Kraftwerk Gloggnitz
Kraftwerk Gloggnitz | ||
---|---|---|
|
||
Lage | ||
|
||
Koordinaten | 47° 40′ 50″ N, 15° 55′ 26″ O | |
Land | Österreich | |
Ort | Gloggnitz | |
Kraftwerk | ||
Bauzeit | 1897 | |
Technik | ||
Sonstiges |
Das Kraftwerk Gloggnitz steht an der Reichenauer Straße am nordwestlichen Stadtrand in der Stadtgemeinde Gloggnitz im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. Das Wasserkraftwerk steht unter Denkmalschutz.
Geschichte
Das Kraftwerk wurde 1897 erbaut.
Architektur
Das kleine zweigeschoßige späthistoristische Kraftwerksgebäude mit einem Zinnentürmchen ist ein Ziegelbau mit Putzrustika.
Literatur
- Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Niederösterreich südlich der Donau 2003. Gloggnitz, Technische Denkmäler, Elektrizitätswerk, S. 536.
Weblinks
Commons: Kraftwerk Gloggnitz
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Positionskarte von Niederösterreich Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 49.02796° N S: 47.38301° N W: 14.44565° O O: 17.07430° O | Own work, based on Austria Lower Austria location map.svg SRTM30 v.2 data | Tschubby | Datei:Austria Lower Austria topographic location map.png | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Dieses Bild wurde im Rahmen des Wettbewerbs Wiki Loves Monuments 2012 hochgeladen. | Eigenes Werk | Ailura | Datei:Gloggnitz Wasserkraftwerk 5306.JPG | |
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. | Eigenes Werk | Andux | Datei:Red pog.svg |