Mandlingpass
Mandlingpass (Talpass) |
|||
---|---|---|---|
![]() Ennstal Straße gegen den Ort Mandling (nach Norden) |
|||
Himmelsrichtung | West | Ost | |
Höhe | 815 m ü. A. | ||
Bundesland | Salzburg, Österreich | Steiermark, Österreich | |
Gewässer | Enns | ||
Talorte | Radstadt | Schladming | |
Ausbau | Ennstal Straße (B 320) | ||
Gebirge | Salzburger Schieferalpen / Radstädter Tauern | ||
Profil | |||
Ø-Steigung | −0,5 % (−43 m / 9,3 km) | 0,7 % (70 m / 9,4 km) | |
Karte | |||
|
|||
Koordinaten | 47° 24′ 15″ N, 13° 34′ 28″ O |
Der Mandlingpass ist ein 815 m ü. A. hoher Talpass im Osten der Radstädter Tauern im Ennstal. Er liegt in Mandling, einem Ortsteil von Radstadt (Salzburg) und Schladming (Steiermark) in Österreich.
Südlich der Passstraße befindet sich der Durchbruch der Enns in das steirische Ennstal 807 m ü. A. Der Mandlingpass selbst bildet keine Wasserscheide. Die Enns trennt hier die Salzburger Schieferalpen im Norden und die Radstädter Tauern im Süden. Von Norden bildet die Mandling (in der Stmk.: Mandlingbach) die Bundeslandgrenze und mündet knapp östlich davon in die Enns.
An der vormaligen Grenze des Fürsterzbistums Salzburg zur österreichischen Steiermark befand sich die bedeutsame Befestigungsanlage Mandlingpass.
Weblinks
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
www.radstadt.at | Datei:AUT Radstadt COA.jpg | |||
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Signet nach dem österreichischen Denkmalschutzgesetz Anhang 1 | Eigenes Werk mittels: http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX/I/I_01769/fname_140694.pdf | AustrianGov | Datei:Denkmalschutz-AT.svg | |
Mandlingpass in Mandling, einem Ort am Mandlingpass an der Grenze zwischen Salzburg (Radstadt) und Steiermark (Schladming). | Eigenes Werk | Herzi Pinki | Datei:Mandlingpass.jpg | |
Festungsanlage, Pass Mandling. Tor- und Tunneldurchbruch aus dem Jahr 1941. Der Torbogen steht auf GstNr. 807/3, die Mauer rechts zum Mandlingbach (nur Stirnseite im Bild) steht auf GstNr. 6/2, beides unter Denkmalschutz. | Eigenes Werk | Oppeneiger Alois | Datei:Paß Mandling am Filzmoosweg.JPG | |
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. | Eigenes Werk | Andux | Datei:Red pog.svg | |
Reliefkarte Österreich | Eigenes Werk | Tschubby | Datei:Reliefkarte Österreich.png |