Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 25.05.2024, aktuelle Version,

Austrian Darts Open 2018

Austrian Darts Open 2018
Turnierstatus
Turnierart Ranglistenturnier
Veranstalter PDC
Austragungsort Steiermarkhalle,
Premstätten
Turnierdaten
Titelverteidiger NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
Teilnehmer 48
Eröffnungsspiel 20. April 2018
Endspiel 22. April 2018
Preisgeld (gesamt) £ 135.000
Preisgeld (Sieger) £ 25.000
Sieger Wales Jonny Clayton
Statistiken
2017
 
2019

Die Austrian Darts Open 2018 war ein Ranglistenturnier im Dartsport und wurde vom 20. bis zum 22. April 2018 von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet. Es war das vierte Event der European Darts Tour 2018, welche im Rahmen der Pro Tour 2018 durchgeführt wird. Austragungsort war zum ersten Mal die Steiermarkhalle in Premstätten.

Den Turniersieg sicherte sich der Waliser Jonny Clayton, der sich im Finale mit 8:5-legs gegen seinen Landsmann Gerwyn Price durchsetzte.

Format

Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Spielmodus war in den ersten Runden ein best of 11 legs, im Halbfinale best of 13 legs und im Finale best of 15 legs. Jedes leg wurde im double-out-Modus gespielt.

Preisgeld

Bei dem Turnier wurden insgesamt £ 135.000 an Preisgeldern ausgeschüttet[1]. Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £25.000
Finalist (1) £10.000
Halbfinalisten (2) £6.000
Viertelfinalisten (4) £4.000
Achtelfinalisten (8) £3.000
Verlierer der 2. Runde (16) £2.000
Verlierer der Vorrunde (16) £1.000
£135.000

Teilnehmer

PDC Pro Tour Order of Merit Plätze 1–16

  1. NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 1
  2. Schottland Peter Wright
  3. EnglandEngland Rob Cross
  4. EnglandEngland Michael Smith
  5. Nordirland Daryl Gurney
  6. OsterreichÖsterreich Mensur Suljović
  7. EnglandEngland Joe Cullen
  8. EnglandEngland Dave Chisnall
  9. EnglandEngland Ian White
  10. AustralienAustralien Simon Whitlock
  11. Wales Gerwyn Price
  12. EnglandEngland Mervyn King
  13. NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen
  14. EnglandEngland Darren Webster
  15. NiederlandeNiederlande Benito van de Pas
  16. EnglandEngland Steve Beaton

Sieger des UK Qualifier

Sieger des West & South Europe Qualifier

Sieger des Host Nation Qualifier

  • OsterreichÖsterreich Bastian Pietschnig
  • OsterreichÖsterreich Hannes Schnier
  • OsterreichÖsterreich Dietmar Burger
  • OsterreichÖsterreich Roxy-James Rodriguez
  • OsterreichÖsterreich Alex Steinbauer

Nordic & Baltic Qualifier

East Europe Qualifier

  • Ungarn Tamás Alexits
1  
Michael van Gerwen zog seine Teilnahme kurzfristig zurück. Für ihn rückte Jonny Clayton in die Setzliste auf. Zudem gab es einen fünften lokalen Qualifikanten.

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Schottland Peter Wright Runde 2
02. EnglandEngland Rob Cross Viertelfinale
03. EnglandEngland Michael Smith Viertelfinale
04. Nordirland Daryl Gurney Viertelfinale
05. OsterreichÖsterreich Mensur Suljović Halbfinale
06. EnglandEngland Joe Cullen Halbfinale
07. EnglandEngland Dave Chisnall Runde 2
08. EnglandEngland Ian White Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
09. AustralienAustralien Simon Whitlock Achtelfinale
10. Wales Gerwyn Price Finale
11. EnglandEngland Mervyn King Achtelfinale
12. NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen Runde 2
13. EnglandEngland Darren Webster Achtelfinale
14. NiederlandeNiederlande Benito van de Pas Runde 2
15. EnglandEngland Steve Beaton Achtelfinale
16. Wales Jonny Clayton Sieg

Turnierverlauf

Vorrunde

20. April 2018
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 EnglandEngland Alan Tabern 88.77 4 : 6 Nordirland Brendan Dolan 92.88
2 Schottland John Henderson 85.37 1 : 6 EnglandEngland Michael Barnard 87.45
3 NiederlandeNiederlande Ron Meulenkamp 92.08 6 : 3 Deutschland Gabriel Clemens 89.45
4 EnglandEngland Wayne Jones 81.57 6 : 1 OsterreichÖsterreich Dietmar Burger 77.68
5 EnglandEngland Scott Taylor 91.57 6 : 1 Deutschland Simeon Heinz 70.65
6 Irland Jason Cullen 91.02 6 : 1 Ungarn Tamás Alexits 79.63
7 EnglandEngland Ritchie Edhouse 88.16 3 : 6 Litauen Darius Labanauskas 92.01
8 Irland Steve Lennon 81.24 6 : 0 OsterreichÖsterreich Roxy-James Rodriguez 66.31
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
9 EnglandEngland Luke Humphries 99.53 6 : 2 Deutschland Kevin Münch 89.37
10 Belgien Ronny Huybrechts 93.2 3 : 6 EnglandEngland Steve West 101.88
11 Wales Richie Burnett 93.94 6 : 0 OsterreichÖsterreich Alex Steinbauer 76.4
12 EnglandEngland Adam Hunt 86.95 6 : 5 Schottland Cameron Menzies 91.72
13 EnglandEngland James Wade 97.09 6 : 3 OsterreichÖsterreich Hannes Schnier 85.79
14 Belgien Dimitri Van den Bergh 106.42 6 : 4 EnglandEngland Simon Stevenson 95.56
15 EnglandEngland Stephen Burton 86.89 5 : 6 Deutschland Max Hopp 90.96
16 OsterreichÖsterreich Bastian Pietschnig 70.44 1 : 6 SpanienSpanien Cristo Reyes 86.85

Hauptrunde

Runde 2 21. Apr. 2018
best of 11 legs
Achtelfinale 22. Apr. 2018
best of 11 legs
Viertelfinale 22. Apr. 2018
best of 11 legs
Halbfinale 22. Apr. 2018
best of 13 legs
Finale 22. Apr. 2018
best of 15 legs
1 1 Schottland Peter Wright 101.51 4
2 EnglandEngland James Wade 102.81 6
3 EnglandEngland James Wade 93.3 3
4
5 16 Wales Jonny Clayton 105.32 6
6 16 Wales Jonny Clayton 90.02 6
7
8 Deutschland Max Hopp 89.84 3
9 16 Wales Jonny Clayton 86.91 6
10
11 8 EnglandEngland Ian White 88.26 4
12 8 EnglandEngland Ian White 98.22 6
13
14 Nordirland Brendan Dolan 89.01 4
15 8 EnglandEngland Ian White 90.22 6
16
17 9 AustralienAustralien Simon Whitlock 96.16 3
18 9 AustralienAustralien Simon Whitlock 83.84 6
19
20 EnglandEngland Adam Hunt 84.14 4
21 16 Wales Jonny Clayton 86.66 7
22
23 5 OsterreichÖsterreich Mensur Suljović 84.24 6
24 5 OsterreichÖsterreich Mensur Suljović 106.29 6
25
26 Litauen Darius Labanauskas 95.76 1
27 5 OsterreichÖsterreich Mensur Suljović 91.44 6
28
29 SpanienSpanien Cristo Reyes 94.84 3
30 12 NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen 88.6 2
31
32 SpanienSpanien Cristo Reyes 91.15 6
33 5 OsterreichÖsterreich Mensur Suljović 103.9 6
34
35 4 Nordirland Daryl Gurney 95.37 1
36 4 Nordirland Daryl Gurney 90.67 6
37
38 NiederlandeNiederlande Ron Meulenkamp 86.69 3
39 4 Nordirland Daryl Gurney 95.1 6
40
41 13 EnglandEngland Darren Webster 97.06 3
42 13 EnglandEngland Darren Webster 92.57 6
43
44 Wales Richie Burnett 85.95 5
45 16 Wales Jonny Clayton 96.8 8
46
47 10 Wales Gerwyn Price 94.84 5
48 2 EnglandEngland Rob Cross 94.95 6
49
50 EnglandEngland Steve West 90.25 5
51 2 EnglandEngland Rob Cross 95.7 6
52
53 15 EnglandEngland Steve Beaton 90.09 5
54 15 EnglandEngland Steve Beaton 91.29 6
55
56 EnglandEngland Luke Humphries91.46 5
57 2 EnglandEngland Rob Cross 87.09 3
58
59 10 Wales Gerwyn Price 100.98 6
60 7 EnglandEngland Dave Chisnall  2
61
62 EnglandEngland Wayne Jones
63 EnglandEngland Wayne Jones 3
64
65 10 Wales Gerwyn Price 6
66 10 Wales Gerwyn Price 101.36 6
67
68 EnglandEngland Scott Taylor 88.51 2
69 10 Wales Gerwyn Price 85.56 7
70
71 6 EnglandEngland Joe Cullen 87.27 6
72 6 EnglandEngland Joe Cullen 96.37 6
73
74 Irland Steve Lennon 88.07 2
75 6 EnglandEngland Joe Cullen 89.86 6
76
77 11 EnglandEngland Mervyn King 88.86 3
78 11 EnglandEngland Mervyn King 94.93 6
79
80 Irland Jason Cullen 79.77 0
81 6 EnglandEngland Joe Cullen 98.07 6
82
83 3 EnglandEngland Michael Smith 90.59 2
84 3 EnglandEngland Michael Smith 104.86 6
85
86 EnglandEngland Michael Barnard 80.57 0
87 3 EnglandEngland Michael Smith 99.13 6
88
89 Belgien Dimitri Van den Bergh 83.28 2
90 14 NiederlandeNiederlande Benito van de Pas 83.36 4
91
92 Belgien Dimitri Van den Bergh 93.43 6
2  
Weil Dave Chisnall seine Teilnahme krankheitsbedingt zurückzog, kam Wayne Jones automatisch in die nächste Runde.

Übertragung

Im deutschsprachigen Raum war die Veranstaltung nicht im TV zu sehen, wurde allerdings auf Laola1.tv im kostenlosen Livestream übertragen.[2]

International wurden alle Spiele durch die PDC auf livepdc.tv direkt übertragen.

Einzelnachweise

  1. Übersicht des Preisgeldes in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
  2. European Darts Tour | LAOLA1.tv. Abgerufen am 28. März 2018.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Original description was I took this shot while playing darts with friends at Desperate Annie's in Saratoga Springs, NY. http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Darts_in_a_dartboard.jpg PeterPan23
Public domain
Datei:Darts in a dartboard.jpg
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed). See Flag of Australia.svg for main file information. Eigenes Werk Unknown (Vector graphics image by Ian Fieggen ) (only minor code changes by uploader.)
Public domain
Datei:Flag of Australia (converted).svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Flagge von Belgien Eigenes Werk, basierend auf: Flag of Belgium.svg Dbenbenn
Public domain
Datei:Flag of Belgium (civil).svg
Flagge Englands Eigenes Werk Original: traditional Vektor: Nicholas Shanks
Public domain
Datei:Flag of England.svg
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik Eigenes Werk User:SKopp , User:Madden , and other users
Public domain
Datei:Flag of Germany.svg
Flagge Ungarns Flags of the World – Hungary MSZ 1361:2009 – A nemzeti zászló és lobogó követelményei / Requirements for national flag and waving (2009). " Megújult a zászló szabvány " (PDF). Magyar Textiltechnika 62 (5): 203–207. Budapest, Hungary: Textilipari Műszaki és Tudományos Egyesület. ISSN 2060-453X . Archived from the original on 2015-08-12 . SKopp
Public domain
Datei:Flag of Hungary.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden. Drawn by User:SKopp Éire
Public domain
Datei:Flag of Ireland.svg
Flagge Litauens Eigenes Werk Please do not replace the simplified code of this file with a version created with Inkscape or any other vector graphics editor
Public domain
Datei:Flag of Lithuania.svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924 . Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag. My rework of well-known design Mamadou
Public domain
Datei:Flag of Northern Ireland.svg