Thurnerschlag
Thurnerschlag (Rotte) Ortschaft |
||
---|---|---|
|
||
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Rohrbach (RO), Oberösterreich | |
Gerichtsbezirk | Rohrbach | |
Pol. Gemeinde | Helfenberg (KG Helfenberg) | |
Koordinaten | 48° 32′ 15″ N, 14° 9′ 25″ O | |
Höhe | 700 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 87 (2001 Adressen, 2013) | |
Gebäudestand | 26 (2001 Adressen, 2013) | |
Postleitzahl | 4184 Helfenberg | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 10922 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Helfenberg (41310 000) | |
Ortsteile auch in Gemeinde Ahorn Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS |
Thurnerschlag ist ein Ort im Mühlviertel Oberösterreichs wie auch Ortschaft der Gemeinden Helfenberg und Ahorn im Bezirk Rohrbach.
Geographie
Thurnerschlag (Rotte) Ortschaft |
|
---|---|
Basisdaten | |
Pol. Bezirk, Bundesland | Rohrbach , Oberösterreich |
Pol. Gemeinde | Ahorn |
Koordinaten(K) | 48° 31′ 57″ N, 14° 9′ 43″ O |
Höhe | 760 m ü. A. |
Einwohner der Ortschaft | 25 (2001 Adressen, 2013) |
Gebäudestand | 11 (2001 Adressen, 2013) |
Postleitzahl | 4184 Helfenberg |
Statistische Kennzeichnung | |
Ortschaftskennziffer | 10823 |
Zählsprengel/ -bezirk | 000 (41302 000) |
Ortsteile auch in Gemeinde Helfenberg Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS;
(K) Koordinate nicht amtlich
|
Der Ort befindet sich etwa 30 Kilometer nordwestlich von Linz, 25½ Kilometer westlich von Freistadt, zwischen Rohrbach und Bad Leonfelden, 13 Kilometer von ersterem und 10 Kilometer von zweiterem entfernt.
Thurnerschlag liegt in den Südlichen Böhmerwaldausläufern zwischen dem Schallenwald südlich und dem Zölsenberg (765 m ü. A.) im Norden. Der Ort Helfenberg ist 1 km nordwestlich, Ahorn 2 km südöstlich. Schallenwald–Zölsenberg bilden den Rücken zwischen Steinerner Mühl bei Helfenberg, und Altenschläger Bach östlich. Erstere fließt zuerst südwest, und später nordwest der Mühl zu, zweiterer von der Passlandschaft des Trabergs bei Ahorn zuerst nordwärts, das Tal verläuft dann über Vorderweißenbach ostwärts gegen Bad Leonfelden.
Der Ort erstreckt sich über gut 1 km, und hat knapp 40 Gebäude
mit etwa 110 Einwohnern.
Die Helfenberger Rotte und Ortschaft Thurnerschlag liegt auf um die 700 m ü. A. Höhe entlang der Gemeindestraße, die von Helfenberg zur L1492 Schallenbergstraße (Helfenberg – Ahorn und weiter) nahe der Burg Piberstein führt, rechts im Graben über dem kleinen Helfenbergbach (zur Steinernen Mühl bei Helfenberg). Sie umfasst etwa 25 Gebäude mit circa 90 Einwohnern.[1]
Die Ahorner Rotte und Ortschaft Thurnerschlag liegt südlich oberhalb davon auf um die 760 m ü. A.[2] an der Gemeindestraße, die von der L1492 auf der anderen Seite der Ruine über Geierschlag zur L1491 Vorderweißenbacher Straße verläuft. Sie umfasst gut 10 Gebäude mit um die 25 Einwohnern.[1] Hier schließen Häuser des Helfenberger Orts Altenschlag unmittelbar an.
Zwischen den beiden Ortsteilen selbst gibt es keine direkte Straßenverbindung.
Helfenberg (O, Gem. Helfenberg u. Ahorn) | Mühlholz (O, Gem. Helfenberg u. Schönegg) | |
Piberberg (Gem. Ahorn) | ![]() |
Altenschlag (O, Gem. Helfenberg u. Vorderweißenbach, Bez. Urfahr-Umg.) |
Piberstein
(O, Gem. Ahorn)
|
Ahorn (O, Gem. Ahorn) |
Nachweise
- 41302 – Ahorn. Gemeindedaten, Statistik Austria.
- 41310 – Helfenberg. Gemeindedaten, Statistik Austria.
- 1 2 ein Haus der Ahorner Ortschaft (Thurnerschlag 13) befindet sich wegen der Gemeindegrenze am Südende des Helfenberger Teils
- ↑ Die im Ortsverzeichnis gegebene Höhenlage 560 (interpolierte Seehöhe bei mehr als 5 % der Wohnbevölkerung der Gemeinde, nach der Österreichischen Karte (ÖK); vergleiche Einführung, 18 Seehöhe, S. 17 des Bandes Oberösterreich) dürfte ein Tippfehler sein: Höhenlinie der ÖK ist 760
Katastralgemeinden: Helfenberg | Spanfeld Ortschaften: Altenschlag | Auhäuser | Dobring | Helfenberg | Mühlholz | Neuling | Neuschlag | Preßleithen | Spanfeld | Thurnerschlag | Untereben | Waldhäuser Dorf: Helfenberg | Weiler: Neuling | Rotten: Altenschlag • Dobring • Neuschlag • Preßleithen • Spanfeld • Thurnerschlag • Untereben • Waldhäuser | Siedlungen: Mühlholz • Neuling-Siedlung | Zerstreute Häuser: Auhäuser | Sonstige Ortslagen: Schloss Helfenberg Zählsprengel: Helfenberg |
Katastralgemeinde: Ahorn Ortschaften: Ahorn | Helfenberg | Kleintraberg | Lichtmeßberg | Oberbrunnwald | Obertraberg | Penning | Piberstein | Thurnerschlag Rotten: Ahorn • Helfenberg • Lichtmeßberg • Obertraberg • Thurnerschlag | Zerstreute Häuser: Kleintraberg • Oberbrunnwald • Penning • Piberstein | Sonstige Ortslagen: Piberberg • Traberg Zählsprengel: Ahorn |