Kirchschlag (Niederösterreich)
Marktgemeinde
Kirchschlag
|
||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Niederösterreich | |
Politischer Bezirk: | Zwettl | |
Kfz-Kennzeichen: | ZT | |
Fläche: | 29,24 km² | |
Koordinaten: | 48° 23′ N, 15° 13′ O | |
Höhe: | 821 m ü. A. | |
Einwohner: | 618 (1. Jän. 2019) | |
Postleitzahlen: | 3631, 3664 | |
Vorwahl: | 02872 | |
Gemeindekennziffer: | 3 25 14 | |
NUTS-Region | AT124 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Kirchschlag 2 3631 Kirchschlag |
|
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeisterin: | Christina Martin (ÖVP) | |
Gemeinderat: (2020) (15 Mitglieder) |
||
Lage von Kirchschlag im Bezirk Zwettl | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Kirchschlag ist eine Marktgemeinde mit 618 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2019) im Bezirk Zwettl in Niederösterreich.
Geografie
Kirchschlag liegt im südlichen Waldviertel in Niederösterreich, etwa vier Kilometer südlich von Ottenschlag. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 29,24 Quadratkilometer. 46,67 % der Fläche sind bewaldet.
Gemeindegliederung
Das Gemeindegebiet umfasst folgende zehn Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2019[1]):
- Bernhardshof (31)
- Eck (28)
- Gaßles (10)
- Kienings (20)
- Kirchschlag (240)
- Merkengerst (26)
- Pleßberg (42)
- Roggenreith (70)
- Scheib (107)
- Schneeberg (44)
Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Bernhardshof, Eck, Gastles, Kienings, Kirchschlag, Merkengerst, Plessberg, Roggenreith, Scheib und Schneeberg.
Nachbargemeinden
Ottenschlag | ||
Martinsberg |
![]() |
Kottes-Purk |
Pöggstall | Raxendorf |
Geschichte
Die Erhebung zur Marktgemeinde erfolgte am 30. Juli 1983.[2]
Einwohnerentwicklung
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 717 Einwohner. 1991 hatte die Marktgemeinde 738 Einwohner, 1981 795 und im Jahr 1971 883 Einwohner.
Politik
Der Gemeinderat hat 15 Mitglieder.
- Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 1990 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 13 ÖVP und 2 SPÖ.
- Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 1995 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 13 ÖVP und 2 SPÖ.[3]
- Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2000 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 13 ÖVP und 2 SPÖ.[4]
- Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2005 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 13 ÖVP und 2 SPÖ.[5]
- Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2010 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 13 ÖVP und 2 SPÖ.[6]
- Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2015 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 9 ÖVP, 4 FPÖ und 2 SPÖ.[7]
- Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2020 hat der Gemeinderat folgende Verteilung: 11 ÖVP, 2 FPÖ und 2 SPÖ.[8]
- Bürgermeister
- 1975–2010 Karl Honeder (ÖVP)
- 2010–2020 Johann Stieger (ÖVP)
- seit 2020 Christina Martin (ÖVP)
Kultur und Sehenswürdigkeiten

- Katholische Pfarrkirche Kirchschlag hl. Nikolaus
Wirtschaft
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 26, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 101. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 322. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 45,32 %.
Persönlichkeiten
- Karl Honeder (* 1946), Politiker
Weblinks
- 32514 – Kirchschlag (Niederösterreich). Gemeindedaten, Statistik Austria.
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2019 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2019), (CSV)
- ↑ Gemeindeänderungen ab 1945 (Vereinigungen, Teilungen, Namens- u. Statusänderungen). Statistik Austria, S. 170, abgerufen am 9. Februar 2019.
- ↑ Wahlergebnis Gemeinderatswahl 1995 in Kirchschlag. Amt der NÖ Landesregierung, 30. März 2000, abgerufen am 6. Dezember 2019.
- ↑ Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2000 in Kirchschlag. Amt der NÖ Landesregierung, 4. Februar 2005, abgerufen am 6. Dezember 2019.
- ↑ Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2005 in Kirchschlag. Amt der NÖ Landesregierung, 4. März 2005, abgerufen am 6. Dezember 2019.
- ↑ Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2010 in Kirchschlag. Amt der NÖ Landesregierung, 8. Oktober 2010, abgerufen am 6. Dezember 2019.
- ↑ Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2015 in Kirchschlag. Amt der NÖ Landesregierung, 1. Dezember 2015, abgerufen am 6. Dezember 2019.
- ↑ Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2020 in Kirchschlag. Amt der NÖ Landesregierung, 26. Januar 2020, abgerufen am 31. Januar 2020.