Hamad A. Al-Majed

Hamad A. Al-Majed ist ein zunächst in Saudi-Arabien, später in den Vereinigten Staaten und England ausgebildeter sunnitischer islamischer Theologe, Erziehungswissenschaftler und Journalist[1].
Leben
Er wirkte lange Zeit an der London Central Mosque und dem Islamischen Zentrum im Regent’s Park in London. Er ist ein Vertreter des Islams[2] im neunköpfigen Direktorium des König-Abdullah-Zentrum für interreligiösen und interkulturellen Dialog in Wien.[3]
Er machte seinen B.A.-Abschluss in Islamic Studies an der Islamischen Universität Imam Muhammad bin Saud[4] in Riad und seinen M.Ed.-Abschluss an der California State University, Fresno, in Kalifornien, Vereinigte Staaten. Später arbeitete er an seiner Dissertation (1996) an der University of Hull im Vereinigten Königreich.[5] Er ist Mitglied der Fakultät für Erziehung der Islamischen Universität Imam Muhammad bin Saud in Riad, Saudi-Arabien.
Er war Vorsitzender des Kuratoriums des British Muslim Heritage Centre, Hauptherausgeber der in London erscheinenden Zeitschrift Islamic Quarterly (1996–2001), Generaldirektor des Islamischen Kulturzentrums im Regent’s Park in London (1996–2001), außerdem ist er Gründungsmitglied der Nationalen Gesellschaft für Menschenrechte im Königreich Saudi-Arabien.[6]
Zu weiteren von ihm ausgeübten Ämtern zählen der Vorsitz bei den Islamic Schools in Manchester und des Islamic Cultural Centre in Exeter.[7]
Zitat
„Islam does not allow anyone to commit this kind of naked aggression against the weaker minority community, irrespective of what their religious faiths are.[8]“
Schriften (Auswahl)
- An analysis of grammatical and associated errors found in the writing of third grade Saudi male students in four high schools in the city of Riyadh. Dissertation University of Hull 1996 (Online)
Weblinks
- kaiciid.org: CV (König-Abdullah-Zentrum für interreligiösen und interkulturellen Dialog)
- islamicvoice.com: London Mosque appoints new director-general
- aawsat.net: Hamad al-Majid: Libyan rebels victory terrifying al-Assad (Dr. Hamad Al-Majid)
- aawsat.net: Egypt’s Brotherhood: Follow the Turkish Example
- huffingtonpost.com: Saudi Interfaith Center opens in Vienna
Einzelnachweise
- ↑ aawsat.net
- ↑ Weitere sind Ata'ollah Mohajerani und Mohammad Sammak.
- ↑ Vorwürfe der Einflussnahme aus Saudi-Arabien (siehe auch Wahhabiten) wies er zurück, das Zentrum sei kein saudisches Zentrum mehr. (nach news.at: Abdullah-Zentrum, Montag, 26. November 2012)
- ↑ arabisch جامعة الإمام محمد بن سعود الإسلامية / Jāmaat Al-Imam Mohammad bin Saud Al-Islamiyah
- ↑ Dissertation Hamad A. Al-Majed (1996) - online abrufbar
- ↑ kaiciid.org
- ↑ islamicvoice.com
- ↑ Is it a just war? British religious communities have their say (Friday 26 March 1999, Ros Taylor) – Stimmen verschiedener religiöser Gruppen zum Jugoslawienkrieg
Hamad A. Al-Majed (Alternativbezeichnungen des Lemmas) |
---|
Hamad Bin Abdullah Al-Majid; Hamad Al-Majid; Hamad A. Al-Majed |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Majed, Hamad A. Al- |
KURZBESCHREIBUNG | sunnitischer islamischer Theologe, Journalist und Erziehungswissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
د. حمد بن عبدالله الماجد | Eigenes Werk | User:Hishamn | Datei:د- حمد بن عبدالله الماجد 2013-09-20 17-22.jpg |