Rachau
Rachau (Ehemalige Gemeinde) | ||
---|---|---|
|
||
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Murtal (MT), Steiermark | |
Gerichtsbezirk | Judenburg | |
Koordinaten | 47° 13′ 0″ N, 14° 54′ 55″ O | |
Höhe | 760 m ü. A. | |
Einwohner der stat. Einh. | 613 (1. Jänner 2014) | |
Gebäudestand | 301 (2001 | )|
Fläche | 104,96 km² | |
Postleitzahl | 8720 | |
Vorwahl | +43/3512 | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Gemeindekennziffer | 62046 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Rachau (62046 000) | |
Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Murtal |
||
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014; KG: 65109 Glein, 65121 Mitterbach, |
Rachau ist eine ehemalige Gemeinde mit 612 Einwohnern (Stand: 31. Oktober 2013)[1] im Bezirk Murtal und Gerichtsbezirk Judenburg in der Steiermark (Österreich).
Geografie
Geografische Lage
Rachau liegt am Rande des steirischen Aichfeldes
Gemeindegliederung
Das Gemeindegebiet umfasste folgende drei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 31. Oktober 2011[2]):
- Glein (158)
- Mitterbach (145)
- Rachau (304)
Die Gemeinde bestand aus den vier Katastralgemeinden Glein, Mitterbach, Rachau I und Rachau II.
Gemeindezusammenlegung
Im Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform ist Rachau seit 1. Jänner 2015 mit den Gemeinden Sankt Lorenzen bei Knittelfeld und Sankt Margarethen bei Knittelfeld zusammengeschlossen,[3] die neue Gemeinde führt den Namen Sankt Margarethen bei Knittelfeld weiter. Grundlage dafür ist das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG.[4][5]
Nachbarorte
Nachbarorte sind (die teilweise früher selbständigen Gemeinden):
Geschichte
Die politische Gemeinde Rachau wurde 1849/50 errichtet.[6]
Wirtschaft und Infrastruktur
In Rachau bestehen:
- ein Kindergarten
- eine Volksschule
- zwei Freiwillige Feuerwehren
- ein Almgasthaus – das Gröndahlhaus
- sowie die Gasthäuser
- Schmalzmüllerhof in der Glein
- Thalberghof
- die Erlebnisgastronomie Fuchs & Henne beim Wipfelwanderweg in Mitterbach
- das Stadlcafé
- Rachauerhof in Rachau
Die Hauptattraktion der Gemeinde ist der Wipfelwanderweg in Mitterbach.
Tourismus
In Rachau befindet sich der Wipfelwanderweg, der auf 2,7 km Länge, teilweise über Lärchenholzstege und -treppen in Baumwipfelhöhe, durch einen Wald auf dem Gobernitzberg führt. Begleitet wird der Weg durch zahlreiche Spiel-, Lern- und Fitnesstationen.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Katholische Pfarrkirche Rachau hl. Oswald
Naturdenkmäler
- Gleinbach, der im Oberlauf ein Naturdenkmal darstellt
Veranstaltungen
- Von 1995 bis 2004 fand das sogenannte Hillclimbing am Teufelsberg in Rachau statt.[7]
- Jährlich am 26. Dezember findet der traditionelle Steirerball der Landjugend statt.
Politik
Bürgermeister war bis zur Auflösung der Gemeinde am 31. Dezember 2014 Karl Hirtler von der ÖVP, Bernadette Hartleb (ÖVP) war Vizebürgermeisterin.
Der am 31. Dezember 2014 aufgelöste Gemeinderat setzte sich nach den Gemeinderatswahlen von 2010 wie folgt zusammen:
Wappen
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. August 1959.
Blasonierung (Wappenbeschreibung):
- „In einem von Blau und Silber schräglinks geteilten Schild eine goldene heraldische Lilie im blauen und ein blauer rotbezungter Hundekopf mit beringtem goldenem Halsband im silbernen Felde.“ [8]
Einzelnachweise
- ↑ Land Steiermark: Endgültiger Bevölkerungsstand am 31. Oktober 2013 (Memento des Originals vom 15. April 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (Excel-Datei, 85 kB; abgerufen am 2. Mai 2015)
- ↑ Statistik Austria, Registerzählung vom 31. Oktober 2011
- ↑ Steiermärkische Gemeindestrukturreform.
- ↑ § 3 Abs. 8 Z 3 des Gesetzes vom 17. Dezember 2013 über die Neugliederung der Gemeinden des Landes Steiermark (Steiermärkisches Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG). Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 2. April 2014. Nr. 31, Jahrgang 2014. ZDB-ID 705127-x. S. 3.
- ↑ Das Land Steiermark: Die neue Gemeindestruktur der Steiermark. Archiviert vom Original am 15. Dezember 2013; abgerufen am 10. November 2013.
- ↑ Allgemeines Landesgesetz- und Regierungsblatt für das Kronland Steiermark, 21. Stück, 7. Oktober 1850, Nr. 378.
- ↑ Hillclimbing Rachau. Abgerufen am 8. Februar 2017.
- ↑ Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 12, 1962, S. 40
Weblinks
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Positionskarte von Österreich | Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer | NordNordWest | Datei:Austria adm location map.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum) | Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 | Stephan Baum | Datei:Disambig-dark.svg | |
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. | Own illustration, 2007 | Arne Nordmann ( norro ) | Datei:Pictogram voting info.svg | |
Icon used to mark an article in a needed review process in the german wikipedia | File:Qsicon Ueberarbeiten.png | User:Niabot | Datei:Qsicon Ueberarbeiten.svg | |
Der Ort Rachau bei Knittelfeld von Osten | Eigenes Werk | David Bauer | Datei:Rachau bei Knittelfeld.jpg | |
Rachau mit Feuerwehrgebäude und Pfarrkirche | Eigenes Werk | David Bauer | Datei:Rachau bei Knittelfeld Pfarrkirche.jpg | |
Bezirk Murtal, Steiermark, Österreich | Eigenes Werk | Sgt_bilko based on work by Joschi Täubler | Datei:Rachau im Bezirk MT.png | |
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. | Eigenes Werk | Andux | Datei:Red pog.svg | |
Wappen der ehemaligen Gemeinde w:de:Rachau , Steiermark, Österreich | http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/4118656/DE/ | Autor/-in unbekannt Unknown author | Datei:Wappen Rachau.jpg |