Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928 - Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz
Page - 73 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 73 - in Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928 - Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz

Image of the Page - 73 -

Image of the Page - 73 - in Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928 - Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz

Text of the Page - 73 -

73 4. Ehrenämter, Mitgliedschaften, Titel, Vereinsarbeit360 Der kaiserl. Rat Friedrich Tscherne spielte eine bedeutende Rolle im öffentlichen Leben der Stadt Linz, war in diversen Gremien stets zum Wohle der Stadt und ihrer Menschen tätig und trat als Mitglied in diversen Vereinen in Erscheinung.361 Er wurde erwähnt als  1889 Mitglied des „Deutschen und Österreichischen Alpenvereines“ (s. Abb.).362  1895 bis Februar 1926 Mitglied der OÖ Kammer für Handel, Gewerbe und Industrie  1896 anstelle von Mathias Schachermayr als Zensor363 in der österr. Nationalbank (öst.-ungar. Bank, Filiale Linz)364  1896 Mitglied im „Censurcomite“ des Creditvereines der Bank für Oberösterreich und Salzburg365  1896 nach der Berufung in die Handelskammer, Obmann der Handelssektion  ua 1897, 1901 erwähnt als fachmännischer Laienrichter beim Landesgericht Linz aus dem Kreise der selbständigen Handelstreibenden, ksl Rat.366  Ab 1898 ordentliches Mitglied des Museums Francisco Carolinum367  1899 als Zensor der Nationalbank wiedergewählt368  1901 Verleihung des Titels k.k. Hoflieferant369  1901 abermals Wahl zum Mitglied des Censurcomite des Creditvereines, Bank für OÖ und Salzburg370  1901 Mitglied der I. Handelssection, Handels- und Gewerbekammer für OÖ371  1901 Eintrittsjahr/Mitglied Allgemeine Sparkasse OÖ> 1928372  seit 1902/1904 >1926 Direktor der Allgem. Sparkasse OÖ373  1902-1903 Zensor Allgemeine Sparkasse OÖ374  1902>1903 ErsatzmannAllgemeine Sparkasse OÖ375  1903 Wiederwahl zum Zensor der österr. Nationalbank376  1904>1926/27 Mitglied des Ausschusses der Allgemeine Sparkasse OÖ und Direktor377 360Linzer Volksblatt, 60. Jg, Nr. 152, Mittwoch, 4. Juli 1928, S. 4. Mitteilungen des Handels-Gremiums der Landeshauptstadt Linz, 1. Jg, Nr. 7, Juli 1928, 1. 361 AStL, OÖ. Amtskalender 1896: 137; 1901: 190; 1919: 169, 181, 223, 254, 135, 305, 309, 369, 401, 413; - 1920 : 157, 170, 212, 243, 295, 300, 301, 348, 372, 374, 376, 377. Linzer Volksblatt, 60. Jg, Nr. 152, Mittwoch, 4. Juli 1928, S.4. Mitteilungen des Handels-Gremiums der Landeshauptstadt Linz, 1. Jg, Nr. 7, Juli 1928, S. 1. 362Rötzer, PA. 363Zensor = Beratungsorgan der Bank, nicht in der Bank angestellt, war meist ein höherer Wirtschafts- oder Gewerbetreibender, konnte aufgrund seiner Erfahrung beraten, stellte seine Expertise zur Verfügung. Der Zensor entschied über eingereichte Wechsel, Zulassung, Wertpapiere, Forderungen gegenüber der Notenbank. Er erhielt keine Aufwandsentschädigung; nach dem 2. Weltkrieg bestand das Zensorenkollegium aus 13 Personen. Kienbauer, PI 21. Jänner 2011. 364Kienbauer, PI 21. Jänner 2011. 365AStL, OÖ Amtskalender, 1896, S. 137. 366 OÖ Amtskalender 1919, 169. 367OÖLMBibl, Jahresberichte, ab 56. Jahresbericht 1898 ff (mit Ausnahme 1914/15). 368Kienbauer, PI 21. Jänner 2011. Auf 4 Jahre gewählt. OÖ Amtskalender 1901, 190. 369 AStL, Gewerbe-Register über Freie-Gewerbe Tom III, 1887-1898, Nr. A 3, Hs 1996, fol. 100, laufende Zahl Nr.6, Z. 28999. Gewerbeakten 1900>1928, Mat. 34, S. 635: 1901: Verleihung des Titels „Hoflieferant“. 370 OÖ Amtskalender 1901, 191. 371 OÖ Amtskalender 1901, 119. 372 Sparkasse Festschrift, 63. Gutmayer, PI Archiv, 5. Jänner 2011. Archiv der Allgem. Sparkasse, Zusammenstellung KR Tscherne. 373 Sparkasse Festschrift, 32, 63: 1904>1926 Friedrich Tscherne, Kaufmann, Kommerzialrat. 374 Sparkasse Festschrift, 63. 375 Sparkasse Festschrift, 63. 376Kienbauer, PI, 21. Jänner 2011.
back to the  book Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928 - Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz"
Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928 Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz
Title
Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928
Subtitle
Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz
Author
Hanna und Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag
Location
Linz
Date
2011
Language
German
License
PD
Size
21.01 x 29.71 cm
Pages
170
Category
Geographie, Land und Leute

Table of contents

  1. Zum Geleit 4
  2. Herkunft 6
  3. Friedrich Georg Tscherne und Familie 22
  4. Berufliche Entwicklung und Erfolge 64
  5. Ehrenämter, Mitgliedschaften, Titel, Vereinsarbeit 73
  6. Der Heimatforscher Friedrich Tscherne 79
  7. Das Wohnhaus Hauptplatz 15 (30) 81
  8. Die Sommervilla Hagen 91
  9. Zusammenfassung 114
  10. Literaturnachweis 116
  11. Abkürzungsverzeichnis 119
  12. Anhang (Stammtafel, Bildmaterial, Firmenbuch, Preisliste) 120
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928