Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Pusterwald #

Wappen - Pusterwald
Wappen von Pusterwald

Bundesland: Steiermark
Bezirk: Murtal
Einwohner: 433 (Stand 2023)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 1073 m
Fläche: 105,17 km²
Postleitzahl: 8764
Website: www.pusterwald.at


Die Gemeinde Pusterwald (Bezirk Murtal) liegt in einem Nebental des Pölstales im Herzen der Niederen Tauern.

Die Gegend war bereits früh besiedelt, was auch durch illyrische und keltische Funde belegt ist; die Römer bauten in der Gegend Gold und Silber ab.
Ab dem 10. Jahrhundert kamen bayrische und fränkische Siedler in das Tal, das 1294 als "Freytal" bezeichnet wurde. 1318 wurde erstmals der Name "Pusterwald" urkundlich erwähnt; 1430 wurde die Kirche "Maria im Moos" erbaut, über deren Eingang sich das Wappen der Grafen von Montfort befindet. Später übernahm die Familie Herberstein das Gebiet.

In den letzten Jahrzehnten erfolgte im Ort eine rege Bautätigkeit mit dem Bau der neuen Volksschule, des Kindergartens, des Rüsthauses der Freiwilligen Feuerwehr und der Vereinsheime.

Die Gemeinde Pusterwald beteiligte sich wiederholt an Blumenschmuckbewerben des Landes Steiermark und konnte dabei einige Male den Sieg erringen (schönstes Gebirgsblumendorf 2003, 2010, 2012, 2013, 2014, 2015 und 2016; Goldene Flora 2016).

Sehenswert im Ort bzw. der Gemeinde sind u.a.

  • Spätgotische Pfarrkirche mit Hochaltar (1772), Muttergottesstatue (spätes 15. Jahrhundert), Kreuzwegbilder (um 1800) in der Art von J. Lederwasch

Pusterwald ist ein idyllisch gelegenes Bauerndorf und bietet den Feriengästen reines Gebirgsklima und viele schöne Ausflugsziele. Im Sommer gibt es zahlreiche Rad- und Wanderrouten (Pusterwald ist von fünfzehn 2000ern umgeben, von denen die meisten auf gut markierten Wanderwegen erreichbar sind) und im Winter ein kleines Schigebiet. Darüber hinaus kann man in der "Goldwaschanlage" des Freizeitpark Pusterwald sein Glück beim Goldwaschen versuchen.

Die Gemeinde bildet gemeinsam mit Pölstal und Pöls-Oberkurzheim den Tourismusverband "Region Pölstal".

Weiterführendes#


Andere interessante NID Beiträge

Bild 'default'
*
Bild 'default'
*
Bild 'default'

Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
Andere interessante Austria-Wiki Beiträge