Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928 - Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz
Page - 6 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 6 - in Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928 - Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz

Image of the Page - 6 -

Image of the Page - 6 - in Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928 - Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz

Text of the Page - 6 -

6 1. Herkunft Familie Tscherne´s Wurzeln liegen in Gotschee/Slowenien. Durch großen Fleiß, nimmermüden Einsatz, kluge Wirtschaftlichkeit, Zielstrebigkeit, Planung und Sparsamkeit zählte sie schon bald zu den reichsten Bürgern in Linz und OÖ. Die Kaufmannsfamilie Tscherne gab laut Erinnerungen der Bekannten der Familie Reder Senior und deren Informationen, jedem einzelnen Kunden das Gefühl, er sei der wichtigste. Franz Reder und Ludwig Pruscha übernahmen für ihr Geschäft, die vormalige O.H.G. Pruscha &Reder, Altstadt 16, dann Hauptplatz 10(Lebensmittel- und Kollonialwaren Groß- und Kleinhandel), die Devise Tscherne´s: „Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger“. 10 Der Begründer der Ausgangsbasis des Geschäftsimperiums war Jacob Cusolle, gefolgt von seinem Neffen Johann Tscherne und dessen Sohn Friedrich(s. Beitrag zur Stammtafel im Anhang). Johann E. Tscherne und Familie Johann Tscherne war der Vater des Großkaufmannes Friedrich Tscherne. Johann wurde laut Angabe im Trauungsschein am1. März 1827 in „Ring, Illyrien“ [auch als Reka- Rieg bezeichnet], heute Slowenien, als Sohn des GeorgTscherne(geb. 28. März 1797, gest. 24. Jänner 1864 in Linz),11 Hausbesitzer in Ring/Illyrien und der Maria geb. Kusele/Kusole12 geboren und verstarb am 6. Jänner 1894. Die Eltern Georg Tscherne´s waren [laut „Ahnenpaß“ des Karl Tscherne, Sohn des Friedrich Georg Tscherne], Mathias und Maria Tscherne, geb. Kosler. Georg heiratete am 24. September 1821 Maria geb. Kusole.13 Johann Tscherne´s Mutter Maria Kusele/Kuselle/Cusolle, geb. 6. Februar 1805,14 war die Tochter des Mathias Kuselle/Kusole, und der Maria Kuselle, geb. Plesche, Schwester des Jacob Cusolle, des erfolgreichen Geschäftsmannes in Linz. Nach Jacob Cusolle (geb. 1796, gest. 7. Juli 1873)erfolgte die Benennung der Gemischtwarenhandlung in „Cusolle´s Neffe“. JohannTscherne wählte diesen Namen im Hinblick auf die Kontinuität des gewohnten Geschäftsnamens Cusolle im Sinne seiner Kunden und vermutlich auch deshalb, um dem Firmengründer die Gewissheit zu geben, dass sein Lebenswerk in seinem und im Sinne der Familie weitergeführt würde. 15 Ob Johann Tscherne Geschwister hatte, ist laut Angabe der Verwandtschaft unbekannt, es liegen auch keine entsprechenden Dokumente auf. Jacob Cusolle selbst war mit 17 Jahren, nach Beendigung der Lehre, in das Geschäftsleben eingetreten. 1813 gründete er seine eigene Firma im Hause Linz, Römerstraße 4/(obere alte) Promenade 890.16 10 Reder Walter, PI 1998. Kaar, PI 16. Februar 2011. Pruscha Helmut, PA. 11 AStL, St. Matthias Sterberegister, 1785>1938. 12„Cauzolles Neffe“ in: Compass, Finanzielles Jahrbuch 1927, Personenverzeichnis (Verwaltungsräte und Direktoren), 60. Jg, Wien 1927, S. 1667. Rötzer Margarethe, PA, Abschrift Trauungsschein, Laibach 15. April 1938: Georg Tscherne, 24 ½ Jahre alt; Braut: Maria Kusole, 16 ¾ Jahre. 13Rötzer Margarethe, PA, Trauungsschein-Abschrift vom 15. April 1938, Skofija Ljubljanska (Laibach): Georg Tscherne, Braut: Maria Kusole, geb. in Ravne/Borovec, Diözese Laibach. Vgl. PA Sprung, Ahnenpaß des Karl Tscherne, S. 22, Nr. 16, 17 (OÖLMBibl.). 14Rötzer Margarethe, PA, Geburts- und Taufschein, Abschrift ausgestellt 26. März 1938. 15AStL, Linzer Volksblatt, Nr. 200, dat. 28. März 1928 (Signatur L/1). 16AStL, Linzer Volksblatt, 28. März 1928 (Signatur L/1).
back to the  book Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928 - Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz"
Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928 Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz
Title
Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928
Subtitle
Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz
Author
Hanna und Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag
Location
Linz
Date
2011
Language
German
License
PD
Size
21.01 x 29.71 cm
Pages
170
Category
Geographie, Land und Leute

Table of contents

  1. Zum Geleit 4
  2. Herkunft 6
  3. Friedrich Georg Tscherne und Familie 22
  4. Berufliche Entwicklung und Erfolge 64
  5. Ehrenämter, Mitgliedschaften, Titel, Vereinsarbeit 73
  6. Der Heimatforscher Friedrich Tscherne 79
  7. Das Wohnhaus Hauptplatz 15 (30) 81
  8. Die Sommervilla Hagen 91
  9. Zusammenfassung 114
  10. Literaturnachweis 116
  11. Abkürzungsverzeichnis 119
  12. Anhang (Stammtafel, Bildmaterial, Firmenbuch, Preisliste) 120
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der kaiserliche Rat Friedrich Tscherne 1862-1928