Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Der Gleisbach fließt hier in den Untergrund.
Der Gleisbach fließt hier in den Untergrund.

Wasserstand: Gleisbach#

(Beim Spar | Mit Videoclip)#

von Martin Krusche

Es gibt einige Stellen, an denen ich gerne eine Weile verharre, um zu staunen. So an einer Gleisbach-Passage, bei der ich einmal auf ein fast stehendes Gewässer blicke, während anderntags im Bachbett viel Bewegung herrscht. Dabei ist dem kein Regentag vorangegangen. Also muß andernorts etwas losgewesen sein, von dem ich nichts weiß.

Aber was sehe ich denn, wenn ich aufs Wasser blicke? Ich muß mir das freilich nicht erklären können. Mir reicht völlig, es zu erfahren. Im Abstand zu solchen Momenten kommen allerdings manchmal ein paar Gedanken auf.

Das Leben auf Erden entfaltete sich aus dem Wasser heraus. Unsere Körper bestehen in hohem Maß aus Wasser. Die Erdoberfläche ebenso. Reicht das als Hinweis? Wurzelt darin der Reiz Wasser zu betrachten? Mir erscheint das viel zu eifrig gedacht. Wir werden von Wahrnehmungserfahrungen geprägt. Die sind sich selbst Zweck genug.