Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Seite - 456 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 456 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Bild der Seite - 456 -

Bild der Seite - 456 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text der Seite - 456 -

III. Ungedruckte Werke 456 Vor der Schlacht Anh. 30 Erste Aufführungen: 3. August 1863, Neue Welt, „Außerordentliches Monstre-Musik- und Sänger-Fest“ unter Mitwirkung eines Männerchores. Des Weiteren wurden von Josef Strauss der Chor „An die Nacht“ sowie die Polka „Cabriole“ aufgeführt s. 145 u. Anh. 9b. Literatur: Brusatti: 163. <> Zeitungen: Fremden-Blatt 2., 3.8.1863. Strauß und Lanner, Potpourri Anh. 31 Erste Aufführungen: 31. Dezember 1864, Blumen-Säle, „Sylvester-Feier“. <> K. k. Volksgarten, 1. Januar 1865, „Concert von Josef & Ed. Strauss“. Literatur: Zeitungen: Fremden-Blatt 31.12.1864, 1., 6., 8.1., 12.2.1865. Sylvester-Lieder zusammengestellt von Josef Strauss Anh. 32 Erste Aufführungen: 31. Dezember 1865, Dianabad-Saal, „Grosse Sylvester-Feier, Concert“. In diesem Konzert wurde auch das Potpourri „Souvenir á Patti“ gespielt s. Anh. 33. <> Dianabad-Saal, 31. Dezember 1866,, „Fest- Concert zur Sylvester-Feier“. In diesem Konzert wurde auch die Polka „Fare well“ op. 211 erstmals gespielt s. 211. <> Weitere Aufführungen zu Silvester z. B. in den Blumen-Sälen 1868 (Rezension in der „Morgen-Post“ am 2.1.1869) und 1869. Anmerkungen: lt. „Gemeinde-Zeitung“ vom 30.12.1866 „erschienen bei Haslinger“, ebenso wie die Polka „Fare- well“. Da die Werke von Josef Strauss ab op. 151 bereits bei C. A. Spina erschienen, muss es sich um eine irrtüm- liche Zuschreibung handeln. Literatur: Zeitungen: Fremden-Blatt 30.12.1865, 25.12.1866, 30.12.1868, 31.12.1869; Gemeinde-Zeitung 30.12.1866. Souvenir à Patti, Potpourri Anh. 33 Erste Aufführungen: 31. Dezember 1865, Dianabad-Saal, „Grosse Sylvester-Feier, Concert“. Das Konzert stand unter dem Motto „Souvenir à Patti“. <> K. k. Volksgarten, 6. und 7. Januar 1866, „Concert von Jos. und Ed. Strauss“. Titelbezug: Carlotta Patti, Sängerin, s. 134. Anmerkungen: s. auch „Patti-Polka“ op. 134 s. 134. Literatur: Brusatti: 198. <> Zeitungen: Fremden-Blatt 30.12.1865, 6.1., 10.5., 1.6.1866. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Titel
Josef Strauss
Untertitel
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Autor
Wolfgang Dörner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Abmessungen
21.4 x 30.0 cm
Seiten
496

Inhaltsverzeichnis

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss