Otto Eiselsberg
Otto Freiherr von Eiselsberg (* 7. März 1917 in Wien; † 25. Dezember 2001 ebenda) war ein österreichischer Diplomat.
Eiselsberg war das jüngste Kind und einziger Sohn des österreichischen Chirurgen Anton von Eiselsberg und Agnes von Pirquets, der Schwester des Wiener Kinderarztes Clemens von Pirquet.
Eiselsberg studierte Rechtswissenschaften in Wien und war dort auch Hörer der Konsularakademie. 1939 promovierte er in Wien. Nach Tätigkeiten im diplomatischen Dienst in London, Genf, Canberra und Moskau fungierte Eiselsberg als Botschafter Österreichs in Tokyo (1966-1970) und in Paris (1974-1982).
Auszeichnungen
Werke
- Erlebte Geschichte. Wien, Böhlau Verlag, 1997.
Einzelnachweise
- ↑ Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Friedrich Hartlmayr | Österreichischer Botschafter in Japan 1966-1970 |
Reginald Thomas |
Erich Bielka-Karltreu | Österreichischer Botschafter in Frankreich 1974–1982 |
Eric Nettel |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Eiselsberg, Otto |
ALTERNATIVNAMEN | Eiselsberg, Otto Freiherr von |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Diplomat |
GEBURTSDATUM | 7. März 1917 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 25. Dezember 2001 |
STERBEORT | Wien |