Felsbrücke zwischen Gsenger und Spielmauer bei Wegscheid
Das Meßnerinloch in Tragöß
Felsbrücke im Fuchsgraben in Buchberg bei St Ilgen
Kar zwischen Rauchtalsattel und Stangenwand
Behaarte Alpenrose am Fölzstein
Waschenriegel, Abstieg vom Fölzstein
- Am Waschenriegel in Richtung Fölzstein und Mitteralm
- Abendstimmung
- Gewitter über Aflenz Kurort
- Nach dem Gewitter mit Hagel auf der Fölzalm
- Ein windiger Tag im Aflenzer Becken
- Altes Bauernhaus in Thal bei Turnau, leider schon lange abgerissen
- Trollblumen und narzissenblütiges Windröschen, im Hintergrund die Schönleiten, Aflenzer Bürgeralm
- Distelwiese in Rotmoos im Salzatal
- Frauenschuh
- Geflecktes Knabenkraut
- Fliegenragwurz
- Heuernte in Aflenz Land um 1970
- Die Salza vor Palfau, ein Paradies für Wassersportler
- Schwäne am Leopoldsteinersee
- Fichten, nichts als Fichten
- Fliegenpilze
- Rostblättrige Alpenrose, im Volksmund Goldrausch - im Hintergrund der Feistringstein
- Rothirsch in freier Wildbahn
- Feistringstein, im Vordergrund die Behaarte Alpenrose (Almrausch)
- Edelweiß
- Holzkohlenreste
- Reste von Braunbären
- Arnikawiese auf der Aflenzer Bürgeralm
- Auf der Aflenzer Bürgeralm 29
- Auf der Aflenzer Bürgeralm 30
- Nordabstürze der Schönleiten, Aflenzer Bürgeralm
- Höhle im Endriegelgraben
- Der Finger auf der Mitteralm
- Wohin soll ich gehen
- Fölzalm mit Winkelkegel
- Abstieg in den ca 300 m tiefen Eisgrabenschacht unterhalb des Fölzsteines
- Am Schachtende befindet sich ein tiefer See
- Calcitkristalle
- Bodensinter - Vogelnester
- Schnitt durch einen Stalagmit
- Elchhaupt aus dem Elchschacht nahe der Häuselalm
- Abstieg in den Elchschacht
- Alpenrosen in der Oberen Dullwitz, im Hintergrund die Hochschwab-Südwand
- Alpendost vor der Ringmauer, Obere Dullwitz
- Auf der Bärnsbodenalm
- Apollofalter bei der Paarung
- Wintereinbruch Ende August - Die Hochschwab-Südwand
- Wintereinbruch Ende August
- Festelbeilstein in Richtung Buchberg, im Hintergrund die Tragösser und die Eisenerzer Berge
- Im Antengraben unterhalb der Weißenbachwand, im Hintergrund v li n re Stadurz, Turm und Schönberg
- Gämsen im Abendlicht
- Sternenhimmel nach 3 Stunden Belichtungszeit
- Sonnenaufgang - es gibt sie wieder, Steinböcke am Hochschwab
- Morgenstimmung am Hochschwabgipfel
- Zeichen im Gipfelkreuz
- Von der Eismauer in Richtung Gschöderer Kar, im Schatten die Edelbodenalm
- Fobisturm
- Fobisalm
- Fobisalm mit Fobisturm
- Eingesürtztes Hüttendach auf der Kulmalm
- Spitzboden Wasserboden und Brandstein
- Auf der Pfaffingalm, im Hintergrund der Brandstein
- Auf dem Gipfel des Brandsteins - v li n re Großer Griesstein, Schaufelwand und Ebenstein
- Der entlegene Teufelsee nördlich vom Bandstein
- Die Griesmauer, von der Sonnschienalm gesehen
- Der Römerweg in Richtung Eisenerzer Höhe
- Vom Römerweg in Richtung Pfaffenstein
- Am Hochblaser, im Hintergrund der Erzberg und der Eisenerzer Reichenstein
- Ein glücklicher Almsommer geht zu Ende
unbekannter Gast
Anmelden