Gregor Mühlberger
![]() |
|
Gregor Mühlberger (2017) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 4. April 1994 (26 Jahre) |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Bora-hansgrohe |
Funktion | Fahrer |
Letzte Aktualisierung: 17. Juni 2020 |

Gregor Mühlberger (* 4. April 1994 in Haidershofen) ist ein österreichischer Radrennfahrer[1] und österreichischer Meister im Straßenrennen (2017).
Sportlicher Werdegang
Mühlberger zählte in den 2010er-Jahren zu den besten österreichischen Rundfahrern in der Klasse U23.[2]
Aufgrund seiner beiden Meistertitel bei den österreichischen Meisterschaften der U23 und seinen weiteren Siegen, erhielt er im August 2014 bei Team NetApp-Endura einen Stagiairevertrag, dort wurde Mühlberger aber nicht übernommen. Anfang 2015 wechselte er zur österreichischen Mannschaft Felbermayr Simplon Wels.
Im Jahr 2015 gewann er die Gesamtwertung der Oberösterreichrundfahrt und den Course de la Paix der U23-Klasse sowie den GP Isola und die österreichischen U23-Zeitfahrmeisterschaften. Im August 2015 wurde Mühlberger wieder Stagiaire beim deutschen Radsportteam Bora-Argon 18, bei dem er anschließend einen Vertrag über zwei Jahre bekam.[1]
Im Juni 2017 gewann Gregor Mühlberger Rund um Köln, zwei Wochen später wurde er österreichischer Meister im Straßenrennen.[3]
Bei der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2018 in Innsbruck belegte er im September mit dem Team Bora-hansgrohe den achten Rang im Mannschaftszeitfahren.
Erfolge
- 2014
-
-
- Prolog Istrian Spring Trophy
- Gesamtwertung und eine Etappe Carpathian Couriers Race
- drei Etappen Internationale Radsporttage Purgstall
- eine Etappe Oberösterreich-Rundfahrt
- Trofeo Piva
- 2015
-
- Grand Prix Izola
- Gesamtwertung und eine Etappe Course de la Paix (U23)
- Raiffeisen Grand Prix
- Gesamtwertung und eine Etappe Oberösterreich-Rundfahrt
- 2016
- 2017
- Rund um Köln
-
- 2018
- eine Etappe BinckBank Tour
Grand-Tour-Platzierungen
Grand Tour | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
---|---|---|---|---|
![]() |
- | 41 | - | - |
![]() |
- | - | 76 | 25 |
![]() |
114 | - | - | DNF |
Legende: DNF: did not finish, Rundfahrt aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen
Teams
- 2013 Tirol Cycling Team
- 2014 Tirol Cycling Team (bis 31. Juli)
- 2014 Team NetApp-Endura (Stagiaire) (ab 1. August)
- 2015 Team Felbermayr Simplon Wels (bis 31. Juli)
- 2015 Bora-Argon 18 (Stagiaire) (ab 1. August)
- 2016 Bora-Argon 18
- 2017 Bora-hansgrohe
- 2018 Bora-hansgrohe
- 2019 Bora-hansgrohe
- 2020 Bora-hansgrohe
Weblinks
- Gregor Mühlberger in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Gregor Mühlberger in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Einzelnachweise
- 1 2 BORA - ARGON 18. In: www.bora-argon18.com. Abgerufen am 10. Juni 2016.
- ↑ Radsport: Gregor Mühlberger unterschrieb einen Zweijahresvertrag bei Bora. In: kurier.at. Abgerufen am 10. Juni 2016.
- ↑ Tiroler Tageszeitung Online: Mühlberger holte sich ÖM-Titel im Straßenrennen. In: tt.com. 25. Juni 2017, abgerufen am 20. März 2020.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mühlberger, Gregor |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 4. April 1994 |
GEBURTSORT | Haidershofen |