Zell am See-Süd
| Schüttdorf/Zell am See-Süd (Stadtteil) | ||
|---|---|---|
|
|
||
| Basisdaten | ||
| Pol. Bezirk, Bundesland | Zell am See (ZE), Salzburg | |
| Gerichtsbezirk | Zell am See | |
| Pol. Gemeinde | Zell am See (KG Zell am See) | |
| Ortschaft | Zell am See | |
| Koordinaten | 47° 18′ 11″ N, 12° 47′ 36″ O | |
| Höhe | 759 m ü. A. | |
| Postleitzahl | 5700 | |
| Vorwahl | +43/06542 | |
| Statistische Kennzeichnung | ||
| Zählsprengel/ -bezirk | 'Schüttdorf-Ost, Schüttdorf-Ost-Granisdlg, Schüttdf-Flugpl-Zellern' (50628 003,004,007) | |
| Stadtteil Zell am See-Süd | ||
|
||
| Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; SAGIS | ||
Schüttdorf, als Stadtteil Zell am See-Süd genannt, ist mit 5622 Einwohnern (Stand 31.12.2011) der bevölkerungsreichste Teil der Bezirkshauptstadt Zell am See. Schüttdorf ist ein Ort am Zeller See, zur Verwaltungseinheit Zell am See-Süd, welcher einen Teil des Ortschaftsgebietes der Stadt bildet.
Gewerbe
Als größter Teil von Zell am See hat Zell am See-Süd einen Aufschwung durch die Ansiedlung verschiedener Firmen erlebt.
Die Prof. Ferdinand Porsche-Straße und die Gletschermoosstraße wurde im Frühjahr 2008 mit einer neuen Fahrbahn verbunden. Es wird damit gerechnet, dass Zell am See-Süd bald mit der Nachbargemeinde Bruck an der Großglocknerstraße zusammenwachsen wird. Die Kitzsteinhornstraße hat sich in den letzten Jahren zu einer Einkaufsstraße entwickelt.
Infrastruktur
In Zell am See-Süd gibt es eine Seniorenwohnanlage, ein Jugendzentrum, eine Sportanlage, ein Strandbad sowie Tennisplätze.
Bildung
In Zell am See-Süd gibt es eine Volksschule, ein Gymnasium, eine Sonderschule, ein Polytechnikum, eine Handelsakademie und eine Handelsschule:
- Volksschule Schüttdorf (Prof. Dr. Ferdinand Porsche Gedächtnisschule)
- Allgemeine Sonderschule
- Polytechnische Schule Zell am See
- Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Zell am See
- Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule
Verkehr
Flugplatz Zell am See
Es besteht ein Flugplatz (ICAO: LOWZ) mit asphaltierter Start-und Landebahn, sowie auch einem Hangar, Terminal und Tower. Derzeit wird der Flugplatz für Sport- und Privatjets genutzt. Es bestehen Pläne, den Flugplatz umzubauen.
Pinzgauer Lokalbahn
Der Stadtteil Zell am See-Süd ist an die Pinzgauer Lokalbahn angebunden, diese wird von der Salzburg AG betrieben. Die Schmalspurbahn verfügt in Zell am See-Süd über drei Haltestellen:
- Tischlerhäusl
- Kitzsteinhornstraße
- Areitbahn
Einzelnachweise
- Schüttdorf. In: Salzburger Nachrichten: Salzburgwiki.


