Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.

- Bezeichnung der Firma
- Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.
- Organisationsform
- GmbH
- Muttergesellschaft
- Sandvik Mining and Construction
- Gründungsjahr
- 1990
- Mitarbeiteranzahl
- 450
- UID-Nummer
- ATU 29363300
- Auszeichnungen
- Erlebniswelt Wirtschaft
- Best of Production
- Businesstouch
- Take Tech - Unternehmen
- Fast Forward Award Finalist
- 6. EU-Rahmenprogramm
- Horizon 2020
- Geschäftsbereich
- Vortriebs- und Gewinnungssysteme für den Berg- und Tunnelbau
- Fördertechnik und Sondergetriebebau
- Schneidtechnik und Bergautomation
- Cluster
- Green Tech Cluster
- Niederlassung
- Alpinestraße 18740 Zeltweg
- Hauptsitz
- SE-81181 SandvikenSchweden
- Bewertung
Unternehmensprofil#
Die Sandvik Mining and Construction G.m.b.H. entwickelt und fertigt Vortriebs- und Gewinnungssysteme für den Berg- und Tunnelbau.
Erfolgsgeschichte#
Hightech unter Tage#
Die größte Bergbaumaschine, die je auf österreichischem Boden hergestellt wurde, stammt aus der Steiermark.
Sie ist 245 Tonnen schwer, 15 Meter lang und hat 2000 Pferdestärken.
Entwickelt und produziert wird die gigantische Maschine von Sandvik im obersteirischen Zeltweg, wo die Firma ein Kompetenzzentrum für „Schneidende Gesteinsbearbeitung“ betreibt.

Quelle: SFG
Die Maschinen des Unternehmens sind in aller Welt im Einsatz. Die Exportquote liegt bei 99 Prozent.
Seit über 50 Jahren ist Sandvik bereits in der Bergbauindustrie tätig.
Dank laufender Innovationen konnte sich das Unternehmen über diese Zeit als fixe Größe in ihrer Branche etablieren.
Zahlreiche internationale Auszeichnungen und Rekorde belegen dies. Im Zuge der Erlebniswelt Wirtschaft Tour bei Sandvik werden die Eigenheiten der Arbeit unter Tage und die technischen Anforderungen, die sich daraus ergeben erlebbar.