Geistthal-Södingberg
Geistthal-Södingberg
|
||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Politischer Bezirk: | Voitsberg | |
Kfz-Kennzeichen: | VO | |
Hauptort: | Geistthal | |
Fläche: | 52,6 km² | |
Koordinaten: | 47° 6′ N, 15° 10′ O | |
Höhe: | 582 m ü. A. | |
Einwohner: | 1.514 (1. Jän. 2019) | |
Postleitzahlen: | 8152, 8153 | |
Vorwahl: | 03142, 03149 | |
Gemeindekennziffer: | 6 16 28 | |
NUTS-Region | AT225 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Geistthal 83 8153 Geistthal-Södingberg |
|
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeisterin: | Klaudia Stroißnig (ÖVP) | |
Gemeinderat: (2015) (15 Mitglieder) |
||
Lage von Geistthal-Södingberg im Bezirk Voitsberg | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Geistthal-Södingberg ist seit Jahresbeginn 2015 eine Gemeinde im Bezirk Voitsberg in der Steiermark. Die Gemeinde Geistthal-Södingberg entstand im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark[1] aus den mit Ende 2014 aufgelösten Gemeinden Geistthal und Södingberg.[2]
Gemeindegliederung
Das Gemeindegebiet umfasst folgende fünf Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2019[3]):
- Eggartsberg (278)
- Geistthal (236)
- Kleinalpe (101)
- Södingberg (780)
- Sonnleiten (119)
Die Gemeinde umfasst 52,6 km² und besteht aus vier Katastralgemeinden (Fläche 2016[4]):
- Eggartsberg (711,73 ha)
- Geistthal (951,57 ha)
- Södingberg (1.606,44 ha)
- Sonnleiten (852,06 ha)
Nachbargemeinden
Die Gemeinde Geistthal-Södingberg ist von sechs Nachbargemeinden umgeben, drei davon liegen im Bezirk Graz-Umgebung (GU).
Übelbach (GU) | ||
Kainach bei Voitsberg |
![]() |
Gratwein-Straßengel (GU) |
Bärnbach | Stallhofen | Stiwoll (GU) |
Politik
Der Gemeinderat hat 15 Mitglieder. Seit den Gemeinderatswahlen in der Steiermark 2015 hat der Gemeinderat folgende Verteilung:
- ÖVP 7
- SPÖ 5
- Bürgerliste Geistthal-Södingberg 2
- FPÖ 1
- Bürgermeister
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Historische Landkarten
- Das Gebiet von Södingberg in Landesaufnahmen der Zeit von ca. 1789 bis 1910
-
Södingberg in der Josephinischen Landesaufnahme um 1790
-
Södingberg am Nordrand des Kainachtals, Aufnahmeblatt der Landesaufnahme um 1878
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Franz Weiss (1921–2014), Maler und Bildhauer
Mit der Gemeinde verbundene Persönlichkeiten
- Franz Huber (1857–1953), Politiker der CS und Gutsbesitzer
Literatur
- Ernst Lasnik: Södingberg. Porträt einer Landschaft. Södingberg 2009.
Weblinks
- 61628 – Geistthal-Södingberg. Gemeindedaten, Statistik Austria.
- www.geistthal-soedingberg.at Homepage der Gemeinde
Einzelnachweise
- ↑ Steiermärkische Gemeindestrukturreform.
- ↑ Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 19. Dezember 2013 über die Vereinigung der Gemeinden Geistthal und Södingberg, beide politischer Bezirk Voitsberg. Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 30. Dezember 2013. Nr. 189, 38. Stück. ZDB-ID 705127-x. S. 764.
- ↑ Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2019 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2019), (CSV)
- ↑ Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Regionalinformation, Stichtag 31. Dezember 2016, abgerufen am 19. Februar 2017
- ↑ Bürgermeister Hiden legte sein Amt zurück. In: meinbezirk.at. 7. Januar 2019, abgerufen am 7. Juli 2019.
- ↑ Zeitpunkt für Wechsel ist wichtig. Artikel vom 20. Februar 2019, abgerufen am 23. Februar 2019.
- ↑ Unser Bezirk hat wieder eine Bürgermeisterin. Artikel vom 21. Jänner 2019, abgerufen am 23. Februar 2019.