Blicke scharfstellen!#
(Die rollenden Konferenz)#
von Martin KruscheIn der alten agrarischen Welt war es für unzählige Menschen ganz selbstverständlich, daß sie laufend den Himmel beobachten und Wolkenlagen deuten. Ich kann das nicht. Der Dottore kann es schon. Norbert Gall hat für unsere Tour eine Reihe richtiger Entscheidungen getroffen, weil ihm das Wetter am Horizont kein Rätsel war.
Das hat auch mit der Schärfe seiner Augen zu tun. So fallen ihm unterm Vorbeifahren manche versteckt geparkte Perlen auf, die ich übersehen hätte. Das hieß auf der gesamten Strecke recht oft anzuhalten, ein- und auszusteigen, auch im Nieselregen die Kamera in Anschlag zu bringen. (Gut für mich, ich sitze eh meist zu viel herum.)
Auf die Art erwischten wir zum Beispiel den scharf geschnittenen Mitsubishi Sapporo GLX von 1980, den ich glatt übersehen hätte. Damals war die Keilform, wie sie vor allem Giugiaro ab etwa 1973 breit auf die Straßen gebracht hatte, in voller Blüte.
Aber es kam auch vor, daß der Dottore auf einer sehr stillen Bergroute plötzlich hart in die Eisen stieg und mich fragte: „Magst du für den Abend einen Herrenpilz?“ Wer kann denn sowas? Nämlich während der Fahrt einen Steinpilz auf der Böschung neben der Straße rekognoszieren.
Ich dagegen hatte auf einem Supermarktparkplatz eine riesige Bestie entdeckt, welche man überhaupt nicht übersehen konnte. Diesen ausgemusterten Düsenjäger: Saab „Draken“ 350 E. (Am 25. Oktober 1955 ging Testpilot Bengt Olowsaw erstmals mit einem Saab 35 Draken in die Luft.) Der Warbird ist ja durch den Konzern mit der Automobilgeschichte verbunden, fällt also noch in unser Beuteschema. (Norbert Gall hat übrigens ein ziemliches Faible für Schweden.)
Nachdem ich diesen Abfangjäger fotografiert hatte, fiel mir ein Laden auf, bei dem man die Hot Wheels erfahrungsgemäß für unter zwei Euro bekommt. „Da sollten wir reinschauen“, sagte ich zu Gall, der zustimmte.
So beuge ich meinen verstaubten Eid, wie eben manchmal, denn eigentlich sollte ich kein kleines Auto mehr kaufen, so viele habe ich schon zuhause. Aber dann standen dort gleich drei Container und es war klar, daß ich ein paar Stücke finden würde, die in meiner Sammlung noch nicht vorgekommen sind. Um meinen Sündenfall einzugrenzen, habe ich den Kauf auf fünf Autos beschränkt und blieb dabei mir selbst gegenüber unerbittlich.
- Vorlauf: Die Rollende Konferenz
- Rollende Konferenz (Eine laufenden Debatte)
- Mythos Puch #11 (Endorphin-Maschine)
- Rollende Konferenz (Eine laufenden Debatte)