungedruckte Werke 445
- IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
- IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
- V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
- Anhang