Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
Page - 773 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 773 - in Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit

Image of the Page - 773 -

Image of the Page - 773 - in Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit

Text of the Page - 773 -

773 Sachregister ABC-Waffenverzicht, deutscher Dok. 106, 135, 161, 162, 166, 170, 171, 172 Abkommen und Verträge – Friedensvertrag vom 28.6.1919 zwischen den Alliierten und Assoziierten Mächten und dem Deutschen Reich (Vertrag von Versailles) Dok. 51a, 120, 149 – Vertrag von Rapallo, 16.4.1922 Dok. 135, 164 – Nichtangriffsvertrag vom 23.8.1939 zwischen dem Deutschen Reich und der UdSSR („Hitler-Stalin-Pakt“) Dok. 31 – EAC-Zonenprotokoll vom 12.9.1944, London, über die Festlegung der Gren- zen des deutschen Besatzungsgebietes (Grenze Deutschlands vom 31.12.1937 sowie die Groß-Berlins vom 27.1.1920) Dok. 134 – Londoner Abkommen vom 14.11.1944 zwischen Großbritannien, der UdSSR und den USA über das Kontrollsystem in Deutschland (Londoner Protokoll) Dok. 134 – Erklärung vom 5.6.1945 in Anbetracht der Niederlage Deutschlands und der Übernahme der obersten Regierungs- gewalt hinsichtlich Deutschlands durch die Regierungen des Vereinigten Kö- nigreichs, der Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialisti- schen Sowjet-Republiken und durch die Provisorische Regierung der Französi- schen Republik (Berliner-Deklaration) Dok. 69, 145 – Kommuniqué vom 2.8.1945 über die Konferenz von Potsdam („Potsdamer Abkommen“) Dok. 15, 59, 69, 106, 127, 129, 140, 156 – Friedensverträge vom 10.2.1947 zwischen den Alliierten und Assoziierten Mächten und Bulgarien, Finnland, Italien, Rumä- nien bzw. Ungarn Dok. 178 – Vertrag zwischen Belgien, Frankreich, Großbritannien, Luxemburg und den Niederlanden vom 17.3.1948 über Zu- sammenarbeit in wirtschaftlichen, sozi- alen und kulturellen Angelegenheiten, und zur kollektiven Selbstverteidigung in Brüssel (Brüsseler Vertrag) Dok. 34 – Vertrag über Freundschaft, Zusam- menarbeit und gegenseitigen Beistand zwischen der UdSSR und Finnland vom 6.4.1948 Dok. 51a, 178 – NATO-Vertrag vom 4.4.1949 Dok. 122, 161 – Abkommen vom 6.7.1950 zwischen der DDR und Polen über die deutsch-pol- nische Grenze (Görlitzer Abkommen) Dok. 76, 127, 146 – Vertrag vom 18.4.1951 über die Grün- dung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS-Vertrag) Dok. 7 – Abkommen vom 28.7.1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (Genfer- Flüchtlingskonvention) S. 45 – Vertrag vom 26.5.1952 über die Bezie- hungen zwischen der Bundesrepublik und den Drei Mächten Dok. 69, 129 – Abkommen vom 27.2.1953 über deutsche Auslandsschulden (Londoner Schulden- abkommen) Dok. 76, 158 – Vertrag vom 23.10.1954 über den Auf- enthalt ausländischer Streitkräfte in der Bundesrepublik Deutschland (Aufent- haltsvertrag) Dok. 63, 122 – Vertrag vom 23.10.1954 über die Bezie- hungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Drei Mächten (Deutschlandvertrag) Dok. 63, 122, 142 – Vertrag vom 23.10.1954 zur Regelung aus Krieg und Besatzung entstandener Fra- gen (Überleitungsvertrag) Dok. 63 – Vertrag vom 23.10.1954 über die WEU Dok. 34, 63 – Staatsvertrag vom 15.5.1955 betreffend die Wiederherstellung eines unabhängi- gen und demokratischen Österreich siehe österreichischer Staatsvertrag – Vertrag vom 20.9.1955 über die Bezie- hungen zwischen der DDR und der UdSSR S. 16 – Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik zur Regelung der Saarfrage
back to the  book Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit"
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
Title
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990
Subtitle
Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
Editor
Michael Gehler
Maximilian Graf
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Location
Göttingen
Date
2018
Language
German
License
CC BY-ND 4.0
ISBN
978-3-666-35587-5
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
792
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Einleitung: Österreich und die deutsche Frage 1945–1990 7
  2. I. Vorbemerkungen 7
  3. II. Ausgangsbedingungen und Vorgeschichte: Von der „doppelten Staatsgründung“ zur Perpetuierung deutscher Zweistaatlichkeit (1949–1987) 11
    1. 1. Die Entwicklung bis zum Entscheidungs- und Zäsurjahr 1955 11
    2. 2. Gescheiterte Vermittlungsversuche (1958–1963) 19
    3. 3. Die Entwicklung bis zum Grundlagenvertrag 1972 23
    4. 4. Österreich, die europäische Integration und die Anerkennung der DDR im Zeichen der Entspannung (1961–1972) 28
    5. 5. Das Verhältnis Österreichs zu den beiden deutschen Staaten bis zum Bonn-Besuch Honeckers (1972–1987) 32
  4. III. Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 38
    1. 1. Österreich und die scheinbare Stabilität des SED-Regimes 38
    2. 2. Die Grenzöffnung im Kontext der Langzeitentwicklungen und ihre direkten Folgen 43
    3. 3. Österreichs Annäherungen an das gemeinschaftliche Europa, die Bundesrepublik und die deutsche Frage 50
    4. 4. „Mauerfall“ und „Wiedervereinigung“: Die Haltung Österreichs bis Ende 1989 63
    5. 5. Österreich und die deutsche Frage Anfang 1990 75
    6. 6. Der Einigungsprozess und seine internationale Durchsetzung aus österreichischer Sicht 86
    7. 7. Österreichs Abschied von der DDR 92
    8. 8. Österreich, die deutsche Einheit und der Weg nach Europa – Bilanz und Ausblick 95
  5. IV. Editorische Vorbemerkungen 99
    1. Verzeichnis der Dokumente 103
    2. Dokumente 111
    3. Abkürzungsverzeichnis 723
    4. Literaturverzeichnis 731
    5. Personenregister 735
    6. Sachregister 773
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990