Tauwetter
Rest einer Schneelawine in der Baumeralm
Blattgerippe im Frühling
Alpenglöckchen (Soldanella alpina)
Kuh- oder Küchenschelle
Wasserfall, Papstmauer bei Greith im Salztal- Hochzeitsfoto von Grasfröschen
 - Kläfferquelle im Salzatal 7
 - Kläfferquelle im Salzatal 8
 - Brunnseeabfluss im Salzatal
 - Wasserspiele, Brunnsee
 - Ringelnatter
 - Karstquelle in Feistring nach der Schneeschmelze im Aflenzer Becken
 - Einige Wochen danach
 - Die Eismänner zeigen, was sie können
 - Der Wurmfarn trotzt den Eismännern
 - Frühlingslandschaft in Aflenz Land
 - Frühling im Lamingtal
 - Blühender Kirschbaum
 - Magnesitbergbau in Oberdorf, Strontianit 19
 - Magnesitbergbau in Oberdorf, Strontianit 20
 - Schneerosen auf der Lamingalm, im Hintergrund der Trenchtling und der Hochturm
 - Die junge Laming in der Jassing
 - Abgestorbenes Latschenfeld am Trenchtling
 - Eine Fichte, von der Schneelast erdrückt
 - Der ewige Kreislauf - Ahornkeimling
 - Der ewige Kreislauf - Ahornblatt
 - Blick vom Trenchtling zum Grünen See - links Pribitz, rechts Meßnerin, im Hintergrund der Hochschwab
 - Am Grünen See bei Tragöß
 - blühende Fichte
 - Libelle nach dem Schlüpfen
 - angeschwemmter Blütenstaub im Grünen See
 - Blick vom Bergrücken der Kotzalm in Richtung Hochschwab
 - Buchenwald, Doppelbelichtung
 - Heinzleralm unterhalb vom Josersee in Buchberg
 - Josersee, im Hintergrund die Meßnerin
 - Blick von der Seemauer auf den Sackwiesensee, im Hintergrund links die Meßnerin, rechts die Pribitz
 - Stengelloser Enzian auf der Sackwiesenalm
 - Petergstamm (Goldaurikel) am Feistringstein
 - Sumpfdotterblumen am Höllboden, Obere Dullwitz - im Hintergrund von li n re Edelspitzen, Karlmauer, Ringmauer
 - Obere Dullwitz - in Richtung Seewiesen
 - Obere Dullwitz - in Richtung Ringmauer
 - Petergstamm, im Hintergrund der Wetterkogel
 - Viehweide in Fallenstein bei Gußwerk
 - Narzissenwiese bei Mariazell
 
	unbekannter Gast
	Anmelden