Merz, Carl (eigentlich C. Czell)#
* 30. 1. 1906, Kronstadt (Brasov, Rumänien)
† 30. 10. 1979, Wien (Selbstmord)
Schriftsteller und Kabarettist
Kam 1924 nach Wien, war zunächst Schauspieler und Conférencier. 1932-35 einer der maßgebenden Initiatoren der Wiener Kleinkunstbühnen (unter anderem in "Literatur am Naschmarkt", Kabarett); 1945-47 im "Lieben Augustin" (1946/47 Direktor). Verfasste mit Gerhard Bronner, Michael Kehlmann, K. Nachmann, Helmut Qualtinger, Peter Wehle und anderen zahlreiche Kabarettprogramme und die Travnicek-Dialoge; schrieb Drehbücher und arbeitete für Rundfunk und Fernsehen.
Werke (Auswahl)#
- Eisrevue, 1959
- Jenseits von Gut und Krankenkasse, 1967
- Der Opernnarr, 1973
- Mit H. Qualtinger: Blattl vorm Mund, 1959
- Glasl vorm Aug, 1960
- Traumwagen aus zweiter Hand, 1961
- Der Herr Karl, 1961
- Alles gerettet, 1963
- Die Hinrichtung, 1965
- An der lauen Donau, 1965
Literatur#
- S. Gleitsmann, C. Merz, Dissertation, Wien 1987
Weiterführendes#
- Carl Merz, Grabstein (Gedenktafeln)
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren