Steingraben (Gemeinde Güssing)
Steingraben (Dorf) Ortschaft Katastralgemeinde Steingraben |
||
---|---|---|
|
||
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Güssing (GU), Burgenland | |
Gerichtsbezirk | Güssing | |
Pol. Gemeinde | Güssing | |
Koordinaten | 47° 3′ 50″ N, 16° 16′ 28″ O | |
Einwohner der Ortschaft | 176 (1. Jän. 2025) | |
Fläche d. KG | 5,9 km² (31. Dez. 2023) | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 00047 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 31047 | |
![]() Steingraben von der Burg Güssing aus gesehen |
||
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Bgld |

Steingraben (ungarisch Bányácska, Bánya; kroatisch Bojane)[1] ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Güssing im gleichnamigen Bezirk im österreichischen Bundesland Burgenland.
Steingraben wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts von kroatischen Einwanderern gegründet.[2] Steingraben war bis zum 31. Dezember 1970 eine eigenständige Gemeinde. Durch das Gemeindestrukturverbesserungsgesetz[3] kam es mit Wirksamkeit 1. Jänner 1971 zu einer Eingemeindung nach Güssing.
Der Ort liegt auf einem Hügel im Zickenbachtal[4] 5 km westlich der Bezirkshauptstadt Güssing.
Der Ort hat einen Friedhof und einen Glockenturm. Steingraben hat 176 Einwohner (Stand 1. Jänner 2025[5]). 1870 hatte der Ort 258 Einwohner.
Weblinks
Commons: Steingraben
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Erwin Schranz (Hrsg.): Orts-, Fluss- und Flurnamen im burgenländisch-pannonischen Raum. Burgenländisch-Hianzische Gesellschaft, Oberschützen 2008, S. 91.
- ↑ Steingraben auf guessing.net
- ↑ Landesgesetzblatt für das Burgenland 44/1970: Gesetz vom 1. September 1970 über Gebietsänderungen von Gemeinden (Gemeindestrukturverbesserungsgesetz) (PDF-Dokument; abgerufen am 1. Jänner 2018)
- ↑ Steingraben auf best-of-burgenland.com
- ↑ Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2025 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2025), (ODS, 500 KB)
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Eigenes Werk | Datei:AUT Güssing COA.svg | |||
Positionskarte von Österreich | Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer | NordNordWest | Datei:Austria adm location map.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Steingraben (Gerersdorf-Sulz) Glockenturm | Eigenes Werk | Nxr-at | Datei:Glockenturm Steingraben Gerersdorf-Sulz 04.jpg | |
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. | Eigenes Werk | Andux | Datei:Red pog.svg | |
Ortsteil Steingraben von der Burg Güssing aus gesehen. | Eigenes Werk | Gliwi | Datei:Steingraben (Güssing).jpg |