Werner Schlager
Werner Schlager ![]() |
|
![]() |
|
Werner Schlager | |
Nation: | ![]() |
Geburtsdatum: | 28. September 1972 |
Geburtsort: | Wiener Neustadt |
Spielhand: | Rechtshänder |
Spielweise: | Shakehand |
Aktueller Weltranglistenplatz: | 414[1] |
Bester Weltranglistenplatz: | 1 (Juni 2003) |
|
Werner Schlager (* 28. September 1972 in Wiener Neustadt) ist ein österreichischer Tischtennisspieler.
Werdegang
Schlager begann mit fünf Jahren mit dem Tischtennisspiel. In seinem Vater (Rudolf Schlager) und seinem Bruder (Harald Schlager), der ebenfalls österreichischer Spitzenspieler war, fand er seine Trainingspartner. Nach zahlreichen sehr guten Platzierungen bei Einzel- und Doppelturnieren sowie mit seiner Mannschaft SVS Niederösterreich wurde er 2003 in Paris Einzel-Weltmeister. Er war damit der erste Österreicher seit Richard Bergmann 1937 und der bisher (Februar 2020) letzte Nicht-Chinese, dem dies gelang. Zugleich bedeutete das auch den Sprung an die Spitze der Weltrangliste.
2003 wurde Schlager in China zum „populärsten ausländischen Sportler“ gewählt. In Österreich erhielt er die Auszeichnung zum Österreichischen Sportler des Jahres und wurde mit einer eigenen Briefmarke geehrt – es ist die erste österreichische Briefmarke, die einer lebenden Person (ausgenommen Staatsoberhäupter) gewidmet ist.
Schlager ist bekannt als raffinierter Taktiker und gefährlicher Aufschläger. Punkte erzielt er oft infolge seiner variantenreichen Aufschläge durch schnelle Topspins aus Vorhand wie Rückhand nah am Tisch. Werner Schlager ist Butterfly-Vertragsspieler und spielt zurzeit (2008) mit dem eigens für ihn kreierten Butterfly Holz „W. Schlager Carbon (FL)“. Auf der Vorhand und Rückhand spielt er jeweils einen Butterfly Tenergy 05 (2,1 Millimeter Schwammstärke). 2008 nahm er zum vierten Mal an Olympischen Spielen teil, unterlag aber im Teamwettbewerb gemeinsam mit Chen Weixing und Robert Gardos knapp im Kampf um die Bronzemedaille.
2009 rief Schlager ein Tischtenniszentrum in Schwechat bei Wien ins Leben, die Werner Schlager Academy.[2] Dieses Trainingszentrum erhielt den Zuschlag, die Tischtennis-Europameisterschaft 2013 abzuhalten.[3] Sie meldete 2015 Insolvenz an und beendete 2016 den Betrieb.[4]
Nachfolgend wurden ihm Untreue und Betrug vorgeworfen. Im November 2021 stand er dazu als Angeklagter vor Gericht.[5]
Erfolge

- Gewinner der European Champions League: 2007/2008
- Einzel: Weltmeister 2003, 3. Platz WM 1999, 2. Platz EM 2009, 3. Platz EM 2002, 3. Platz EM 2008, 3. Platz EM 2010
- Doppel: Europameister 2005 (mit Karl Jindrak [AUT]), 2. Platz EM 2008 (mit Trinko Keen [NED]), 3. Platz EM 1998, 2000, 2002 (jeweils mit Karl Jindrak [AUT]) und 2007 (mit Patrick Chila [FRA])
- Mixed: Europameister 2003 (mit Krisztina Tóth [HUN]), 3. Platz EM 2002 und EM 2005 (jeweils mit Liu Jia [AUT])
- Mannschaft: 3. Platz EM 2002, 2. Platz EM 2005, 3. Platz EM 2008, 3. Platz EM 2011, 4. Platz Olympia 2008 mehrere Europaliga- und Champions-League-Finalteilnahmen.
- Sieger im europäischen Ranglistenturnier Europe TOP-12 im Jahr 2000 und 2008
- über 20 österreichische Meistertitel
Auszeichnungen
- 2000: Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich
- 2003: Österreichischer Sportler des Jahres
- 2003: Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- 2003: Eine 55-Cent-Briefmarke mit dem Bild Werner Schlagers erscheint am 28. September, er ist der erste österreichische Sportler auf einer Briefmarke.
Vereine
- Allround Wiener Neustadt
- ASKÖ Grimmenstein
- ASKÖ TTV Hornstein
- Wiener Sportklub
- SV Schwechat
- Eden Wien
- SVS Niederösterreich
Privat
Schlager lebt mit Bettina Müller zusammen, mit der er einen Sohn und eine Tochter hat.[6]
Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank
Verband | Veranstaltung | Jahr | Ort | Land | Einzel | Doppel | Mixed | Team |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AUT | Europameisterschaft | 2010 | Ostrava | CZE | Halbfinale | |||
AUT | Europameisterschaft | 2009 | Stuttgart | GER | Silber | |||
AUT | Europameisterschaft | 2008 | St. Petersburg | RUS | Halbfinale | Silber | ||
AUT | Europameisterschaft | 2007 | Belgrad | SRB | Halbfinale | |||
AUT | Europameisterschaft | 2005 | Aarhus | DEN | letzte 16 | Gold | Halbfinale | 2 |
AUT | Europameisterschaft | 2003 | Courmayeur | ITA | Halbfinale | Gold | ||
AUT | Europameisterschaft | 2002 | Zagreb | HRV | Halbfinale | Viertelfinale | Halbfinale | |
AUT | Europameisterschaft | 2000 | Bremen | GER | Halbfinale | |||
AUT | Europameisterschaft | 1998 | Eindhoven | NED | letzte 16 | Halbfinale | ||
AUT | Jugend-Europameisterschaft (Junioren) | 1989 | Kockelschever | LUX | Silber | |||
AUT | EURO-TOP12 | 2011 | Lüttich | BEL | 3. Platz | |||
AUT | EURO-TOP12 | 2010 | Düsseldorf | GER | 9. Platz | |||
AUT | EURO-TOP12 | 2008 | Frankfurt | GER | Platz 1 | |||
AUT | EURO-TOP12 | 2007 | Arezzo | ITA | 5. Platz | |||
AUT | EURO-TOP12 | 2006 | Copenhagen | DEN | 2 | |||
AUT | EURO-TOP12 | 2005 | Rennes | FRA | 5. Platz | |||
AUT | EURO-TOP12 | 2004 | Frankfurt | GER | 2 | |||
AUT | EURO-TOP12 | 2003 | Saarbrücken | GER | 3. Platz | |||
AUT | EURO-TOP12 | 2002 | Rotterdam | NED | 9 | |||
AUT | EURO-TOP12 | 2001 | Wels | AUT | 5 | |||
AUT | EURO-TOP12 | 2000 | Alassio | ITA | 1 | |||
AUT | EURO-TOP12 | 1998 | Halmstad | SWE | 11 | |||
AUT | Olympische Spiele | 2008 | Peking | CHN | letzte 16 | 4 | ||
AUT | Olympische Spiele | 2004 | Athen | GRE | letzte 16 | letzte 16 | ||
AUT | Olympische Spiele | 2000 | Sydney | AUS | Viertelfinale | Viertelfinale | ||
AUT | Olympische Spiele | 1996 | Atlanta | USA | sofort ausgesch. | sofort ausgesch. | ||
AUT | Pro Tour | 2010 | Wels | AUT | letzte 32 | |||
AUT | Pro Tour | 2009 | Wakayama | JPN | Halbfinale | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2008 | Salzburg | AUT | Viertelfinale | 1 | ||
AUT | Pro Tour | 2008 | Daejeon | KOR | letzte 16 | |||
AUT | Pro Tour | 2008 | Yokohama | JPN | letzte 16 | |||
AUT | Pro Tour | 2008 | Doha | QAT | letzte 64 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2008 | Kuwait City | KUW | letzte 16 | |||
AUT | Pro Tour | 2008 | Velenje | SVN | letzte 32 | |||
AUT | Pro Tour | 2007 | Wels | AUT | letzte 16 | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 2007 | St Petersburg | RUS | letzte 16 | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 2007 | Chiba | JPN | letzte 16 | |||
AUT | Pro Tour | 2007 | Salwa Cup | KUW | Viertelfinale | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 2007 | Doha | QAT | letzte 32 | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 2007 | Zagreb | HRV | Viertelfinale | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 2006 | Warschau | POL | Halbfinale | Halbfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2006 | Bayreuth | GER | letzte 64 | Gold | ||
AUT | Pro Tour | 2006 | St Petersburg | RUS | Viertelfinale | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 2006 | Yokohama | JPN | letzte 32 | |||
AUT | Pro Tour | 2006 | Guangzhou | CHN | Viertelfinale | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 2006 | Singapur | SIN | Viertelfinale | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2006 | Kuwait City | KUW | Viertelfinale | |||
AUT | Pro Tour | 2006 | Doha | QAT | letzte 32 | |||
AUT | Pro Tour | 2006 | Zagreb | HRV | letzte 16 | Halbfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2005 | Göteborg | SWE | letzte 16 | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 2005 | Magdeburg | GER | letzte 16 | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 2005 | St. Petersburg | RUS | letzte 64 | Gold | ||
AUT | Pro Tour | 2005 | Yokohama | JPN | letzte 32 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2005 | Suncheon | KOR | Halbfinale | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2005 | Zagreb | HRV | Silber | Halbfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2004 | St. Petersburg | RUS | Viertelfinale | Halbfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2004 | Wels | AUT | letzte 32 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2004 | Leipzig | GER | letzte 16 | |||
AUT | Pro Tour | 2004 | Kobe | JPN | letzte 16 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2004 | Chicago | USA | letzte 16 | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 2004 | Rio de Janeiro | BRA | Silber | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 2004 | Kairo | EGY | Silber | Silber | ||
AUT | Pro Tour | 2004 | Athen | GRE | letzte 32 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2004 | Croatia | HRV | Gold | Silber | ||
AUT | Pro Tour | 2003 | Malmö | SWE | letzte 16 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2003 | Aarhus | DEN | letzte 64 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2003 | Bremen | GER | letzte 32 | Silber | ||
AUT | Pro Tour | 2003 | Johor Bahru | MAS | letzte 16 | |||
AUT | Pro Tour | 2003 | Kobe | JPN | letzte 16 | |||
AUT | Pro Tour | 2003 | Rio | BRA | letzte 16 | Halbfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2003 | Doha | QAT | Halbfinale | Silber | ||
AUT | Pro Tour | 2003 | Croatia | HRV | letzte 16 | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 2002 | Farum | DEN | Halbfinale | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 2002 | Warschau | POL | Silber | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2002 | Eindhoven | NED | Viertelfinale | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 2002 | Magdeburg | GER | letzte 32 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2002 | Kobe | JPN | letzte 64 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2002 | Gangneung City | KOR | Gold | Halbfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2002 | São Paulo | BRA | Gold | Gold | ||
AUT | Pro Tour | 2002 | Fort Lauderdale | USA | Halbfinale | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2002 | Doha | QAT | letzte 16 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2002 | Kairo | EGY | Halbfinale | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 2002 | Wels | AUT | Halbfinale | Halbfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2001 | Farum | DEN | Viertelfinale | Rd 1 | ||
AUT | Pro Tour | 2001 | Skövde | SWE | letzte 16 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2001 | Bayreuth | GER | Silber | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2001 | Yokohama | JPN | letzte 32 | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 2001 | Seoul | KOR | letzte 32 | Halbfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2001 | Fort Lauderdale | USA | letzte 16 | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 2001 | São Paulo | BRA | Halbfinale | Gold | ||
AUT | Pro Tour | 2001 | Zagreb | HRV | letzte 16 | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 2001 | Doha | QAT | letzte 32 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2001 | Chatham | ENG | Viertelfinale | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 2000 | Farum | DEN | Silber | Gold | ||
AUT | Pro Tour | 2000 | Umeå | SWE | Halbfinale | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2000 | Warschau | POL | Viertelfinale | Silber | ||
AUT | Pro Tour | 2000 | Rio de Janeiro | BRA | Viertelfinale | Halbfinale | ||
AUT | Pro Tour | 2000 | Fort Lauderdale | USA | Halbfinale | Halbfinale | ||
AUT | Pro Tour | 1999 | Prag | CZE | letzte 16 | Gold | ||
AUT | Pro Tour | 1999 | Linz/Wels | AUT | letzte 32 | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 1999 | Bremen | GER | Viertelfinale | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 1999 | Melbourne | AUS | Halbfinale | Gold | ||
AUT | Pro Tour | 1999 | Rio de Janeiro | BRA | letzte 16 | Silber | ||
AUT | Pro Tour | 1999 | Zagreb | HRV | Silber | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 1999 | Hopton-on-Sea | ENG | Halbfinale | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 1999 | Doha | QAT | Viertelfinale | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 1998 | Sundsvall | SWE | letzte 32 | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 1998 | Belgrad | YUG | Viertelfinale | Halbfinale | ||
AUT | Pro Tour | 1998 | Courmayeur | ITA | letzte 32 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 1998 | Beirut | LIB | Viertelfinale | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 1998 | Ji' Nan City | CHN | Viertelfinale | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 1998 | Melbourne | AUS | letzte 32 | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 1998 | Wakayama | JPN | letzte 16 | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 1998 | Kota Kinabalu | MAS | Viertelfinale | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 1998 | Zagreb | HRV | letzte 32 | Gold | ||
AUT | Pro Tour | 1998 | Doha | QAT | letzte 32 | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 1997 | Lyon | FRA | Scratched | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 1997 | Linz | AUT | Viertelfinale | letzte 16 | ||
AUT | Pro Tour | 1997 | Belgrad | YUG | Viertelfinale | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 1997 | Gdańsk | POL | letzte 32 | Gold | ||
AUT | Pro Tour | 1997 | Ipoh | MAS | Halbfinale | Halbfinale | ||
AUT | Pro Tour | 1997 | Melbourne | AUS | Viertelfinale | Silber | ||
AUT | Pro Tour | 1997 | Doha | QAT | Rd 1 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 1997 | Kettering | ENG | Viertelfinale | Halbfinale | ||
AUT | Pro Tour | 1996 | Belgrad | YUG | Halbfinale | |||
AUT | Pro Tour | 1996 | Brisbane | AUS | Gold | Gold | ||
AUT | Pro Tour | 1996 | Fort Lauderdale | USA | Viertelfinale | Gold | ||
AUT | Pro Tour | 1996 | Kitaku-Shu | JPN | Viertelfinale | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour | 1996 | Kettering | ENG | Viertelfinale | Gold | ||
AUT | Pro Tour Grand Finals | 2006 | Hong-Kong | HKG | letzte 16 | |||
AUT | Pro Tour Grand Finals | 2005 | Fuzhou | CHN | letzte 16 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour Grand Finals | 2004 | Peking | CHN | Viertelfinale | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour Grand Finals | 2003 | Guangzhou | CHN | letzte 16 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour Grand Finals | 2002 | Stockholm | SWE | letzte 16 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour Grand Finals | 2001 | Hainan | CHN | letzte 16 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour Grand Finals | 2000 | Kobe City | JPN | Viertelfinale | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour Grand Finals | 1999 | Sydney | AUS | Halbfinale | Halbfinale | ||
AUT | Pro Tour Grand Finals | 1998 | Paris | FRA | letzte 16 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour Grand Finals | 1997 | Hong Kong | HKG | letzte 16 | Viertelfinale | ||
AUT | Pro Tour Grand Finals | 1996 | Tian Jin | CHN | Viertelfinale | Viertelfinale | ||
AUT | Weltmeisterschaft | 2010 | Moskau | RUS | 10 | |||
AUT | Weltmeisterschaft | 2008 | Guangzhou | CHN | 9 | |||
AUT | Weltmeisterschaft | 2007 | Zagreb | HRV | letzte 128 | letzte 64 | letzte 32 | |
AUT | Weltmeisterschaft | 2006 | Bremen | GER | 8 | |||
AUT | Weltmeisterschaft | 2005 | Shanghai | CHN | letzte 64 | letzte 32 | Viertelfinale | |
AUT | Weltmeisterschaft | 2004 | Doha | QAT | 6 | |||
AUT | Weltmeisterschaft | 2003 | Paris | FRA | Gold | Viertelfinale | letzte 16 | |
AUT | Weltmeisterschaft | 2001 | Osaka | JPN | letzte 16 | letzte 16 | letzte 32 | 5 |
AUT | Weltmeisterschaft | 2000 | Kuala Lumpur | MAS | 9-12 | |||
AUT | Weltmeisterschaft | 1999 | Eindhoven | NED | Halbfinale | Viertelfinale | letzte 128 | |
AUT | Weltmeisterschaft | 1997 | Manchester | ENG | letzte 16 | Viertelfinale | letzte 16 | 10 |
AUT | Weltmeisterschaft | 1995 | Tianjin | CHN | letzte 128 | letzte 32 | letzte 32 | 9 |
AUT | Weltmeisterschaft | 1993 | Göteborg | SWE | letzte 64 | letzte 64 | keine Teiln. | 9 |
AUT | Weltmeisterschaft | 1991 | Chiba City | JPN | letzte 128 | Qual | Qual | 9 |
AUT | World Cup | 2010 | Magdeburg | GER | 9-12. Platz | |||
AUT | World Cup | 2009 | Moskau | RUS | 9-12. Platz | |||
AUT | World Cup | 2008 | Lüttich | BEL | 5-8. Platz | |||
AUT | World Cup | 2007 | Barcelona | ESP | 5-8. Platz | |||
AUT | World Cup | 2006 | Paris | FRA | 5-8. Platz | |||
AUT | World Cup | 2004 | Hangzhou | CHN | 5-8. Platz | |||
AUT | World Cup | 2003 | Jiangyin | CHN | 9-12. Platz | |||
AUT | World Cup | 2002 | Jinan | CHN | 4. Platz | |||
AUT | World Cup | 2001 | Courmayeur | ITA | 5-8. Platz | |||
AUT | World Cup | 2000 | Yangzhou | CHN | 9-12. Platz | |||
AUT | World Cup | 1999 | Xiaolan | 0 | Silber | |||
AUT | WTC-World Team Cup | 2010 | Dubai | UAE | 3. Platz | |||
AUT | WTC-World Team Cup | 2009 | Linz | AUT | 5. Platz | |||
AUT | WTC-World Team Cup | 2007 | Magdeburg | GER | 3 | |||
AUT | WTC-World Team Cup | 1995 | Atlanta | USA | 9 | |||
AUT | WTC-World Team Cup | 1994 | Nimes | FRA | 9 | |||
AUT | WTC-World Team Cup | 1991 | Barcelona | ESP | 5 | |||
Philatelie
Die Österreichische Post AG verausgabte am 25. September 2003 eine mehrfarbige Briefmarke mit dem Bild von Werner Schlager und dem Text „Tischtennisweltmeister 2003“ zum Nominalwert von 0,55 Euro (Michel-Katalog Nr. 2698). Die Auflage der Briefmarke, die in Schalterbogen zu 50 Stück im Rastertiefdruck hergestellt wurde, betrug 700.000 Stück. Auf dieser Briefmarke wurde der Text auch mit chinesischen Schriftzeichen gedruckt. Der Entwurf dieser Briefmarke war von Frau Renate Gruber. Von dieser Briefmarke existieren nicht frankaturgültige Schwarzdrucke in geschnittener Ausführung.
Zum Ersttag dieser Briefmarke wurde ein Sonderstempel verwendet mit der Abbildung von einem Tischtennisschläger und einem Tischtennisnetz sowie dem Text „Werner Schlager Tischtennis Weltmeister 2003, 25.09.2013 1150 Wien“.
Am 26. September 2003 wurde zusätzlich ein Sonderstempel mit dem Bild von Werner Schlager und dem Text „Werner Schlager Tischtennis Weltmeister 2003, SVS Niederösterreich, 26. September 2003 * 2320 Schwechat“ verwendet.
Literatur
- Werner Schlager mit Martin Sörös: Matchball. Träume und Triumphe. Ueberreuter, Wien 2006, ISBN 3-8000-7152-5. (mit DVD-Video)
- Olaf Brockmann: Der chaotische Künstler: Werner Schlager. In: Zeitschrift DTS. 1991/1, Seite 8–10.
- Werner Schlager/Bernd-Ulrich Groß: "Tischtennis Perfekt" Meyer&Meyer Verlag, 2011, ISBN 978-3-89899-573-3
Weblinks
- Literatur von und über Werner Schlager im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Werner Schlager Biografie auf der Website des Tischtennis-Weltverbandes ittf.com (englisch) (abgerufen am 5. August 2011)
Einzelnachweise
- ↑ results.ittf.link. (abgerufen am 1. Mai 2018).
- ↑ Zeitschrift tischtennis, 2009/11 Seite 25
- ↑ Tischtennis-EM 2013 in Schlager-Akademie Schwechat in der Kleine Zeitung–Kleinen Zeitung vom 15. September 2010 abgerufen am 19. September 2010 (Memento vom 3. August 2012 im Webarchiv archive.today)
- ↑ Tischtennis: Werner Schlager Academy meldete Insolvenz an in Tiroler Tageszeitung am 9. Dezember 2015, abgerufen am 4. März 2020.
- ↑ noe ORF at/Agenturen red: Prozess um Schwechater Multiversum startet. 16. November 2021, abgerufen am 17. November 2021.
- ↑ Zeitschrift tischtennis, 2009/10 Seite 7
- ↑ Werner Schlager Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 14. September 2011)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schlager, Werner |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Tischtennisspieler |
GEBURTSDATUM | 28. September 1972 |
GEBURTSORT | Wiener Neustadt |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Der Tischtennisspieler Werner Schlager bei der Ausgabe der offiziellen Kleidung der österreichischen Olympiamannschaft für die Sommerspiele 2012 in London ( Marriott - Wien ). | Eigenes Werk | Manfred Werner - Tsui | Datei:Austrian Olympic Team 2012 a Werner Schlager.jpg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
Schlager, Werner | Eigenes Werk | Jü | Datei:Schlager Werner 2006.jpg | |
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports . | Eigenes Werk | Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image) | Datei:Table tennis pictogram.svg |