Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Bild 'fabula_echo06a'

Das Vorauscover#

(Mini Fabula Echo)#

von Richard Mayr & Martin Krusche

Dieses Covermotiv gehört zu einem Projekt im Sinne von „Das erweiterte Buch“. Im Kern des Vorhabens ein Paperback als Work in Progress, ein reales Druckwerk, initiiert von Luis Siegl. Während auf der Textebene noch gearbeitet wird, ist das Team der Schreibenden nach wie vor in Bewegung.

Das bedeutet, der Textblock ändert sich an manchen Stellen noch, auch die Konzeption erlebt stellenweise Revisionen. Auf all das reagieren nun Kräfte der bildenden Kunst, die ich im Augenblick noch gar nicht kenne. (Das festzulegen obliegt Luis Siegl und Richard Mayr.)

Deshalb gibt es nun dieses Vorauscover von Richard Mayr, quasi eine Boje im weiten Gewässer, wo manches erst geklärt wird. Zum Beispiel die diversen Buchillustrationen zu voraussichtlich fünf Mutationen des Paperbacks. Das heißt, Luis Siegl verarbeitet alle festgelegten Beiträge zu fünf verschiedenen Paperbacks eine limitierten Ausgabe, weshalb es auch fünf verschiedene Covermotive geben wird.

Folglich ist das Vorauscover eine Art digitaler Schatten, der in gewisser Weise für sich steht. Währenddessen habe ich online schon die „Echo-Linie“ eingerichtet, zu der nun auch dieses Covermotiv gehört. In diese Leiste sammle ich Beiträge, die im Booklet nicht vorkommen werden, aber zum laufenden Prozeß gehören.

Von da wird es Verzweigungen in andere mediale Situationen geben, voraussichtlich auch ein Folgeprojekt anderer Art. Das ist ein Beispiel, wie Mayr und ich dieses Genre „Das erweiterte Buch“ verstehen, wozu es einen Vorlauf gibt. Wir haben mit „An solchen Tagen: Das erweiterte Buch“ schon voriges Jahr begonnen, so eine Verfahrensweise zu erkunden. Das ist einereits ein Stück Netzkulturpraxis, andrerseits eine Reaktion auf den radikal veränderten Literaturbetrieb und -markt.



Download (Geben Sie das Motiv weiter!)#


Bild 'QR_mini_fabula'