Schneeleoparden#
von Alina Auner; HS Markt Hartmannsdorf, 2a; Betreuung: Haidinger; 67 Punkte;
Der Schneeleopard bildet eine eigene Gattung innerhalb der Großkatzen - diese seltene Art ist mit dem Leoparden nicht näher verwandt. Es handelt sich um eine eigene Gattung innerhalb der Großkatzen. Sie kommt nur im Himalaya vor. Großkatzen wie Löwe, Tiger, Jaguar, Leopard, Puma, Schneeleopard und Gepard sind alle hervorragende Jäger. Sie haben geschmeidige Körper, starke Kiefer mit messerscharfen Zähnen, sowie spitze Krallen. Leider sind die Großkatzen vom Aussterben bedroht. Obwohl das Tier in fast allen Verbreitungsländern geschützt ist, wird der Schneeleopard fast überall illegal von Wilderern wegen ihres Fells oder anderer Trophäen gejagt. Außerdem werden in weiten Teilen der Erde ihre Lebensräume zerstört. Es gibt insgesamt nur noch ca. 4.300 bis 7.200 Tiere.

Im Wurf befinden sich ein bis fünf Junge, meist zwei bis drei Junge, die zwischen April und Juni, in der Wildnis meist im Schutz einer Felshöhle, zur Welt gebracht werden. Im Alter von zwei bis vier Monaten beginnen die Jungen ihre Mutter bei der Jagd zu begleiten. Sie bleiben 18 bis 22 Monate bei ihrer Mutter, dann ziehen sie alleine weiter.
Den Schneeleopard findet man in verschiedenen Lebensräumen wie in Felsgebieten, in Gebirgssteppen, im Buschland und in lichten Nadelwäldern. Im Sommer hält er sich bevorzugt oberhalb der Baumgrenze auf Bergwiesen und in felsigen Regionen in Höhen von 3.000-4.500m auf, wobei er etwa im Himalaya in Höhenlagen bis 6.000 Meter aufsteigt.
Zu den wichtigsten Beutetieren des Schneeleoparden gehören Blauschafe, Argalis (Riesenwildschaf), Steppenschafe, Steinböcke, Schraubenziegen, Tahre (Ziegenart), Murmeltiere, Pfeifhasen und verschiedene Vögel.
Ein Video von einem jungen Schneeleoparden aus dem Züricher Zoo hier
Recherche#
Recherchen von Alina Auner:
- Quelle 1: http://www.markuskappeler.ch/tex/texs/amurleopard.html 3.4.2013
- Quelle 2: Clutton-Brock, Juliet: Katzen. In: Sehen Staunen Wissen. Gerstenberg Verlag, Hildesheim 1992.
- Quelle 3: http://www.big-cats.de/schneeleopard.htm 3.4.2013
- Quelle 4: Alles was ich wissen will. Ravensburger Buchverlag, Ravensburg 2011.
- Quelle 5: Schneeleopard (Uncia uncia), Hintergrundinformationene, WWF for a living planet, März 2006: http://www.wwf.at/files/downloads/schneeleopard.pdf 9.4.2013