Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Page - 227 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 227 - in Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft

Image of the Page - 227 -

Image of the Page - 227 - in Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft

Text of the Page - 227 -

iit-Themenband – Künstliche Intelligenz 227 GEFÄHRDUNGSPOTENZIAL Am stärksten gefährdete BESCHÄFTIGUNGSSEGMENTE 47% der Beschäftigung mit hohem Substitutionsrisiko in den USA (>70% Substitutionsrisiko) Logistik; Bürokräfte; Produktion; Service; Verkauf; Bau 51% der Beschäftigung mit hohem Substitutionsrisiko in Deutschland nach Ansatz von Frey und Osborne 42% der Beschäftigung mit hohem Substitutionsrisiko nach Ansatz von Frey und Osborne; 12% der Beschäftigung nach tätigkeitsbasiertem Ansatz Bürofachkräfte; Montageberufe 59% der Arbeitsplätze bedroht Bürofachkräfte; Montageberufe 15% der Beschäftigten mit sehr hohem Substituierbarkeitspo- tezial (>70% der Tätigkeiten heute schon ersetzbar) Bürofachkräfte; Montageberufe –60.000 Arbeitsplätze 12% der Beschäftigung in Deutschland mit hohem Substituti- onsrisiko (nach tätigkeitsbasiertem Ansatz); +250.000 Arbeitsplätze Bürofachkräfte; Montageberufe 55–85% der Beschäftigung anfällig für Automatisierung in OECD-Ländern +2% Beschäftigung durch technologische Entwicklung weltweit, dabei –1,56% durch KI 35% der Beschäftigten mit hohem Automatisierungsrisiko in Deutschland Logistik 48% Automatisierungspotenzial durch verfügbare Technologi- en in Deutschland Produktion 25% der Beschäftigten mit sehr hohem Substituierbarkeitspo- tenzial: (>70% der Tätigkeiten heute schon ersetzbar) Fertigungsberufe; Fertigungstechnische Berufe 23% der Beschäftigung in Deutschland mit hohem Automati- sierungsrisiko (>70% Automatisierungsrisiko) +1,8% Beschäftigungszuwachs Landwirtschaft; Bergbau; Gastgewerbe –60.000 Arbeitsplätze Fahrzeugbau; Sonstiges verarbeitendes Gewerbe Die wohl bekannteste Studie stammt von Frey und Osborne (Frey und Osborne 2017 2013). Mit ihrer Prognose, dass in den nächsten zwei Dekaden 47 Prozent der Beschäftigten in den USA einem hohen Substitutionsrisiko ausgesetzt sind, zeichne-
back to the  book Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft"
Künstliche Intelligenz Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Title
Künstliche Intelligenz
Subtitle
Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Editor
Volker Wittpahl
Publisher
Springer Vieweg
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-662-58042-4
Size
16.8 x 24.0 cm
Pages
286
Keywords
Elektrische Antriebssysteme, Intelligentes Gesamtmaschinenmanagement, Künstliche Intelligenz, Data Mining, Maschinelles Lernen, Deep Learning, artificial intelligence, data mining, machine learning, deep learning
Category
Technik

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. Inhaltsverzeichnis 15
  3. A Technologie 18
    1. Einleitung: Entwicklungswege zur KI 21
    2. 1. Hardware für KI 36
    3. 2. Normen und Standards in der KI 48
    4. 3. Augmented Intelligence – Wie Menschen mit KI zusammen arbeiten 58
    5. 4. Maschinelles Lernen für die IT-Sicherheit 72
  4. B Anwendung 92
    1. Einleitung: KI ohne Grenzen? 95
    2. 5. Neue Möglichkeiten für die Servicerobotik durch KI 99
    3. 6. E-Governance: Digitalisierung und KI in der öffentlichen Verwaltung 122
    4. 7. Learning Analytics an Hochschulen 142
    5. 8. Perspektiven der KI in der Medizin 161
    6. 9. Die Rolle der KI beim automatisierten Fahren 176
    7. 10. Maschinelle Übersetzung 194
  5. C Gesellschaft 212
    1. Einleitung: „Intelligenz ist nicht das Privileg von Auserwählten.“ 215
    2. 11. KI und Arbeit – Chance und Risiko zugleich 221
    3. 12. Neue Intelligenz, neue Ethik? 239
    4. 13. Kreative Algorithmen für kreative Arbeit? 255
  6. Ausblick 273
  7. Anhang 277
  8. Autorinnen und Autoren 277
  9. Abkürzungsverzeichnis 286
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Künstliche Intelligenz