Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 20.02.2025, aktuelle Version,

Familie Merian

Fernsehserie
Titel Familie Merian
Produktionsland Österreich
Originalsprache Deutsch
Genre Familienserie
Länge 45 Minuten
Episoden 36
Regie Walter Davy
Drehbuch
Musik Marcus Davy
Erstausstrahlung 19801993
Besetzung

Familie Merian ist eine 36-teilige, österreichische Fernsehserie, die zwischen 1980 und 1985 (Folgen 1 bis 30) sowie 1993 (Folgen 31 bis 36) gedreht und gesendet wurde. Das Drehbuch stammte von Jörg Mauthe (Folgen 1 bis 30) bzw. Walter Davy (Folgen 31 bis 36). Die Regie führte Walter Davy.

Handlung

Die Serie zeigt den Alltag des Wiener Ehepaars Merian mit ihrer querschnittgelähmten Tochter Claudia und den beiden Söhnen Heini und Schorsch.

Episodenliste

  1. Venedig wäre eine Reise wert
  2. Wie geht's Ihrer Tochter?
  3. Der Mensch ist ein kompliziertes Gebilde
  4. Rindfleisch mit Fisolen
  5. Handgebogene Bananen
  6. Und was hätten Sie getan?
  7. Zögernitz und Zögernitz
  8. Frau Dommelmaier hat sich nicht gekümmert
  9. Hätten Sie was dagegen?
  10. Bohnen, Gelsen und Paradeiser
  11. Einfach ein schlechter Tag
  12. G'schäft'n san des!
  13. Ja, zum Teufel, wie geht's Dir?
  14. Gefüllte Kalbsbrust
  15. Ein oft bewährtes Hausmittel
  16. … und manchmal besser als man glaubt
  17. Die Zukunft kennt ja jeder
  18. Morgen wird alles anders sein
  19. Kleines Opfer für die Götter
  20. Herr Zögernitz bleibt unvergessen
  21. Aussteigen – aber wie
  22. Gäste sind willkommen
  23. Die Löwen sind los
  24. Wahre Liebe ist das nicht
  25. Zwölfter dieses H.T.
  26. … und warte auf Dich
  27. Das große Zittern
  28. Tag der Wunder
  29. Ein ganz normaler Mensch
  30. Salzgurken und Paradeiser
  31. Hier lässt sich's leben
  32. Ein Tag der Wunder
  33. Ein Kalb für den verlorenen Sohn
  34. Sünder haben's eilig
  35. Einen besseren find'st du nicht
  36. Manchmal muss man sich entscheiden

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum) Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 Stephan Baum
Public domain
Datei:Disambig-dark.svg