Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 05.02.2025, aktuelle Version,

Au (Gemeinde Hallein)

Au (Stadtteil)
Ortschaft
Katastralgemeinde Au
Au (Gemeinde Hallein) (Österreich)
Au (Gemeinde Hallein) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Hallein (HA), Salzburg
Gerichtsbezirk Hallein
Pol. Gemeinde Hallein
Koordinaten 47° 42′ 28″ N, 13° 3′ 53″ Of1
Höhe 447 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 1439 (1. Jän. 2024)
Fläche d. KG 3,06 km² (31. Dez. 2023)
Postleitzahl 5400 Hallein
Vorwahl +43/6245 (Hallein)
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 13622
Katastralgemeinde-Nummer 56202
Zählsprengel/ -bezirk Kaltenhausen-Au (50205 020)
Bild
Blick von der Burgruine Gutrat auf den nördlichen Teil von Au
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; SAGIS
1439

Au ist eine Ortschaft, eine Rotte, eine Katastralgemeinde und ein Stadtteil von Hallein mit 1439 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024[1]) im Bezirk Hallein im Salzburger Land in Österreich.

Geografie

Lage

Au liegt in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.

Nachbarstadtteile

Taxach
Kompass
Hallein Neualm

Verkehr

Au liegt an der Salzachtal Straße, die 2002 in diesem Bereich in Salzburgerstraße umbenannt wurde[2]. Die Haltestellen Hallein Hagerau, Au und Rehhofsiedlung werden von der Linie 170 angefahren.[3]

Infrastruktur

Im Weiler Kaltenhausen befindet sich das Hofbräu Kaltenhausen, gegründet 1475 unterhalb der Barmsteine unter Ausnützung des dortigen Höhlenwinds zur natürlichen thermodynamischen Kühlung des gebrauten Biers. Die größte Ansammlung von Wohngebäuden findet sich in der Rehhofsiedlung, die in der Nachkriegszeit zur Linderung der Wohnungsnot errichtet wurde.[4] Zur Wasserversorgung wurde 1954 in Rehhof ein eigener Brunnen mit einer Leistung von 10 Liter pro Sekunde gebaut. 1983 wurde dieser mit den Brunnen in Gamp verbunden und steht heute nur mehr zur Notversorgung in Bereitschaft.[5] Im Zentrum der Rehhofsiedlung befindet sich die Pfarrkirche Rehhof.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Hofbräu Kaltenhausen
Commons: Au (Hallein)  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2024 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2024), (ODS, 500 KB)
  2. Salzburgerstraße (Hallein). In: Salzburgwiki. Abgerufen am 4. Oktober 2020.
  3. MediaCube: Salzburger Verkehrsverbund GmbH. In: Salzburger Verkehrsverbund GmbH. 31. Januar 2018 (salzburg-verkehr.at [abgerufen am 31. Januar 2018]).
  4. Rehhofsiedlung. In: Salzburgwiki. Abgerufen am 4. Oktober 2020.
  5. Geschichte Wasserversorgung. In: rhv-tn.at. Abgerufen am 4. Oktober 2020.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Stadtgemeinde Hallein
Public domain
Datei:AUT Hallein COA.jpg
Positionskarte von Österreich Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria adm location map.svg
Ansicht Eigenes Werk Weinni2100
CC BY-SA 3.0
Datei:Brahmstein.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Compass card with German wind directions Eigenes Werk User:Madden
Public domain
Datei:Compass card (de).svg
Nothern part of Hallein Au including residential area Rehhofsiedlung, photographed from Ruine Gutrath Eigenes Werk Oeli99
CC BY-SA 4.0
Datei:Hallein Au.jpg
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Red pog.svg