Josef Argauer

Josef „Pepi“ Argauer (* 15. November 1910 in Wien; † 10. Oktober 2004 ebenda) war Co-Teamchef der österreichischen Fußballnationalmannschaft vom 21. April 1956 bis 9. August 1958.
Er war zeit seines Lebens dem Fußball verbunden, nämlich als Profispieler, Sportjournalist, Funktionär und Trainer. Überdies gilt er als der „Erfinder“ des traditionellen Wiener Stadthallenturniers.
1978 erhielt er das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Argauer, Josef |
ALTERNATIVNAMEN | Argauer, Pepi |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Fußballspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 15. November 1910 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 10. Oktober 2004 |
STERBEORT | Wien |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Grab von Josef Argauer am Friedhof Gersthof Wien | Eigenes Werk | HeinzLW | Datei:Josef Peppi Argauer.jpg | |
Bewertungsicon "Quelle" für Artikel mit fehlenden Quellen. | based on Image:Qsicon_Quelle.png and Image:QS icon template.svg | Hk kng , Image:Qsicon_Quelle.png is by User:San Jose , Image:QS icon template.svg is by User:JesperZedlitz | Datei:Qsicon Quelle.svg | |
Logo des ÖFB | GIF; in SVG konvertiert; | unbekannt | Datei:Logo ÖFB.svg |