Bundesregierung Raab (IV)#
Vom 3. 11. 1960 bis 11. 4. 1961
| Staatsamt | Amtsinhaber |
|---|---|
| Bundeskanzleramt: | Bundeskanzler: Julius Raab Vizekanzler: Bruno Pittermann, gemäß Artikel 77 Absatz3 des Bundes-Verfassungsgesetzes mit der Leitung der Agenden desBundeskanzleramtes . Verstaatlichte Unternehmungen (Sektion IV) betraut: Bruno Pittermann, Vizekanzler |
| Bundesministerium für Inneres: | Bundesminister: Josef Afritsch Staatssekretär: Franz Grubhofer |
| Bundesministerium für Justiz: | Bundesminister: Christian Broda |
| Bundesministerium für Unterricht: | Bundesminister: Heinrich Drimmel |
| Bundesministerium für soziale Verwaltung: | Bundesminister: Anton Proksch |
| Bundesministerium für Finanzen: | Bundesminister: Eduard Heilingsetzer |
| Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft: | Bundesminister: Eduard Hartmann |
| Bundesministerium für Handel und Wiederaufbau: | Bundesminister: Fritz Bock Staatssekretär: Eduard Weikhart |
| Bundesministerium für Verkehr und Elektrizitätswirtschaft: | Bundesminister: Karl Waldbrunner |
| Bundesministerium für Landesverteidigung: | Bundesminister: Ferdinand Graf Staatssekretär: Otto Rösch |
| Bundesministerium für Auswärtige Angelegenheiten: | Bundesminister: Bruno Kreisky Staatssekretär: Franz Gschnitzer |
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren


