Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 05.01.2025, aktuelle Version,

Zemmtal

Zemmtal (Dornaubergtal)
Zemmtal mit Breitlahner

Zemmtal mit Breitlahner

Lage Tirol
Gewässer Zemmbach
Gebirge Zillertaler Alpen
Geographische Lage 47° 5′ N, 11° 46′ O
Zemmtal (Tirol)
Zemmtal (Tirol)
Höhe 650 bis 1250 m ü. A.
Länge 13 km
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Das Zemmtal[1], auch Dornaubergtal[2] genannt, ist ein Seitental des Zillertals in den Zillertaler Alpen (Tirol, Österreich).

Lage und Beschreibung

Das Zemmtal entsteht am Zusammentreffen von Zamser Grund und Zemmgrund bei Breitlahner oberhalb Dornauberg-Ginzling und reicht bis in den Talkessel von Mayrhofen. Das Zemmtal wird auf gesamter Länge vom Zemmbach durchflossen, der in Mayrhofen in den Ziller mündet. Dabei bezeichnet man ortsüblich mit Zemmtal – oder eben Dornaubergtal – nur die Talung des Unterlaufes des Zemmbachs. Meint man die Gesamttalung mitsamt Zemmgrund (respektive auch Zamsergrund), spricht man von Zemmbachtal.

Die rechte Talseite gehört zu Mayrhofen, die linke zu Finkenberg. Nördlich liegt der Tuxer Hauptkamm, südliche Seitentäler sind die Gunggl, die Floite, an deren Einmündung der Ort Ginzling liegt, und das Ingentkar.

Alpinismus

Im Zemmtal gibt es einige Klettergärten,[3] wie das Klettergebiet Bachhexe oder Monkey Island sowie in unmittelbarer Nähe von Ginzling einige attraktive Bouldergebiete.[4]

Commons: Zemmtal  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Österreichische Karte 1:50.000. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Österreich, abgerufen am 29. Dezember 2024.
  2. Alpenvereinskarte Zillertaler Alpen – West. Deutscher Alpenverein, 7. Ausgabe 2006
  3. Markus Schwaiger: Klettern + Bouldern im Zillertal: Bergstation bis Zillergrund: Bouldern & Klettern im Zillertal. 29. Mai 2018, abgerufen am 5. Januar 2025.
  4. Tom Sipply: Bouldern im Zillertal: Top-Gebiete für Problemlöser. In: Skiinfo.de. 7. Juni 2024, abgerufen am 5. Januar 2025.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Tirol , Österreich Eigenes Werk , using OpenStreetMap data SRTM30 v.2 data NordNordWest
CC BY-SA 2.0
Datei:Austria Tyrol relief location map.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Red pog.svg
Zemmtal mit Breitlahner Eigenes Werk Whgler
CC BY-SA 3.0
Datei:Zemmtal mit Breitlahner.jpg