Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 22.01.2023, aktuelle Version,

Dornberg (Gemeinde Asperhofen)

Dornberg (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Dornberg
Dornberg (Gemeinde Asperhofen) (Österreich)
Dornberg (Gemeinde Asperhofen) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Sankt Pölten-Land (PL), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Neulengbach
Pol. Gemeinde Asperhofen
Koordinaten 48° 12′ 22″ N, 15° 59′ 2″ Of1
Höhe 357 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 44 (1. Jän. 2024)
Fläche d. KG 1,48 km² (31. Dez. 2023)
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 05526
Katastralgemeinde-Nummer 19708
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
44

BW

Dornberg ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde der Marktgemeinde Asperhofen in Niederösterreich. Die Ortschaft hat 44 Einwohner (1. Jänner 2024[1]).

Geografie

Das Haufendorf liegt 7 Kilometer südöstlich von Asperhofen und ist über die Landesstraße L2245 erreichbar. Das Dorf ist landwirtschaftlich geprägt und besteht aus mehreren Gehöften und einigen Einfamilienhäusern.

Geschichte

Bereits im Franziszeischen Kataster von 1821 ist Dornberg mit einigen Gehöften, aber als Teil von Starzing verzeichnet.[2] Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Dornberg ein Arzt, ein Schuster und drei Landwirte mit Ab-Hof-Verkauf ansässig.[3] Bis zur Eingemeindung nach Asperhofen war der Ort ein Teil der damaligen Gemeinde Johannesberg.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2024 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2024), (ODS, 500 KB)
  2. Franziszeischer Kataster (um 1820): Dornberg (online auf mapire.eu).
  3. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 225

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Wappen von Laab im Walde Official website of Laab im Walde . Der ursprünglich hochladende Benutzer war ZL in der Wikipedia auf Deutsch
Public domain
Datei:AUT Laab im Walde COA.png
Positionskarte von Österreich Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria adm location map.svg
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Red pog.svg